[Kaufberatung] Systemzusammenstellung ok

DeoPiccolo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
217
Moin.

Ich möchte mir gerne ein neues System zulegen. das einzige das ich aus dem alten System übernhemen möchte ist meine Samsung Spinpoint F1 mit 750 GByte. Ich denke die passt auch zu dem neuem System.

Einsatzgebiet:
- Videobearbeitung - 25%
- Spielen - 50%
- Multimediawiedergabe 15%
- Office 5%
- Internet (surfen, email chatten) 5%

Sonstiges:
- Soll leise sein
- ÜBtertakten möchte ich nicht!
- Als Betriebssystem bleibe ich vorerst beim guten alten XP Pro

Intel® Core 2 Quad Q9550 (Boxed, FC-LGA4, "Yorkfield") 292,65
Noctua NH-U 12P 57,9
Asus P5Q PRO (Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID) 122,9
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 (KHX8500AD2/2G) 31,49
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 (KHX8500AD2/2G) 31,49
Xpertvision/Palit HD4870 Sonic Dual (Retail, DVI, HDMI) 207,9

Soundkarte? Kann die XFI über den Toslink nun 5.1 übertragen. laut alternate ja stimmt das? Passt die XFI über die Grafikkarte bei dem Board?
Creative X-Fi Titanium (Bulk) 66,9
Onboard
oder soll ich meine alte Audigy 2 ZS weiter benutzen

LG GH-22NS (Bulk, 12fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz) 27,49

Gehäuse? Gibt es einen Unterschied aus in der Front gestalltung?
Lian Li PC-60F (Schwarz) 109,9
Lian Li PC-7F (Schwarz) 99,9

Enermax MODU82+ 525W (3x PCIe, Kabel-Management) 99,9

Standard-Lüfter ersetzen?
Scythe SFlex 1200rpm 120x120x25 13,99
EKL Alpenföhn "Föhn140" 10,99
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den ram kannst du dir sparen wenn du nict übertakten möchtest. da reicht günstiger 800er.
beim board würde in dem fall auch ein p43 chipsatz ausreichend sein.
 
Moin.

Ich möchte mir gerne ein neues System zulegen. das einzige das ich aus dem alten System übernhemen möchte ist meine Samsung Spinpoint F1 mit 750 GByte. Ich denke die passt auch zu dem neuem System.

Einsatzgebiet:
- Videobearbeitung - 25%
- Spielen - 50%
- Multimediawiedergabe 15%
- Office 5%
- Internet (surfen, email chatten) 5%

Sonstiges:
- Soll leise sein
- ÜBtertakten möchte ich nicht!
- Als Betriebssystem bleibe ich vorerst beim guten alten XP Pro

Intel® Core 2 Quad Q9550 (Boxed, FC-LGA4, "Yorkfield") 292,65
Noctua NH-U 12P 57,9
Asus P5Q PRO (Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID) 122,9
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 (KHX8500AD2/2G) 31,49
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 (KHX8500AD2/2G) 31,49
Xpertvision/Palit HD4870 Sonic Dual (Retail, DVI, HDMI) 207,9

Soundkarte? Kann die XFI über den Toslink nun 5.1 übertragen. laut alternate ja stimmt das? Passt die XFI über die Grafikkarte bei dem Board?
Creative X-Fi Titanium (Bulk) 66,9
Onboard
oder soll ich meine alte Audigy 2 ZS weiter benutzen

LG GH-22NS (Bulk, 12fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz) 27,49

Gehäuse? Gibt es einen Unterschied aus in der Front gestalltung?
Lian Li PC-60F (Schwarz) 109,9
Lian Li PC-7F (Schwarz) 99,9

Enermax MODU82+ 525W (3x PCIe, Kabel-Management) 99,9

Standard-Lüfter ersetzen?
Scythe SFlex 1200rpm 120x120x25 13,99
EKL Alpenföhn "Föhn140" 10,99

sehr nette Zusammenstellung, wenn aber kein OC dann reicht locker 800er Speicher

zur Soundkarte: sollte opti. 5.1 inzwischen können, bin mir aber nicht sicher... zur Not halt die 14 Tage Rückgaberecht nutzen ;)

Netzteil passt, Gehäuse wie immer nach Geschmack entscheiden.
Die Lüfter würde ich mir erst anhören und dann ggf. tauschen, die SFlex sind z.B. super aber die Slipstreams tun es auch, sind vorallem günstiger ;)

MFG ritter-sebo
 
Unter XP pro kannst nur 3GB RAM nutzen, Quad unterstützung ist bei Vista auch einiges besser. Besonders Spiele können unter Vista oft besser mit Quads umgehen.

Da deine Config doch recht kostspielig ist, würde ich mir es genau überlegen, ob du nicht lieber noch ein Vista Home Premium x64 drauflegst. Ich rate dir stark dazu.

Zu den Komponenten:
RAM: Lieber den G.Skill 1000er, aber eigentlich reicht dir 800er, da kein OC
Kühler ist sehr gut
Mainboard: Dir würde ein P43 Board auch reichen, da kein OC.

Deine genannten Preise sind allgemein etwas hoch. Da würd ich nochmal geizhals bemühen
 
Hallo,

schau Dir mal das Antec p182 an, so sollte eine gutes Gehäsue aufgebaut sein, wenn man den Rechner leise bekommen möchte. Collermaster 690 ist auch ok.

Weiter wirst Du bei Videoschnitt zwei Festplatten brauchen.

Das Videoschnittsystem und Mutilmediabearbetungs Softwaregibt es das auch als 64Bit System? wenn ja dann auch ein 64bit Bertreibssystem von MS und hier ist Vista gut.

Wenn man wirklich eine 64bit SYStem wählt sollte man auch über 8GB nachdenken, hängt von der Software ab.

Bei den Board würde ich auch mal Board von DFI anchauen, das undervolten kann auch interessant sein.

Bei Sound würde ich zuerst auf die onboard setzen, Gigabyte hat Lichtleiterausgänge!!

Gruß
Michael
 
Mahlzeit.

Danke schon einmal für die Zahlreichen antworten. Da das Board schon 1066 Speicher untersützt würde ich diesen auch bei der Frequenz betreiben auch wenn Intel sagt offiziel nur 800.

Den 120 mm Lüfter werde ich aufjedenfall tauschen. der soll nicht gut sein. Mit der Soundkarte werde ich wohl dann testen müssen.

Ein P43 möchte ich nicht. Zumal ich mir die Zukunft die Option mit dem RAID offen lassen möchte. Übertakten vielleicht später wenn die Leistung nicht mehr ausreicht.

Wichtig ist mir in erster linie das es stabil, schnell und leise läuft.
 
800er Speicher wird dir bei 1066 kaum stabil laufen, auch nicht wenn du die Timings entschärfst.

Lieber 1000er Speicher kaufen und die auf 1066 stellen, das packen die nämlich locker.
Was sind schon 66MHz...
 
aber was bringt es dir den speicher da zu betreiben?
 
Wenn du dich mit der Farbe anfreunden kannst, würde ich dir die Noctua NF-S12-800 empfehlen. Hatte vorher auch Pabst und S-Flexs drin, die Noctuas sind besser ;)
Nicht billig, aber ein Spannungswandler und Gumminippel sind dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben, mehr ist da nicht dahinter, aber 1066 klingt einfach besser...
 
beim Sockel 775 ist nicht mehr dahinter, leider...
beim Sockel 1366 sieht es etwas anders aus oder bei den AMD's

MFG ritter-sebo
 
Aha. Okay.

Wie sieht es aus mit 2x Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-800 (KVR800D2N6/2G) zu je 23,49 Euro?
Oder 2x Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 (KHX6400D2/2G) für 29,99?

Oder macht es mehr sinn 4x 1024 MByte zu verbauen?

Bevorzuge Kingston Speicher weil ich bisher egal welches System ich hatte der Speicher in der Kombination immer funktionierte.
Das XP nur 3,62 GByte erkennt dessen bin ich mir bewusst. Mit Vista kann ich mich noch nicht so anfreunden und mit 64 Bit momentan noch überhaupt nicht, beim Kollegen brachte das nix als ärger und nun hat er auch wieder xp.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird sicherlich ohne probleme laufen
 
4 x 1GB macht keinen Sinn. Kauf lieber 2 x 2GB. dann hast noch Aufrüstmöglichkeiten
 
Bei größeren Modulen dann doch auf die Latenzen achten oder ist das auch egal? Ich weiss noch beim Athlon XP kam es bei UT2003 immer zu rucklern bei mir bei einer latenz von CL3 bei 2.5 wars weg. Spielt das heute keine Rolle mehr?
 
Bei den C2D/Qs nicht. Die Phenoms provitieren etwas von den Latenzen, was darauf schließen lässt das der ausgelagerte Speichercontroller was damit zu tun hat. Mal sehen wie es beim Nehalem aussieht.
 
Kann man an die neuen XFI nun eigentlich Front-Audio anschließen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh