[Kaufberatung] Tablet für berufliche Nutzung gesucht

Kynologe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
119
Hallo Forum,

seit Anfang November arbeite ich mich durch das Netz auf der Suche nach einem Tablet, das ich beruflich nutzen kann. Leider finde ich zu einigen Punkten, die mir wichtig sind, kaum Angaben im Netz und bin hier auf die Erfahrungen anderer Nutzer angewiesen.

Um das Ganze vorneweg mal einzugrenzen:

Das Tablet wird eigentlich nur beruflich genutzt, es dient im wesentlichen 4 Zwecken:

  • Excel-Anwendungen
  • Powerpoint Präsentationen
  • Terminverwaltung
  • Email-Bearbeitung


Ich habe mich bereits mit dem Thema Officeanwendungen ausandergesetzt und da ich seit etwas mehr als einem Jahr ein Android Smartphone von HTC besitze, ist Android für mich bei der Suche Außen vor, da ich hier keine zufriedenstellende Officelösung im Play Market finden konnte. Es wird also auf ein iPad oder ein Windows 8 (RT) Tablet rauslaufen.

Neben den grundlegenden Dingen wie lange Akkulaufzeit, gutes Display, WLan, allgemeine Wertigkeit und Stabilität (Kundenkontakt) sind mir im folgenden diese Dinge sehr wichtig:

  • Es sollte eine Anwendung geben, mit denen sich das Tablet in einen Notitzblock verwandeln lässt, den ich mit einem Stift handschriftlich beschreiben und das ganze dann abspeichern kann
  • Außerdem brauche ich unbedingt eine mobile Internetverbindung, also 3 oder 4G


Besonders bei den W8 Tablets gewinne ich irgendwie keinen Überblick über die Ausstattungsmerkmale, und gerade was die Bedienbarkeit mit einem Stift angeht, finde ich überhaupt nichts. Diese Funktion ist mir aber sehr wichtig.

Als preisliche Obergrenze habe ich mir mal 1000 Euro gesetzt.

Weiß hier jemand Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung ativ pro hat einen Stift und ein Tastaturdock, preis konnte aber minimal über deinem budget liegen.
 
Windows RT fällt für Dich leider flach weil Du das Office darauf nicht kommerziell nutzen darfst.
 
Das Tablet wird eigentlich nur beruflich genutzt, es dient im wesentlichen 4 Zwecken:

  • Excel-Anwendungen
  • Powerpoint Präsentationen
  • Terminverwaltung
  • Email-Bearbeitung


Ich habe mich bereits mit dem Thema Officeanwendungen ausandergesetzt und da ich seit etwas mehr als einem Jahr ein Android Smartphone von HTC besitze, ist Android für mich bei der Suche Außen vor, da ich hier keine zufriedenstellende Officelösung im Play Market finden konnte. Es wird also auf ein iPad oder ein Windows 8 (RT) Tablet rauslaufen.

Aus Deiner Ausführung geht leider nicht hervor ob Du das Tablet tatsächlich zum Bearbeiten von ppt's und Excel Sheets verwenden möchtes, oder lediglich eine Viewer Funktion benötigst. Letzteres funktioniert auf Androiden meist genauso gut/schlecht wie unter iOs.

Als Alternative gäbe es z.B. auch Tablet PC's, wo ein reguläres Windows als OS läuft. Ein großer Vorteil ist natürlich das man nahezu ohne Einschränkungen das tun kann, was das Laptop oder der Office PC auch ermöglichen. Allerdings erreicht man auch nicht die Akkulaufzeiten eines iPad oder Android Tablets. Hier gibt es abgesehen von dem Surface Pro auch schöne Geräte von Samsung und ASUS.

Termine/Mails lassen sich je nach Unternehmensstruktur easy abhandeln, z.B. über MS Exchange + ActiveSync.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ppts , Word und Exel Dateien sind auf iOS kein Problem. Entweder man nimmt dafür die Apple Programme (Keynote, Pages und Numbers) oder wartet auf den Release der mobilen Microsoftanwendungen im Früjahr.

Für Handschriftliche Notizen gibts aber nur 3rd Party Apps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh