[Kaufberatung] Systemzusammenstellung bis 700€

-Realm-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
90
Maximales Budget

• 700€


Verwendungszweck

Gaming [75%]
- Assassin's Creed 2
- Call of Duty: Black Ops
- Command & Conquer 4: Tiberian Twilight
- Crysis
- Need for Speed: Hot Pursuit

Desktop [25%]
- Bildbearbeitung (Adobe Photoshop)
- Videobearbeitung (Sony Vegas)
- MS Office (Microsoft Word)


Was ist bereits vorhanden?

Aus meinem aktuellen System wird folgende Hardware übernommen:

• Netzteil: Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3
• Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
• Festplatte: Samsung HD322HJ


Was wird ersetzt?

Aus meinem aktuellen System wird folgende Hardware ersetzt:

• GPU: Sapphire Radeon HD 4870
• CPU: Intel Core 2 Duo E8500


Besondere Anforderungen und Wünsche?

• Das System wird nicht übertaktet!
• Es sollen keine Multi-GPU-Lösungen verbaut werden!
• Es ist eine hohe Leistung in Spielen wünschenswert! (Auflösung: 1680x1050)
• Ich wünsche mir einen reibungslosen Betrieb bei Arbeiten auf dem Desktop!


Meine Zusammenstellung:

• GPU: XFX Radeon HD 5870 ca. 217€
• CPU: AMD Phenom II X4 955 ca. 125€
• CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B ca. 32€
• Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3 ca. 76€
• RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) ca. 37€
• SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s ca. 109€
• DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS ca. 15€
• Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced ca. 80€
bisherige Kosten: ca. 691€
Das System im Überblick bei Planet4One.


Ich freue mich über alle Meinungen zu dem System!



Mit freundlichen Grüßen
-Realm-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr schöne zusammenstellung... muss man nichts ändern.
 
Welche Auflösung möchtest du spielen ?
Mich würde interessieren ob die 5870 für Full hd + Max settings ausreicht.
Ist es nicht vll sinnvoller eine 6870 zu nehmen, die eine neuere Struktur hat und die selbe Leistung bringt ?

LG
 
Welche Auflösung möchtest du spielen ?
Mich würde interessieren ob die 5870 für Full hd + Max settings ausreicht.
Ist es nicht vll sinnvoller eine 6870 zu nehmen, die eine neuere Struktur hat und die selbe Leistung bringt ?

LG

Nope die 6970 ist der nachfolger von der 5870, die 6870 leistet etwas weniger als die 5870, spart dafür etwas strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die 5870 wird mit fullhd + Max settings fertig oder?
 
kommt immer auf das jeweilige spiel an.
aber beim großteil ja... gibt aber durchaus spiele und settings, die auch eine gtx580 in die knie zwingen.
 
Welche Auflösung möchtest du spielen ?
Mich würde interessieren ob die 5870 für Full hd + Max settings ausreicht.
Ist es nicht vll sinnvoller eine 6870 zu nehmen, die eine neuere Struktur hat und die selbe Leistung bringt ?

LG
1680x1050 ist meine native Auflösung, welche ich stets verwende.
 
Da würde eine GTX 460/HD 5850 locker ausreichen.
Nicht für maximale Details. Die hätte ich jedoch gerne. Titel wie Crysis sind natürlich stark in Unterzahl, jedoch möchte ich auch bei anderen Titeln möglichst immer über den 60 FPS bleiben und maximale Details nutzen.

Die GTX 460 und die HD 5850 gehen bei diesen Anforderungen eher in die Knie, als die HD 5870. Und mit einem Preis von unter 220€ ist Letztere schon sehr attraktiv geworden, findest du nicht?
 
Der Preis der 5870 ist schon verlockend.
Nur wirst du mit den anderen Karten(Crysis ausgenommen) auch vieles mit max Settings spielen können.
Aber wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du für den aktuellen Preis auch zur 5870 greifen.
 
Der Preis der 5870 ist schon verlockend.
Nur wirst du mit den anderen Karten(Crysis ausgenommen) auch vieles mit max Settings spielen können.
Aber wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du für den aktuellen Preis auch zur 5870 greifen.
Ich halte 220€ für einen sehr guten Preis, gemessen an dem Preis der GTX 470, der HD 5850 oder der HD 6870. Die tummeln sich in der Leistung alle so auf einem Niveau, bloß ist die HD 5870 nochmal etwas schneller und kostet mit 20€ kaum weniger. :)
 
Ich würde mir an deiner Stelle dann eine Gtx 460 holen.
Denke die soc von Gigabyte. Die wird für dein Vorhaben komplett ausreichen.

lg
 
würd empfehlen bei der 5870 zu bleiben da ich annehme dass du dir auch mal neue games zulegst ! Tankman hat zwar recht mit der 460 aber denke mal dass sie gegen ende 2011 nich mehr für deinen anwendungsbereich ausreichend ist!
 
würd empfehlen bei der 5870 zu bleiben da ich annehme dass du dir auch mal neue games zulegst ! Tankman hat zwar recht mit der 460 aber denke mal dass sie gegen ende 2011 nich mehr für deinen anwendungsbereich ausreichend ist!
Da das System zwei Jahre halten soll, schließe ich mich dem an.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:50 ----------

Die HD 6950 gibt es übrigens mittlerweile für 233€, die Preise scheinen also zu fallen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, sodass die HD 6950 auf das Preisniveau der HD 5870 rutscht, dann ist Letztere natürlich völlig uninteressant. Mal sehen, wie die Preislage nach Weihnachten aussieht. Mitte Januar wird das System gekauft.
 
hab ich das erste mal bei cb gelesen, dass es da probleme geben soll.
hier im board ist mir dergleichen aber nie was untergekommen.
 
Hab bisher auch nichts von Kompatibilitätsproblemen mit dieser Kombo vernommen.
 
jepp, sehe ich auch so.
mehr als eine unklare aussage habe ich auf nachfrage bei cb da auch nicht bekommen.

tatsache ist, dass es mit ram immer mal zu inkompabilitäten kommen kann.
 
Bezüglich des neuen Prozessoren 2010 Tests:

Warum liegt der Intel Core i5 760 im Performancerating Spiele (1680x1050) satte 12-14% vor dem AMD Phenom II X4 970? Der Intel Core i5 760 liegt in seinem eigenen Test (08.08.2010) im Performancerating Spiele (1680x1050) nur 3% vor dem AMD Phenom II X4 965.

Die vier Monate und das neue Testsystem mit der GTX 580 statt der HD 5870 können da doch niemals einen Performanceboost von 10% geben.

Ich bitte um Aufklärung, denn eigentlich hatte ich vor, mir einen AMD Phenom II X4-Prozessor zu kaufen, sei es nun der 955 oder der 965.
 
kannst doch auch auf sandy bridge warten.
 
kannst doch auch auf sandy bridge warten.
Werde ich auch, da das System, wie oben beschrieben, erst Mitte Januar gekauft wird. Bis dahin dürften die Sandy Bridge Prozessoren getestet worden sein, denn die Vorstellung findet auf der CES (06.01.11 - 09.01.11) statt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:56 ----------

Ich zitiere mal das, was ich in einem anderen Forum geschrieben habe:

Da ich weder AMD- noch Intel-Fanboy bin, geht es mir rein um die gemessene Leistung. Und da scheint Intel, ganz objektiv betrachtet, wirklich effizientiere Architekturen herzustellen.

Jedoch sind die Plattformen natürlich entsprechend teurer. Ein AMD Phenom II X4 955 (ca. 125€) kostet mich zusammen mit einem Gigabyte GA-870A-UD3 (ca. 75€) insgesamt 200€.

Ein Intel Core i5 760 (ca. 170€) kostet mich zusammen mit einem Gigabyte GA-P55A-UD3 (ca. 120€) insgesamt 290€. Das sind mal eben 90€ Aufpreis für vielleicht eine 20% höhere Prozessorleistung. Selbst, wenn ich bei Intel auf SATA 6 GB/s verzichte und ein günstigeres Mainboard wähle, so wäre ich mit dem Gigabyte GA-P55-USB3 (ca. 90€) immer noch bei einem Aufpreis von 60€.

Da mein Budget so eng gestrickt ist, werde ich wohl auf die günstigere AM3-Plattform zurückgreifen. Wenn man sich nur auf's Spielen konzentriert, ist AMD in Sachen Preis-Leistung wirklich besser. Die insgesamt bessere Leistung bietet natürlich Intel. Vorausgesetzt, man hat das nötige Budget.
Dem kann man zustimmen, denke ich.
 
eine gute zusammenfassung wenn man die sache für sich abwägt.
die leistung ist wirklich höher, aber in der regel ist sie mit einem entsprechenden aufpreis verbunden.

erste tests zu sandy bridge findest du schon hier im prozessorenbereich.
dort gibt es einen guten sammelthread zum thema.
 
eine gute zusammenfassung wenn man die sache für sich abwägt.
die leistung ist wirklich höher, aber in der regel ist sie mit einem entsprechenden aufpreis verbunden.
Jo, sehe ich auch so.

erste tests zu sandy bridge findest du schon hier im prozessorenbereich.
dort gibt es einen guten sammelthread zum thema.
Wärst du so freundlich und würdest mir den Prozessorenbereich bzw. die Links zu den Sandy Bridge Prozessoren verlinken? Wäre sehr nett!
 
tankman war schneller :)
 
ja, sieht sehr gut aus... board ist schon bestellt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh