Systemplatte für HTPC: Kühl und leise = 2,5'' ?

bas-T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2004
Beiträge
1.812
N'abend,

wie der Titel schon erahnen läßt suche ich eine neue Systemplatte für meinen HTPC.
Die Platte soll angenehm leise sein und im Betrieb nicht allzu heiß werden.
Die Geschwindigkeit ist mir relativ egal, das sollte bei meinem Anwendungszweck keine Rolle spielen.
Die Kapazität ist auch zweitrangig.

So, mein Gedanke war nun einfach eine Notebookplatte in den Rechner zu bauen.
Ist das die richtige Entscheidung? Muß ich da irgendwas beachten ( habe noch nie mit diesen kleinen Platten zu tun gehabt ), oder kann ich eine 2.5er SATA-Platte einfach an das System anschließen?

Und welche Platten sind in diesem Sektor empfehlenswert? Bei 'normalen' Platten habe ich immer auf Samsung gesetzt und wurde bisher noch nie enttäuscht. Ist das auch hier eine akzeptable Wahl?

Danke schonmal...

Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei leise und kühl fällt mir direkt eine SSD ein und diese muss nichtmal so teuer sein, da dir die performance ja eher zweitrangig ist bzw. die ssd muss halt für normale Dinge reichen^^ 2,5" HDDs wären auch eine gute Alternative. Diese kannst du ohne irgendwelche Adapter oder sonst was an den PC anschließen. Habs selber bei nem kleinen xbox360 PC gemacht und die Platte hört man nicht raus.

Wa möchtest du denn ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst würde ich zur Scorpio Blue greifen von WD - sehr empfehlenswert, leise und kühl...
 
Als SSD würd ich eine Mtron Mobi 3500 nehmen mit 32GB platz.. ist aber auch gut 3 mal so teuer wie die HDD-Variante und hat weniger Speicherplatz :fresse:
 
Das nenne ich mal schnelle Antworten!
Eine genaue Preisvorstellung habe ich nicht, würde aber gerne so billig wie möglich kaufen.

Wäre der Vorteil einer SSD denn sehr groß?
Wenn man ne 2,5er Platte nicht wirklich raushört würde das ja schon reichen.
Allerdings kann ich die Wärmeentwicklung einer 2.5er nicht abschätzen...da könne eine SSD natürlich Vorteile bieten.
 
Eine 2,5" HDD wird nicht wirklich warm. Wenn du die Platte nicht gerade zwischen die Lamellen des CPUkühlers quetschst ist alles ok xD

Ich denke in deinem Fall lohnt sich so ein großer Aufpreis zur SSD nicht und du wirst mit einer 2,5" HDD glücklich.

Die Scorpio Blue die hier schon vorgeschlagen wurde wäre da z.b. eine gute Wahl.
Die gibts ab 80GB für ~ 35€ + Versand
 
Also in meinem PC hab ich zwei Seagate Barracudas (1x 1TB und 1x1.5TB) und habe diese noch nie rausgehört, sie sind mit einem 8cm Lüfter gekühlt 40°C warm (gehäuse: lianli v350).
 
Eine Transcend MLC SSD (siehe Sammelthread) erfüllt in diesem Bereich auch wunderbar ihren Dienst und ist fein günstig.
Mit einer HDD kann sie beim Lesezugriff durchaus mithalten.
Beim Schreiben ist sie natürlich nicht so der Burner .. aber darum geht beim HTPC ja nicht vorrangig ;)
 
So,

habe gerade mal rumgeschaut, die SSD ist für meine Zwecke wohl etwas zu teuer.
Die Scorpio Blue schaut gut aus, auch stimmt der Preis.
Da ich gerne vor Ort kaufe, habe ich gerade mal die Seiten der lokalen Shops gescheckt, hier in der Ecke finde ich nur Samsungs ( 160GB für 45 Euro und 250GB für 52 Euro ), eine Toshiba und zwei WDs, die haben allerdings 400 und 500GB und kosten etwas mehr.

Dann muß ich mich jetzt wohl entscheiden ob ich bestelle, oder die ne Samsung bzw Toshiba nehme...
 
Also ich hab einige Samsungs hier und hab keine Probleme damit. Leise sind sie auch ^^
 
Bei den aktuellen 2,5" Modellen ab 320GB kann man eigentlich kaum was falsch machen. Die sind alle sehr leise und ziemlich flott für ihr Format. Und Platz kann man in einem HTPC schon ordentlich brauchen (Videorecorder, Musik, Bilder etc...), weshalb ich statt einer SSD für sowas eher eine 2,5" Disk empfehlen würde.

Ich hab letzte Woche eine externe 2,5" 320GB Platte von cnMemory beim MediaMarkt für 57 Euro quasi blind mitgenommen und da war eine Toshiba Platte drin (MK3252GSX). Sie ist leise (wenn man mit dem Ohr direkt drangeht hört man ein rauschen), und wird nicht sehr warm (als Vista Systemplatte läuft sie ungekühlt mit 29 °C bei ~23 °C Raumtemperatur)

mk3252gsx.png


Nach ihren angeblichen Daten nochmal merklich besser wäre natürlich noch eine Momentus 7200.4, aber ob es die jemals wirklich zu kaufen geben wird steht in den Sternen, denn die Termine für deren Lieferbarkeit verschieben sich seit November immer wieder in den jeweils nächsten Monat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh