• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

system platte wurden4 gb geklaut (SSD)

Scrush

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
62.712
abend

ich hab da ein problem. und zwar hatte ich auf meiner ssd (intel postville 80gb) vor 2 tagen noch 16gb frei. jetz sind es nur noch 12gb und ich hab nigs gemacht.

hat jemand ne ahnung was das sein kann?

das system besteht aus 2 weiteren samsung f3 1tb und 1er wd 640gb.

auf der ssd ist windows 7 64bit home,office 2010, photoshop, skyrim, borderlands,treiber,creative software,firefox,

ich konnte zugucken wie die gb weniger wurde. ich hab dabei irgendwas germacht aber sicher nicht etwas was die platte vollmachen wurde.

ich weis selber nicht was ich gerade schreiben soll.

kann ich irgendwie nachgucken durch was die platte voller geworden ist?

defrag ist deaktiviert,papierkorb ist auch verkleinert, auslagerungsdatei ist deaktiviert

also all die sachen die man für eine ssd einstellen sollte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du evtl. Standby/Schlafmodus/Hybernate aktiviert? Das ballert deine RAM Menge nochmal als Datei auf C.
 
Schattenkopien/Systemwiederherstellung.

Und im Notfall: Filemonitor benutzen. Dann sieht man was wo auf die Platte schreibt.
Aber in der Regel ist es obiges.

Auslagerungsdatei deaktiviert? Defrag deaktiviert? Sollte man? Naja.... die Tutorials sind aus der Steinzeit.
 
soll ich das wieder aktivieren? das hab ich ausm computerbase :d

systemwiederherstellung ist auch aus. hybernate ist auch aus. die 2 sachen waren das noch welche mir nicht eingefallen sind eben.


gerade wieder 400mb weg. ich hab nurn mediaplayer installiert auf ne ander eplatte und surfe gerade.

hab jetz erstma borderlands gelöscht, spiel ich eh nicht mehr. 24gb sind wieder frei. ich probier das filemonitor ding mal.

also das war vor 2 tagen etwa so. irgendwas hab ich gemacht. nichts besonderes. hab dann gemerkt das meine ssd nur noch 16gb frei hat. in den nächsten 5 minuten hab ich dann ab und zu mal wieder geschaut aus neugier und da fielen die gb einfach. 15-14,13,12. irgendwas muss da passiert sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mediaplayer legt seine Bibliothek an? Du hast eine Offline-Syncronisation mit einem Server an?

Filemonitor benutzen. Dann siehst Du was schreibt. Vielleicht fällt Dir dabei was auf, bzw wie Schuppen von den Augen, ohne das wir Rätseln müssen. Ich benutze gerne den Procmon von Sysinternals.



Naja... das könnte mit deaktivierter Swapdatei passieren.
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=966451 https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=966529

Und wenn Du defrag abschaltest Systemweit. Wer defragmentiert dann Deine HDDs?
Win7 deaktiviert defrag automatisch für die SSD, lässt aber den Dienst angeschaltet, weil die meisten User noch HDDs im System haben. Die sollen doch aber ab und an defragmentiert werden :-)
Genau das gleiche mit Prefetch/Superfetch. Du schaltest es ab, was Win7 für genügend schnelle Laufwerke (nämlich SSDs) automatisch macht, aber für HDDs angeschaltet lässt. Gibt ja Leute die haben noch ein paar Programme auf der HDD installiert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
defrag hab ich mal wieder angemacht. hast recht., die ssd ist nciht in der liste die er defragmentieren möchte.

was ist nochmal prefetch und superfetch?^^

was war nochmal mit der auslagerungsdatei. wieder anmachen?
 
Ich würde sie wieder anmachen, vermeidest halt Fehler dadurch. Kannst sie ja klein einstellen 1024/1024 z.b.
 
Du kannst die Auslagerungsdatei ja auch auf ein anderes Laufwerk legen, dann geht kein Speicherplatz auf der SSD dafür drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh