Systemabsegnung Workstation

Schweindl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
561
Ort
Österreich
Hallo Leute!

Wollte noch vor der Bestellung fragen, was Ihr meint, ob das System so passt.
Es geht um einen Rechner für meinen Onkel, der ihn für sein CAD Programm braucht.

Vorgaben von seinem CAD Softwaremenschen:
Prozessor: Core-i 7 ab 3.Ghz
Arbeitsspeicher: ab 8 Gb aufwärts
Grafikkarte: NVIDIA GTX 7xx

Hab daraus das zusammen gestellt:
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3 + Noctua NH-D15
MB: ASUS B85M-Gamer
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
Grafik: EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+
SSD: Crucial BX100 250GB
PSU: Seasonic M12II-520 Bronze EVO Edition 520W ATX 2.3

+ Wunschgehäuse, DVD Laufwerk und FHD Bildschirm

Das Netzteil ist, denke ich, etwas überdimensioniert jedoch das günstigste Vollmodulare.
Alles zusammen ca. 1250€.

Danke für Euer Feedback!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu braucht es hier ein vollmodulares netzteil?
der kühler ist auch aus meiner sicht zu groß dimensioniert.

für das budget könnte man auch sicher schon eine spezielle cad karte bekommen.
 
Ok, danke schon Mal!

Das mit dem Kühler hab ich mir auch schon fast gedacht, aber hab ihn mal eingeplant weil ich bei meinem System so zufrieden bin! :d
Da schau ich nochmal.

Was würdest Du beim Netzteil vorschlagen?


Macht es Sinn auf einen Skylake Xeon zu setzten? Kostenmäßig ist da ja nicht wirklich was um?!
Auf was muss ich da beim Board achten? Bei Geizhals steht als Hinweis: "Hinweis: Nur kompatibel mit Xeon-Chipsatz (C232/C236)!"

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostet fast gleich viel, macht aus Sicht der Effizienz sicher Sinn, hab ich eingeplant, danke!

Gibt's noch Meinungen zum Thema Skylake Xeon? Bzw. vor allem auch für mich als Info: Muss ich da beim Board auf was aufpassen oder passt jedes 1151er Board?
 
Du musst ein C232 Chipsatz Board nehmen!
Wenn du Haswell nehmen würdest, also einen 1231V3 zb kannst du jedes beliebige Board nehmen, da Intel mit den Skylake Xeons eigentlich nicht mehr für "Consumer" angedacht hatte.
Hier gibts glaube ich inzwischen 3-4 Stück, eines von Asus und Gigabyte, welche Aktuell die besten sind.
Im Vergleich zu Haswell natürlich aber 100€ teurer, da die Dinger hier um die 150€ kosten und die CPU auch 20€ teurer etwa ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh