[Kaufberatung] Tablet für Lehrgänge

ddchiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2005
Beiträge
2.216
Ort
Dresden
Hallo,

ich bin momentan von der Arbeit wegen oft bei Lehrgängen zum Thema TV-L (Tarifvertrag der Länder). Als Bedingung steht da jedesmal dabei das man den TV-L mitbringen soll. Da dieser mittlerweile ettliche Seiten dick und schwer ist und ich es nicht einsehe den in gedruckter Form mit mir herumzuschleppen hatte ich die Idee mit dem Tablet.

Ich suche quasi ein Tablet mit dem ich die pdfs des Tarifvertrags (bzw. allgemein pdfs) öffnen kann. Das sollte ja jedes Tablet schaffen ;) Desweiteren würde ich es hilfreich finden wenn ich in den pdfs Textpassagen farblich markieren und mir Notizen oder Sprungmarken setzen kann. Rein aus rechtlicher Sicht würde ich vermuten das es mit pdfs normalerweise nicht geht. Gibt es da vielleicht trotzdem Softwarelösungen aus dem App Store (welcher auch immer) die soetwas bieten können? Desweiteren sollte es die Möglichkeit bieten einfach schnelle Notizen niederschreiben zu können, da wäre die Möglichkeit eines Stiftes ganz hilfreich.

Zum Tablet selber:
Es sollte leicht und handlich sein. 7 oder 10 Zoll dürften ausreichen und eine lange Akkulaufzeit sollte es auch haben. Hardwaremäßig muss es zum surfen, office ausreichen. Video und Spiele werden wohl nicht genutzt.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen, speziell wegen den pdfs oben? Achso das Budget sollte 300€ nicht überschreiten, ich denke das sollte auch ausreichen..... hoffe ich :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für ähnliche Anforderungen habe ich mir vor einem Monat ein Nexus7 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit! Noch eine antireflexfolie dazu (Amazon, atfolix), wenn man mag. Insgesamt also 200€ und mittlerweile mache ich doch mehr als lesen damit, einfach weil es geht und gut geht und Spaß macht. 10" wären mir zu groß, ist zum zeigen aber vielleicht besser. Vom PL sind die Nexus Geräte sehr gut.

Also einfach nur Textstellen farbig hervorheben ist überhaupt kein Problem (außer bei komisch speziell geschützten pdfs). Der Adobe reader kann das jedenfalls (finde den am besten unter Android).

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Würde mir auch mini oder N7 zulegen, je nach bevorzugtem Ökosystem.

Die Möglichkeit pdfs zu "bearbeiten" wirst du bei beiden habe bzw. ist das eher eine Frage der App-Auswahl als der Geräte. Riiiiichtig dicke pdfs können so ein Tablet allerdings durchaus mal ins stottern bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich wäre das Nexus für PDFs auf Dauer zu klein. Das iPad Mini wäre da schon ansprechender.

Aber schau dir die beiden einfach mal an. Falls dir das Nexus zusagt, passt das ja, weil auf etwas anderes kommt es hier nicht an ;).
 
Hallo,

gibt es sowas wie das ASUS VivoTab auch für 7 Zoll? Ich finde die Idee mit der Dockingstation gar nicht so schlecht, so könnte man das Tab auch bei Bedarf erweitern um bei Sitzungen Protokolle / Mitschriften anfertigen zu können!?

Edit: Ich habe gesehen das es Tastaturen auch für das Nexus 7 gibt. Hat damit jemand Erfahrung ob sich so eine Konstellation für Mitschriften in Beratungen o.ä. eignet? Vorallem was die Lautstärke der Tasten angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es 7" sein soll, würde ich tatsächlich auf das Nexus7 weisen. Wenn dir Office und Co wichtig sind könnte das Dell XPS10 eine Idee sein, dank WinRT ist ein Office direkt dabei, dank USB-Anschluss kannst du eh alles anstecken was du willst...
 
Ein ganzes Office brauche ich glaube ich nicht, es würde ja nur dazu dienen Mitschriften anzufertigen. Dorf fertigen Protokolle werden dann am PC erstellt. Ich schaue mir das XPS aber auch mal an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh