Tablet-/Convertible-PC

Pappst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2008
Beiträge
73
Hallo Luxxer,

ein Kumpel von mir ist gerade auf der Suche nach einem Tablet-/Convertible-PC.

Bedingungen/Anforderungen:
-ausreichend Leistung zum Abspielen von Filmen, surfen und Officeanwendungen
-es sollte als Notizblock nutzbar sein, sprich eine Eingabe wie auf einem "normalen" Notizblock sollte mögliche sein (nicht nur Texterkennung, da u.a. Formeln geschrieben werden müssen)
-Größe nicht über 13''
-Preis sollte 500€ nicht überschreiten
-Festplatte mit min. 100GB

Vergleichbar mit GIGABYTE M912X (Link), jedoch fehlt diesem die Notizblockfunktion (zu schlechter Touchscreen)!

Wollte mal fragen, ob hier jemand einen Tipp hat.


Gruß Pappst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehrlich gesagt bezweifle ich stark dass es bei/nach der Cebit eine Flut von convertibles geben wird. Das was bereits angekündigt ist kennt man schon und viel mehr wird das wohl nicht werden.
Hier mal ein Link. Gibt schon einen thread zu convertibles.
Das sind im Moment die zwei heissesten Kandidaten. Vielleicht noch das S10 von Viliv falls das mal raus kommt und überhaupt in Europa zu kaufen wäre...
 
Danke für die bisherige Hilfe! ;->

Er wartet die Cebit erst noch ab, in der Hoffnung, dass noch irgendwelche neuen Geräte vorgestellt werden!

Wenn noch jemand gute/passende Geräte kennt, einfach melden...


Gruß Pappst
 
X61 bzw X60 Tablet sollte seine Anforderungen erfüllen. Wobei man mit etwas Glück auch schonmal ein X200 Tablet für 700 Euro schießen kann, vielleicht ist die neuere Technik ja den Aufpreis doch wert.

Ein X40/X41T würde ich nicht mehr wählen, da leider die HDD ein wirklich anstrengender Flaschenhals ist und eine Adapterlösung recht teuer ist.
 
Ein gebrauchtes Gerät kommt für ihn nich in Frage, wenn dann ein neues Gerät zwecks Garantie!

Trotzdem Danke für die Vorschläge! ;->


Gruß Pappst
 
Nun hat er sich doch ein Tablet gekauft und zwar das Gigabyte T1028! ;->

Hier dazu mal seine Meinung:


Facts:

-Prozessor: IntelAtom N280 @ 1,66GHz
-Arbeitsspeicher: 1GB
-OS: Windows 7 Prof (dabei war Starter, was auch kaum schlechter ist)
-Festplatte: 250GB
-Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
-Bildschirm: 9,9'' - Touchscreen (1366pxx768px)
-Grafikkarte: Mobile Intel(R) 945 Express Chipset Family
-Kommunikation: WLAN, LAN, Bluetooth, UMTS
-Farbe: braun


Positives:

+hohe Akkulaufzeit:
beim normalen Arbeiten, d.h. WLAN+Surfen+Office -> 5-6h
beim lesen, d.h. WLan und Browser, bis zu 9h (Display auf 10%
+Touchscreen: man gewöhnt sich sehr schnell daran und nutzt es auch
+drehbarer Bildschirm: mehr eine Spielerei, aber gut beim Lesen
+leiser Lüfter
+angenehme Tastatur: laut Hersteller 90% o.ä., einzig die "<"-Taste liegt doof, über dem Pfeil nach rechts, sonst sehr angenehm
+gutes Touchpad: das Touchpad hat viele Funktionen (Scrollen, Drehen, Blättern, Funktionsaufrufe), dies erleichtert das Arbeiten
+geringes Gewicht: 1,48kg trotz 6-Zellen-Akku
+SmartManager: alle wichtigen Einstellungen (Lautstärke, Helligkeit, WLAN, etc.) bequem mit dem Finger bedienbar


Negatives:

-wenig Leistung: mehrere Dinge gleichzeitig sind zwar möglich, aber nichts rechenintensives (Photoshop o.ä.)
-kein optisches Laufwerk: am Anfang gewöhnungsbedürftig, jedoch nicht wirklich ein Problem
-Recovery: naturgemäß keine Recovery-DVD, dafür aber eine Treiber-DVD :P, Möglichkeit besteht über eine 8GB große Partition
-wackelnder Bildschirm: erschwert die Toucheingabe im "Laptopbetrieb", insb. Doppelklick



Fazit:

Sehr schönes kleines Notebook, das in erster Linie darauf ausgelegt ist ohne zusätzliche Geräte (insb. ohne Maus) und ohne Stromquelle auszukommen. Ich nutze es hauptsächlich als Block in der Schule, hier kommt mir die Akkulaufzeit und das gute Display sehr entgegen. Trotz Displayhelligkeit auf 10% kann man alles gut lesen. Auch wenn das dem Nachbarn schonmal schwerfällt ;). Durch den Touchscreen und sein geringes Gewicht ist es ideal zum Lesen, da man es fast wie ein Buch verwenden kann, dem drehbaren Bildschirm (eigentlich nur eine Spielerei) sei dank.
Trotz 50%iger Arbeitsspeicherauslastung im Leerlauf, läuft OpenOffice im Energiesparmodus und laufenden XAMPP- und Wikipediaservern fließend, also vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse.
Wie sich die Laufzeit bei Filmen verändert habe ich noch nicht ausprobiert, mal sehen ob ich das nachliefere.
Wer also ein Notebook für die Schule/Uni und zum Programmieren sucht ist mit dem T1028X gut bedient, wer mehr Leistung benötigt, sei es zum Spielen oder um mit Photoshop zu arbeiten, sollte sich etwas größeres mit mehr Muskeln zulegen.


Ich hoffe ihr konntet was damit anfangen. Bei weiteren Fragen einfach melden!

Gruß Pappst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh