G
Gelöschtes Mitglied 94174
Guest
Servus,
momentan werkelt bei mir folgende Konfiguration
Mein Problem ist erstmal das ich meine Grafikkarte wegen meines neuen Bildschirms upgraden will, sprich von der 750Ti zur MSI R9 390. Wie es dann so kommt, wenn man sich informiert bin ich über das neue NZXT Manta gestoßen. Ergebnis davon, der Basteltrieb setzt ein und würde gerne ein System zusammbauen das sowohl von den Komponenten, als auch von der Farbgebung homogen ist.
Der Grund für die Grafikkarte ist, meinen 34UM65-P mit einem LG 27MU-67 zu erweitern.
Was will ich am PC machen:
- Videoschnitt(GH4) mit 4K-Dateien, später dieses Jahr auch ProRes Codec. Grading ebenso.
- Fotobearbeitung in Lightroom (Panasonic und Olympus-RAW-Files)
- Multimedia (Bluray-Filme, Netflix, Youtube, usw.)
- Spiele (The Witcher 3, Cities Skylines, vllt mal GTA V, FIFA 16, Day-Z, vllt The Division) 30FPS auf Mittel-Hoch ohne Kantenglättung bei allem sollte drin sein!
Meine zwei Möglichkeiten, die ich mir jetzt rausgearbeitet habe sind, entweder auf meinen aktuellen Prozessor aufzubauen und folgende Konfiguration zu kaufen: klick
In dem Fall müsste ich alles bis auf die CPU verkaufen, hätte als einen Erlös von 290-320€. Abgezogen von den Neukaufpreisen der Komponenten wäre das also ein Anschaffungspreis von 1226€.
Oder ich setze auf DDR4 und hole mir folgendes: klick
In diesem Fall könnte ich meinen kompletten PC verkaufen, ich rechne da mit 490-520€. Abgezogen von den Neukaufpreisen der Komponenten für DDR4 wäre ich bei ca. 1347€.
Meine Einschätzung, DDR4 würde sich definitiv mehr lohnen, da 100€ hin oder her, wohl nicht zu einem alten System bewegen sollten. Meine Frage an euch, ist meine Rechnung realistisch, für welches System würdet ihr euch entscheiden und was kann ich an den Konfigurationen noch verbessern?
momentan werkelt bei mir folgende Konfiguration
Mein Problem ist erstmal das ich meine Grafikkarte wegen meines neuen Bildschirms upgraden will, sprich von der 750Ti zur MSI R9 390. Wie es dann so kommt, wenn man sich informiert bin ich über das neue NZXT Manta gestoßen. Ergebnis davon, der Basteltrieb setzt ein und würde gerne ein System zusammbauen das sowohl von den Komponenten, als auch von der Farbgebung homogen ist.
Der Grund für die Grafikkarte ist, meinen 34UM65-P mit einem LG 27MU-67 zu erweitern.
Was will ich am PC machen:
- Videoschnitt(GH4) mit 4K-Dateien, später dieses Jahr auch ProRes Codec. Grading ebenso.
- Fotobearbeitung in Lightroom (Panasonic und Olympus-RAW-Files)
- Multimedia (Bluray-Filme, Netflix, Youtube, usw.)
- Spiele (The Witcher 3, Cities Skylines, vllt mal GTA V, FIFA 16, Day-Z, vllt The Division) 30FPS auf Mittel-Hoch ohne Kantenglättung bei allem sollte drin sein!

Meine zwei Möglichkeiten, die ich mir jetzt rausgearbeitet habe sind, entweder auf meinen aktuellen Prozessor aufzubauen und folgende Konfiguration zu kaufen: klick
In dem Fall müsste ich alles bis auf die CPU verkaufen, hätte als einen Erlös von 290-320€. Abgezogen von den Neukaufpreisen der Komponenten wäre das also ein Anschaffungspreis von 1226€.
Oder ich setze auf DDR4 und hole mir folgendes: klick
In diesem Fall könnte ich meinen kompletten PC verkaufen, ich rechne da mit 490-520€. Abgezogen von den Neukaufpreisen der Komponenten für DDR4 wäre ich bei ca. 1347€.
Meine Einschätzung, DDR4 würde sich definitiv mehr lohnen, da 100€ hin oder her, wohl nicht zu einem alten System bewegen sollten. Meine Frage an euch, ist meine Rechnung realistisch, für welches System würdet ihr euch entscheiden und was kann ich an den Konfigurationen noch verbessern?

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: