So, guten Tag zusammen!
Würde mir zu folgendem Szenario gerne mal euren Rat einholen:
Geräte:
1. Desktop-PC mit 128 GB System-SSD und zusätzlicher HDD / Aktuell: Windows 10 Pro (Upgrade wurde von Win 7 Pro ausgeführt; Win 7 Pro Key vorhanden)
2. Älterer Laptop mit System-HDD / Aktuell: Windows 7 Home Premium (war bereits vorinstalliert; Win 7 OEM-Key am Gerät)
3. Neue 256 GB SSD in OVP
4. Win 7 und Win 10 ISOs / Disks in allen Varianten
5. USB-Stick
Ziele:
1. System-SSD aus dem Desktop-PC durch die größere, neue SSD ersetzen und Win 10 darauf neu installieren
2. System-HDD aus dem Laptop durch die 128 GB-SSD aus dem Desktop-PC ersetzen und auch hier Windows 10 drauf
Probleme:
1. Der Laptop (PB Easynote TJ75-JO-080GE) ist so alt, dass ggf. für Teile der Hardware nur Legacy (z.B. für die Radeon Mobility HD 5000er Serie) oder auch mal gar keine Treiber mehr für Win 10 angeboten werden
2. Die Keys sind beides Win 7 Keys, einer gar OEM; bei der Erstinstallation musste ich auf dem Desktop-Rechner noch zuerst Win 7 installieren, um direkt anschließend ein Upgrade auf Win 10 zu machen.
Fragen:
1. In welcher Reihenfolge würdet ihr vorgehen, um meine Ziele zu rerreichen?
2. Wie sieht's aktuell bei der Installation von Win 10 aus? Gibt's das in einem Aufwasch (also Win 10 direkt über einen gültigen Win 7 Key) und falls ja, gilt das auch für den OEM-Key?
3. Wäre es beim Laptop ggf. sinnvoll, die "alte" Installationsmethode (sprich: Windows 7 drauf, dann erst Upgrade auf 10) zu nutzen, um Treiberprobleme zu verhindern (auch wenn es eine schnellere, direkte Methode geben würde)?
4. Was ist beim Austausch der SSDs bezüglich Formatierung etc. zu beachten? Schnappt sich Windows hier irgendwo eine nicht sichtbare Partition bei der Installation? Kann ich das umgehen?
Würde mir zu folgendem Szenario gerne mal euren Rat einholen:
Geräte:
1. Desktop-PC mit 128 GB System-SSD und zusätzlicher HDD / Aktuell: Windows 10 Pro (Upgrade wurde von Win 7 Pro ausgeführt; Win 7 Pro Key vorhanden)
2. Älterer Laptop mit System-HDD / Aktuell: Windows 7 Home Premium (war bereits vorinstalliert; Win 7 OEM-Key am Gerät)
3. Neue 256 GB SSD in OVP
4. Win 7 und Win 10 ISOs / Disks in allen Varianten
5. USB-Stick
Ziele:
1. System-SSD aus dem Desktop-PC durch die größere, neue SSD ersetzen und Win 10 darauf neu installieren
2. System-HDD aus dem Laptop durch die 128 GB-SSD aus dem Desktop-PC ersetzen und auch hier Windows 10 drauf
Probleme:
1. Der Laptop (PB Easynote TJ75-JO-080GE) ist so alt, dass ggf. für Teile der Hardware nur Legacy (z.B. für die Radeon Mobility HD 5000er Serie) oder auch mal gar keine Treiber mehr für Win 10 angeboten werden
2. Die Keys sind beides Win 7 Keys, einer gar OEM; bei der Erstinstallation musste ich auf dem Desktop-Rechner noch zuerst Win 7 installieren, um direkt anschließend ein Upgrade auf Win 10 zu machen.
Fragen:
1. In welcher Reihenfolge würdet ihr vorgehen, um meine Ziele zu rerreichen?
2. Wie sieht's aktuell bei der Installation von Win 10 aus? Gibt's das in einem Aufwasch (also Win 10 direkt über einen gültigen Win 7 Key) und falls ja, gilt das auch für den OEM-Key?
3. Wäre es beim Laptop ggf. sinnvoll, die "alte" Installationsmethode (sprich: Windows 7 drauf, dann erst Upgrade auf 10) zu nutzen, um Treiberprobleme zu verhindern (auch wenn es eine schnellere, direkte Methode geben würde)?
4. Was ist beim Austausch der SSDs bezüglich Formatierung etc. zu beachten? Schnappt sich Windows hier irgendwo eine nicht sichtbare Partition bei der Installation? Kann ich das umgehen?
Zuletzt bearbeitet: