Sahee
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.03.2013
- Beiträge
- 1.383
Ich möchte mein System verkaufen...:
CPU: Intel Sandy Bridge i5 @4.4 GHz
Kühlung: Noctua NH-D14
GPU: EVGA FTW SIG2 670 @1250 MHz
RAM: G.Skill DDR3 1333 MHz
MOBO: ASUS P6P87 Deluxe REV3
PSU: Cosair 860i // wird ausgebaut und mit einem BeQuiet! Dark Power Pro 550W ersetzt
SSD: Samsung 830 (120GB) // wird ausgebaut
HDD-1: Samsung Spinpoint F3 (2x 320 GB)
HDD-2: 1TB (2.5, extern)
Case: Corsair 600T White
...und anschließend ein neues System aufsetzen:
CPU: i7-5820K
Kühlung: Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 D5/ST
GPU: Fury XT
RAM: G.Skill DDR4 3000 MHz
MOBO: ASRock X99X
PSU: Cosair 860i
OS-SSD: Samsung 830 (120GB)
HDD-1: Seagate Momentus 2TB (2.5)
HDD-2: 1TB (2.5, extern)
Case: Enthoo Lux
Sklyake-K kommt wohl im August auf den Markt.
Anfangs war ich davon überzeugt das es sich lohnt zu warten, mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher.
Der 2011-3 Chip besitzt keine iGPU und nutzt den kompletten Die, dadurch wird der Fertigungsunterschied wohl ausgeglichen.
Intel und die Boardpartner haben bis zum 26.6 eine Cashback-Aktion bei der man 50-75€ beim Kauf einer 5820k-CPU spart.
Dadurch wird die 2011-3 Plattform natürlich noch ein Stück attraktiver und evtl. sogar günstiger als Skylake bei dessen Markteinstieg.
5820k + ASRock-EX4 = 530€, der Skylake i7-6700k wird wohl ca. 350€ kosten + Mainboard wäre man wohl im Bereich ~500-550€.
Ich bräuchte jetzt eine Entscheidungshilfe, lohnt es sich auf Skylake zu warten?
CPU: Intel Sandy Bridge i5 @4.4 GHz
Kühlung: Noctua NH-D14
GPU: EVGA FTW SIG2 670 @1250 MHz
RAM: G.Skill DDR3 1333 MHz
MOBO: ASUS P6P87 Deluxe REV3
PSU: Cosair 860i // wird ausgebaut und mit einem BeQuiet! Dark Power Pro 550W ersetzt
SSD: Samsung 830 (120GB) // wird ausgebaut
HDD-1: Samsung Spinpoint F3 (2x 320 GB)
HDD-2: 1TB (2.5, extern)
Case: Corsair 600T White
...und anschließend ein neues System aufsetzen:
CPU: i7-5820K
Kühlung: Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 D5/ST
GPU: Fury XT
RAM: G.Skill DDR4 3000 MHz
MOBO: ASRock X99X
PSU: Cosair 860i
OS-SSD: Samsung 830 (120GB)
HDD-1: Seagate Momentus 2TB (2.5)
HDD-2: 1TB (2.5, extern)
Case: Enthoo Lux
Sklyake-K kommt wohl im August auf den Markt.
Anfangs war ich davon überzeugt das es sich lohnt zu warten, mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher.
Der 2011-3 Chip besitzt keine iGPU und nutzt den kompletten Die, dadurch wird der Fertigungsunterschied wohl ausgeglichen.
Intel und die Boardpartner haben bis zum 26.6 eine Cashback-Aktion bei der man 50-75€ beim Kauf einer 5820k-CPU spart.
Dadurch wird die 2011-3 Plattform natürlich noch ein Stück attraktiver und evtl. sogar günstiger als Skylake bei dessen Markteinstieg.
5820k + ASRock-EX4 = 530€, der Skylake i7-6700k wird wohl ca. 350€ kosten + Mainboard wäre man wohl im Bereich ~500-550€.
Ich bräuchte jetzt eine Entscheidungshilfe, lohnt es sich auf Skylake zu warten?
Zuletzt bearbeitet: