L
lockenkopf84
Guest
Hallo Leute,
unser Studentenwohnheim wird geschlossen und wir kommen in ein neues Wohnheim. Im alten Wohnheim brauchten wir noch Telefon+DSL-Anschlüsse usw. - im neuen ist Gbit-Internet über die Hochschule inklusive.
Deswegen werden für viele Leute die ganzen Anschlüsse überfällig - leider oft auch vor Ende der Vertragslaufzeit.
Jetzt zur Frage: Wie kommt man vorher aus dem Vetrag raus? Es sieht bei T-Online-Veträgen ja so aus, dass man den DSL-Anschluss als Bestandteil des 12-Monatsvertrages auch bei denen kündigen muss - nicht wie gewohnt bei der T-Com.
Was passiert, wenn der Telefonanschluss also wie gewohnt bei der T-Com gekündigt wird ? Können die dann bis zum Ende der Vertragslaufzeit für den DSL-Anschluss Geld kassieren ?
Ich mein, ich würde es ja auch akzeptieren, wenn die noch Geld für die Flatrate bis zum Vertragsende kassieren - aber die 25€ für den DSL6000-Anschluss auf keinen Fall.
Also, wisst ihr darüber was?
MfG
DIe Locke
unser Studentenwohnheim wird geschlossen und wir kommen in ein neues Wohnheim. Im alten Wohnheim brauchten wir noch Telefon+DSL-Anschlüsse usw. - im neuen ist Gbit-Internet über die Hochschule inklusive.
Deswegen werden für viele Leute die ganzen Anschlüsse überfällig - leider oft auch vor Ende der Vertragslaufzeit.
Jetzt zur Frage: Wie kommt man vorher aus dem Vetrag raus? Es sieht bei T-Online-Veträgen ja so aus, dass man den DSL-Anschluss als Bestandteil des 12-Monatsvertrages auch bei denen kündigen muss - nicht wie gewohnt bei der T-Com.
Was passiert, wenn der Telefonanschluss also wie gewohnt bei der T-Com gekündigt wird ? Können die dann bis zum Ende der Vertragslaufzeit für den DSL-Anschluss Geld kassieren ?
Ich mein, ich würde es ja auch akzeptieren, wenn die noch Geld für die Flatrate bis zum Vertragsende kassieren - aber die 25€ für den DSL6000-Anschluss auf keinen Fall.
Also, wisst ihr darüber was?
MfG
DIe Locke