• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Systemfestplatte f.HTPC

Nico87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2009
Beiträge
71
Hi

ich bin auf der suche nach einem Ersatz für meine 2,5"er Samsung (160Gb), die mir zu lahm sind. Möchte ganz gern auf eine 7200Umin Platte setzen, weiß nur nicht welche. Wichtig ist mir eine schnelle Zugriffszeit und hohe Laufruhe. Da in Kürze eine weitere 2,5"er hier sein wird, schnalle ich die im Raid0 zusammen und nutze sie als Programm und Spiele Platte, Ich brauche also theoretisch nur >30GB....

Vom Preislichen her wollte ich unter den 60€ inkl. Versand bleiben...gern auch gebraucht.

Mir sind bisher nur die Samsung F1 eingefallen.

Wie laut sind denn die 72GB Raptoren?

Nico
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im HTPC RAID0 für Programme und Spiele Platte ... oh man ..

RAID0 bringt dir keinerlei Geschwindigkeitvorteil in diesem Antwendungsbereich.

Entweder du baust zwei 2,5" ganz normal ein und installierst auf der einen dein Windows und auf der anderen deine Tools .. bissel mehr Leistung
Kaufst dir eine 3,5" 5400er Green .. noch ein wenig mehr Leistung
Kaufst dir eine 3,5" 7200er F1 oder Blue .. spürbar mehr Leistung
Kaufst dir eine SSD - Trascend, Samsung, Corsair, OCZ Vertex/SuperTalent Ultradrive (wenn verfügbar), mtron .. ordentlich spürbar mehr Leistung

Raptoren sind out .. sogar der Nachfolger Velociraptor bringt nichts mehr in diesem Bereich .. die SSDs und aktuellen 7200er Platten bringen annähernd die gleiche Leistung .. gescheite SSDs ziehen eh davon
 
Sorry ich hätte dazu sagen sollen, dass der PC sowohl für HTPC wie auch Spiele genutzt wird. Für HT Anwendungen wirder halt runtergetaktet.
Danke für deine vorschläge
Kann ich einen vorteil daraus ziehen, dass ich nur eine kleine aber schnelle Platte brauch? Von wegen 160 statt 500 GIG und dafür ne bessere?

Welche der von dir genannten Platten ist denn recht leise?

Nico
 
Die SSDs sind natürlich lautlos und am schnellsten .. jedoch kosten auch entsprechend.
Die Samsung und Corsair scheinen atm da der beste Kompromiss zu sein.

Wenn du aber eh nur ca 30GB brauchst.. vielleicht eine kleine feine mtron mobi.

Danach folgen von der Lautstärke her die 2,5" Platten .. alle recht brauchtbar .. ich tendiere aber zur WD Black, da diese mit 7200rpm dreht und halt von WD kommt :d
Die Modelle unterscheiden sich aber nicht stark unter einander.

Bleibt als nächstes die WD Green, da diese mit 5400rpm dreht bleibt sie auch recht leise und laufruhig .. orientiert sich Leistungsmässig knapp über den 2,5" 7200rpm HDDs.

Zu guter Letzt die 320GB Modelle im 3,5" Format .. immer noch recht leise und sehr günstig .. z.B. Samsung F1 oder WD Blue
 
Danke

die SSDs sind mir leider selbst gebraucht noch zu teuer...

Es bleiben also wenn ich ne wirkliche Geschwindigkeitssteigerung wolte nur die

Samsung F1 320GB HD322HJ (die kleineren der Serie sind ja nur unwesentlich günstiger)
WD Caviar Blue SE16 320GB (AAKS) (die Black serie ist leider zu teuer)

Beide haben einen gleichgoßen Platter....

Laut dem Kaufberatungnsthreadliegt die F1 auf Caviar black Niveau, und wäre damit schneller als die WD....und die Samsungs sollen ja sehr leise sein...ise die F2 also die bessere wahl?
 
Bin auch auf der Suche nach einer HTPC Systemfestplatte. Das wichtigste ist dass sie ultra leise ist. Hatte/habe die Seagate 410AS, laut Tests soll die ja so gut wie unhörbar sein. Nunja die Zugriffe höre ich auch kaum (abgesehen davon immer noch zu laut), aber es ist ein ständiges surren zu hören, vergleichbar mit einem Lüfter. (ja es ist zu 100% die HDD). Daraufhin habe ich mir die neue Samsung F2 Eco Green mit 5400 upm geholt, da diese wirklich sehr sehr leise sein soll. Aber selbst diese Platte nehme ich deutlich wahr, die Zugriffe sind sogar lauter wie bei meinen Seagate 410AS. Welche Platte könnt Ihr mir denn empfehlen? Eine 2,5" HDD? Mit weniger Leistung könnte ich Leben, so lange normale Programm normal schnell starten und Full HD Filme ruckelfrei laufen (keine Ahnung wie wichtig die HDD dabei ist) Ich würde mir ja auch sehr gerne eine SSD holen, aber die "günstigen" unter 150€ sollen ja noch unter "Hängern" leiden, und mehr möchte ich für lächerliche 32-64gb wirklich nicht ausgeben.

mfg
 
Also ich habe jezt ne f1 in Händen, die meine Anforderungen erfüllt...leise und schnell. Allerdings für dich auf jeden fall zu laut.

Ich denke das Beste für dich wäre eine 2,5" Samsung in einem Dämmgehäuse. Also sowas http://www.scythe-eu.com/produkte/hdd-kuehler/quiet-drive-25.html. Und wenn das immer noch nicht reicht schraubste um das Gehääuse noch eins für 2,5" hdds....dann solltest selbst du nichts mehr hören. Da die in Laptops werkeln sollten sie auf jeden fall schnell genug sein. Mich hatte nur die lahme Zugriffszeit gestört....der Datendurchsatz weniger. Im vergleich sind die 2,5" Samsungs die ich habe deutlich leiser als die F1

Dämmgehäuse gibts natürlich auch andere....würde aber auf jeden fall ein Gehäuse nehmen und keinen reinen Entkoppler, um auch Luftschall zu vermindern.

Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info!
Hat das Gehäuse dann die normalen Ausmaße einer 3,5" HDD? In meinem Lian Li V350 muss ich nämlich die Festplatten etwas anders befestigen. Dort liegt die Festplatten mit Gummiringen (haben ne Einbuchtung) auf einer Schiene. Wie sieht es mit der Kühlung aus, werden die in so einem Gehäuse nicht extrem warm? Das die 2,5" HDDs weniger Abwärme haben ist mir klar. Hatte meine 410AS bisher in einer gedämmten Wakü Box, dann waren zwar die Zugriffsgeräusche gar nicht mehr zu hören, das lüfterähnliche Rauschen aber immer noch. Aber da die 2,5" deutlich leiser sind habe ich in der Hinsicht noch Hoffnung =)
Und was läuft mit einer niedrigeren Zugriffszeit langsamer? Wenn z.b. der Explorer voller Bilderminiaturen ist laden diese langsamer, oder? Wie siehts bei Programmstart aus? (z.B. Firefox/Winamp) Kopiergeschwindigkeit usw. ist mir egal.

Vielen Dank :)
 
Wie wäre es denn mit ner CF-Karte von der gebootet wird? Installationen dauern eben etwas länger aber sonst denke ich nicht, dass es gröbere Probleme geben dürfte - Zugriffszeiten sind flott und die Dinger sind billig, ausgereift und lautlos.
 
So, habe mir jetzt das Sythe Quiet Drive + diese Platte bestellt. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Ich denke die Geschwindigkeit reicht mir. Hatte mal 1,5 Jahre nur einen Laptop und fand die Platte nie zu langsam. :)
 
über die platte kann ich dir nichts sagen...hab selbst nur die Samsungs und bin lautstärketechnisch zufrieden.

Von ner Karte booten wär natürlich auch ne Möglichkeit...aber wenn absolute Ruhe sein soll wärs unnütz, da man ja kaum alle Programme auf der KArte unterbringen.

Nico
 
So, habe mir jetzt das Sythe Quiet Drive + diese Platte bestellt. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Ich denke die Geschwindigkeit reicht mir. Hatte mal 1,5 Jahre nur einen Laptop und fand die Platte nie zu langsam. :)

off topic:
Dann bau mal eine kleine SSD in den Lappi .. Geschwindigkeitsrausch :d

btt:
Die Platte betreibe ich als großen USB-Stick in einem externen Gehäuse und bin recht zufrieden .. bleibt zudem recht kühl und leise bei der Arbeit ;)
 
na dann kan das doch was werden....

also wenn du die platte noch wahrnimmst, kauf dir ne SSD und hockse ins quietdrive...dann höhrste nichma die transistoren schalten....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh