System ruckelt!

SWz.Iwan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
889
Ort
Niederkalbach (Osthessen)
Hallo Leute,
ich hab bei mir am PC ein Fehlerbild, welches ich nicht zuordnen kann!
Und zwar hängt mein System alle 4-5sec mal kurz, es ist wie als würde es ruckeln! Durch einen Restart des Systems geht es zwar wieder flüssig, aber nach einger Zeit fängt der Rechner wieder an zu ruckeln! Das Ruckeln tritt im Idle (zB beim Surfen) als auch unter Last (In Spielen) auf. Das System läuft schon länger mit dieser Konfig stabil, das Problem tritt jedoch erst in letzer Zeit auf.
Temperaturen von CPU,Board und GPU sind ok, im Taskmanager ist auch keine Last zu sehen die das System hängen lassen könnte. Als Virenscanner nutze ich AVG, ein kompletter Systemcheck zeigte keine Viren an.

Mein System:
Athlon64 3700+ idle: 1,08Ghz/ last 2,7GHz (wird per RMClock "Performance on Demand" geregelt, CnQ ist aus)
DFI Nf4 Sli-DR Expert
2x1GB G-Skill
GF7600GT
Audigy 2 ZS
WinXP Prof. SP2
System-HDD: Seagate 120GB IDE

Jemand ne Idee? :hmm:

Desweitern fällt mir auf, das bei jedem Start des Systems die Meldung "Boot Device changed" ausgeben wird. Ich kann nicht beurteilen ob das irgerndwie in Zusammenhang mit meinem Problem steht, evtl habe ich die Systemfestplatte im Verdacht! Die Meldung kam zum ersten mal wenige Tage bevor das mit dem Ruckeln anfing...

PS: Hier fehlt noch ein "Ich habe eine Problem mit meinem PC und weiß nicht was los ist"-Unterforum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du in letzter Zeit irgendwas umgebaut in deinem Rechner. Egal was.
 
Das letze was ich umgebaut habe, war eine zusätzliche HDD als Daten-Lager einzubauen, das war vor ca 6 Wochen. Seitdem wurde nichts mehr geändert. Das Ruckeln ist nun aber erst seit ein paar Tagen...
 
Hmm.....du hast doch an deinem Mainboard mindestens 2 IDE Steckplätze, oder ?
Schau mal in deinem Handbuch welcher Kanal der Masterkanal ist und stecke an den deine Systemfestplatte. Dazu solltest du in deinem BIOS Master und Slave für deine Platten einstellen.
 
Habe nur meine gute alte Systemplatte am IDE hängen, die neuen Daten-Lager sind schon SATA-Platten. Hab trotzdem erstmal die Systemplatte alleine an den Master-IDE Anschluss angeschlossen, restliche IDE-Laufwerke alles abgezogen!

Derzeit ruckelt nichts, aber wie ich oben schon geschildert hab is dass ja normal nach einem Restart, meistens läufts erstmal eine zeitlang rund, und dann beginnt es wieder zu stocken...
 
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Bruder:

Er hat ein ähnliches System wie du und eben zu seiner IDE Systemplatte eine neue Sata dazugekauft. Erst ging es so wie es sein sollte, doch nach ner Zeit hat er nichtmal mehr gebootet.

Schuld war die falsche Verteilung an den IDE Kanälen.
Die Systemplatte muss an den Masterkanal und die optischen Laufwerke an den Slave Kanal.
 
so ein Problem hatte ich auch mal, den wirklichen Fehler wusste ich nie, aber es war damals sehr warscheinlich ein Trojaner den ich nicht so einfach los wurde, mein Virenprogramm hat immer auf die Datei reagiert und nach Google Suche war das ein Trojaner, der eben genau das Phänomen hergebracht hat, dass mein system alle 5sec nen kurzen stocker getan hat. Nach neuaufpielen von Windows war dann wieder alles in Butter.
 
Also derzeit muss ich sagen läuft das System wieder rund. Gestern hab ich die Laufwerke umgesteckt und danach noch ca 7h den PC an gehabt, lief auch am Ende noch. Denke es lag wirklich an den Laufwerken!
Virenbefall schließe ich eigentlich aus, AVG hat sich ja ganz gut entwickelt was Virenerkennung angeht und hab nichts angezeigt bekommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh