[Kaufberatung] Systemwechsel?

Cypher89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2010
Beiträge
546
Nabend Community,

ich benötige nach längerer Zeit mal wieder euren Rat.

Leider ist mir heute mein Mainboard abgeraucht (AsRock Extreme3Gen3) und ich bin auf der Suche nach Ersatz.

Erstmal ein Überblick der HW im allgemeinen:

AsRock Extreme3Gen3
Intel I5 2500K (lief mit 4,0 Ghz)
GTX 770 Phantom
24GB DDR3 RAM (nicht über die Summe wundern, waren Reste ;-P)
Win 7


Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir nochmal ein gebrauchtes Board kaufe (neu sehe ich auf Grund des Alters des Systems nicht ein) oder direkt auf neue HW umsteige.
Genutzt wird das System von meiner Frau und mir....Sie surft und ich spiele WOT und D3 (bald auch das neue BF).
Ab und an starte ich mal eine meiner VMs um ein wenig für die Arbeit zu testen, das kommt aber eher selten vor und benötigt auch nicht viel Leistung.

Leider bin ich atm überhaupt nicht UptoDate, was aktuelle Systeme angeht und weiß daher auch nicht wirklich, was sinnig ist.
Daher einfach mal ein Vorschlag meinerseits.
Ich denke für meine CPU bekomme ich noch 60-80 Euro?

Dafür hätte ich an dieses Board gedacht (da kann ich den Speicher weiter nutzen)
ASRock Z170 Pro4/D3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

und diese CPU
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Alles in allem will ich nicht viel mehr als 250€ hinlegen. Ob Intel oder AMD ist mir ansich egal.

Ich hoffe ihr könnnt mir helfen.

MfG Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stört dich denn dein aktuelles cpu limit?
 
abwarten. wenn bf4 gut läuft dann wird bf1 nicht großartig schlechter laufen. würd ich vermuten. warten bis es draußen ist und dann schauen ist das beste was du machen kannst
 
Wenn du Battlefront spielen kannst, kannst du auch Battlefield 1 spielen, man sieht schon an der closed Beta, Bildern etc, das es ein und dieselbe Engine, nur in "DX12" ist. ;)
Also eigentlich dürfte es mitm i5/970/390 laufen, da ja DX12 sogar noch etwas entlastet, dafür halt paar nette Effekte drinne sind, wird das wie Scrush schon sagt +-0 zu Battlefront werden - da könnte ich drauf wetten!
Lieber erst nach Release upgraden, als vorher zu überstürzen. :)
 
Abwarten kann der TE nicht - ihm ist das MoBo abgeraucht. ;)

Gebrauchtes S1155-Board wäre natürlich am einfachsten, ansonsten bleibt nur Sockel 1151 + neue CPU. Für den i5-6500 reicht dann ein H170 Board. Ein Z170-Brett brauchts nur wenn OC angedacht ist (z. B. in Verbindung mit nem i5-6600K).

EDIT: Ja, so ein gebrauchter i5-2500K dürfte ca. 60 EUR bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh