[Kaufberatung] Systemwechsel i7 4790k/Z97 auf ein "neues" System

tami6699

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2010
Beiträge
155
Hallo,

entweder mein Motherboard oder meine CPU hat nen knacks.
Neues Motherboard rein zum test (Z97) kaufen, bringt da auch nichts mehr.

Derzeit:
i7 4790k
Z97k Gaming 5
alte DDR3 2400 RAMs (ja, die müssen nat. auch weg)

Ne alte R9 290, die bleibt (hat 3 Monitoranschlüsse die brauch ich und bin nicht so (oft) der Zocker). ABER: wenns ne anständige, nicht allzuteure geben würde, mit DREI! Monitoranschlüssen, würd ich mich unter Umständen überreden lassen, den Stromfresser auch mal zu verabschieden.
bequiet straigt power 10, das bleibt auch.
Neue MX500 SDD (dachte zuerst an ein SSD Problem, leider wars das nicht) -> bleibt natürlich auch gleich als Ersatz zur MX100 von crucial.

Tja, eigentlich spiel ich im Moment nix aufregendes, möchte aber die Luft haben, falls doch wieder was interessantes am MMORGP Markt rauskommt.

d.h. ich würde brauchen:
16GB RAM, 3000/3200 (einiges hier über die 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit gelesen, passen die?)
AMD CPU (kein Intel), der AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz vielleicht, oder gleich nen Ryzen 7?? Bin da grad nicht so am laufenden.
passendes Board dazu (je nach CPU).

OC: nein, kauf mir seit Jahren irgendwelche OC Boards und mega-Lüfter und braucht dann doch kein Mensch, daher diesmal kein OC notwendig.

Nachtrag: preislich sollte es sich im Rahmen bewegen, d.h. keine unnötigen mega-spezifikationen die dann eh für die meisten sinnlos sind und nur in irgendwelchen Benchmarks messbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit, da du selbst AMD verlangst, natürlich gern; ohne OC kannst du dich hier orientieren.

AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed Preisvergleich geizhals.eu EU (würde, wen du eh nicht OCst gleich den x nehmen)
ASRock X470 Master SLI Preisvergleich geizhals.eu EU , wenn es ein Board sein soll, das ohne Update Ryzen 2000 kann, oder Gigabyte GA-AB350M-DS3H Preisvergleich geizhals.eu EU , das braucht aber ein BIOS-Update beim Händler.
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 Preisvergleich geizhals.eu EU

Das ist ne kleine Grundausstattung, damit ist man fix, aber nicht gleich ultra unterwegs.

Welchen Kühler hast du auf dem i7? Ggf. kann man den mit einem AM4 Kit auf dem Ryzen weiter nutzen, vorerst kann der Boxed durchaus ganz ok sein, der ist jedenfalls nicht so "auf Kante" gebaut, wie bei Intel.

Die GPU macht derzeit wenig Sinn zu tauschen, was gleich gutes bis besseres kostet gleich richtig Geld (ab etwa 250-300€); 3 Monitorausgänge sind heute aber auch bei kleineren Karten Standard.
 
Danke für deine Antwort.

Oh, bei AMD steht das X hinten für den Lüfter...gut zu wissen.

CPU Lüfter derzeit:
Prolimatech Genesis Mischform - CPU Kühler | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei
mit 2x bequite Lüftern drauf. Ist ein Mega-Lüfter (vom Platz her) also wenn ich den weiter verwenden könnte, von mir aus gern.

Ja, hab das mit den BIOS Updates gelesen, muss eine Board sein, welches die CPU sofort erkennt, ohne irgendwelches hin und herschicken zu AMD.

Warum die AEGIS mit 3000 und nicht die 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 | Mindfactory.de - Hardware, - gibts dafür einen bestimmten Grund oder "egal"?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das X steht für die etwas leistungsfähigere Version, der X ist einfach nur höher getaktet ;) der 2600 ohne x hat auch einen Kühler bei.

RAM: Weil die AEGIS die günstigsten RAMs sind, mehr nicht, die anderen gehen auch, sind aber leicht teurer ;)

Kühler:
Das ist blöde, da müsste man selbst basten, Prolimatech gibt es so wohl nicht mehr, oder die stellen sich tot, ich finde jedenfalls nix zu AM4 Kits dazu.
 
Den Unterschied zwischen 3000 und 3200 werde ich wohl nicht merken oder? Sind nur ~12 Euro Differenz, das wär mir vollkommen egal.

Nachdem ich ja eh nicht übertakte, wird ja der boxed Kühler reichen, muss nur schnell noch suchen, ob der nicht arg laut ist.

Dein Motherboard ist ganz schön gesalzen teuer, wenn ich das mit der "benötigt BIOS Update" Variante vergleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Boards die ohen Update auskommen sidn alles X470er; also die OC-Chipsätze, auch wenn ich nicht unbedingt ein Spitzenmodell rausgesucht hatte.
AMD Sockel AM4 mit Chipsatz-Modell: X470 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ein paar Euro weniger geht natürlich.

Wenn du aus meiner Gegen bist, kannst du auch ohne Update kaufen und wir machen das bei mir, nen Ryzen 1600 habe ich da für des Update ;)
Wenn du bei Mindfactory kaufst, die bieten das Update für 13,90€ an, also hin und her schicken musst du nix, nur Zahlen ;)
Es gibt auch Boards dazwischen,d ie man dann mit dem Update auf Ryzen 2000er Kompatibilität bringen kann.
Wenn du 3200er RAM nutzen willst, darfst du das, das kann bei Ryzen durchaus 1-1,5% ausmachen ;) vielleicht geht der 3200er sogar bis 3466? wer weiß, mein 2133er geht auch klaglos bis 2666 ;) ok, den hätte ich nie gekauft, wenn der normalteuer gewesen wäre, aber für das was ich bezahlt habe für 2x 8gb bekommt man normalerweise nicht mal einen 8gb Riegel, aktuell werden einige 4GB Riegel teurer verkauft ;) Grundsätzlich profitiert Ryzen durchaus von schnellem RAM, aber d abin ich bzgl Taktraten über 3000MHz nicht der Spezialist, und da sollte man dann auch etwas genauer schauen, die Empfehlungen da sind dann rel. speziell.

Der Boxed von AMD ist zwar kein Silent-Kühler, aber leise ist der schon.
 
Spricht etwas gegen das:

Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD | Mindfactory.de
das wäre auch prompt bei MF lagernd.

Die 14 Euro sind/wären natürlich vollkommen, aber das Gigabyte GA-AB350M gefällt mir dann doch etwas weniger im Vergleich und für 2-3y Nutzungsdauer, solls da auf 50 Euro auch nicht ankommen.
Wenn das Aorus Ultra Gaming ok wäre, würd ich das heut alles noch im Mitnight-Shopping bestellen, sofern keine weiteren Vorschläge kommen :)

Danke für das Angebot, leider bin ich dafür ein paar Flugstunden zuweit von dir entfern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich muss da schnell nochmal, bevor ich bestelle :d

Ist der Aufpreis für den AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX von rund 100 Euro gerechtfertigt? Oder sollte der 6 Kerne eh auch wieder ne zeitlang reichen?


Edit: ok, vorbei - der 2600X muss reichen.
Dank dir nochmals Shadow!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 8 Kerner ist nur dann wirklich hilfreich, wenn du wirklich massiv Multithread-Last hast, insofern ist deine Edit-Entscheidung völlig ok.

Ohne Rendering, massives Multitasking oder andere speziellere Szenarien ist ein 2700x mehr Prestige denn wirklich nötig.

Ich hatte vor drei Jahren auf 1366 schon über nen 6 Kerner nachgedacht, und es verworfen, weil bei mir einfach der Vorteil zum Quadcore nicht wirklich gegeben war; das hat sich heute zwar um ein paar Threads Richtung 6 Kerne verschoben, aber breitere Parallelisierung bringt vielen Usern immer noch nicht wirklich was.
 
Hm, ich könnte diese massive Multithread-Last ja locker erzeugen -> 2x Tetris starten reicht? :d

Keine Ahnung wieso, aber bei PC Zeug "muss" es immer die schnellste/beste Generation sein, auch wenn ich im Mittel vermutlich gradmal 20% der Leistung benötige. ABER da könnte ja jetzt morgen ein Spiel rauskommen, welches ich dann voller Enthusiasmus für ein paar Tage spiele und dann eh wieder lösch.
Irgendwie eine dumme Krankheit, ist wie mit einem SUV mit Allradantrieb ausschliesslich in der Stadt fahren :d
 
Hehe, letzteres könnte mir nicht passieren, ich wohne auf dem Land :-P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh