Hi,
da ich ähnlich wie User "venkmann" von Intel (P4C2,8 / P4P800SE - bekomm gutes Geld) auf AMD wechseln möchte stellt sich für mich die Frage; "welches Board"? AGP ist ein muss!
Ziel sind 2,4Ghz mit einem 3000er Winchester und 2 x 512MB MDT. Das bedeuetet 267Mhz Referenztakt, Speichertakt auf 333 (bzw. 5:3) sowie einen HTT von 800 (bzw.600) oder 4* (bzw. 3*).
Insgesammt sollte das ganze natürlich Gamestable sein.
Zur Auswahl stehen ABIT AV8 sowie ASUS A8V! Welches der beiden eignet sich besser um das o.g. Ziel zu erreichen. Anfangs tendierte ich mehr zum ABIT, jedoch gibt es hiermit anscheinend Probleme mit einem Refrenztakt über 250Mhz - egal ob AGP/PCI gefixt ist oder der Teiler 8-2-1 gewählt ist. Beim ASUS scheint das weniger ein Problem zu sein - kann dies jemand bestätigen oder kann ein alternatives Board nennen (passiv gek. Northbridge).
Wie schon erwähnt sollte er sich nicht nur auf 2,4Ghz takten lassen, sondern auch stabil beim zocken sein.
Gruss und Dank im Voraus
da ich ähnlich wie User "venkmann" von Intel (P4C2,8 / P4P800SE - bekomm gutes Geld) auf AMD wechseln möchte stellt sich für mich die Frage; "welches Board"? AGP ist ein muss!
Ziel sind 2,4Ghz mit einem 3000er Winchester und 2 x 512MB MDT. Das bedeuetet 267Mhz Referenztakt, Speichertakt auf 333 (bzw. 5:3) sowie einen HTT von 800 (bzw.600) oder 4* (bzw. 3*).
Insgesammt sollte das ganze natürlich Gamestable sein.
Zur Auswahl stehen ABIT AV8 sowie ASUS A8V! Welches der beiden eignet sich besser um das o.g. Ziel zu erreichen. Anfangs tendierte ich mehr zum ABIT, jedoch gibt es hiermit anscheinend Probleme mit einem Refrenztakt über 250Mhz - egal ob AGP/PCI gefixt ist oder der Teiler 8-2-1 gewählt ist. Beim ASUS scheint das weniger ein Problem zu sein - kann dies jemand bestätigen oder kann ein alternatives Board nennen (passiv gek. Northbridge).
Wie schon erwähnt sollte er sich nicht nur auf 2,4Ghz takten lassen, sondern auch stabil beim zocken sein.
Gruss und Dank im Voraus