[Kaufberatung] System okay so?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3GB geht zwar sogar im dualchannel, nur dann kanns instabil werden und mit hohem OCen is dann auch Essig.
dann lieber 2GB.
 
Also ich nehme jetzt erstmal 2Gb und wenn ich doch mehr brauche kann ich ja noch nachrüsten... Hab aj noch 4 Bänke frei...

warum wird das instabil???


tekker93
 
weil viele mobos nicht mit 4 riegeln arbeiten wollen, bzw es muss die spannung erhöht werden.
 
um guten zocken:
ATI HD3850 512MB
ATI HD3870 512MB

zum naja zocken:
ATI HD2900PRO 512MB
Das sieht lustig aus, ist aber bisschen falsch, außer man nimmt ne Pro allen Ernstes @stock, aber wer sowas macht...der ist hier eher falsch.

Und zwecks der Instabilität, es wird nicht direkt instabil, was er eigentlich sagen wollte ist, das durch den erhöhten Verwaltungsaufwand bei 4 Modulen die Übertaktungsgrenze aller 4 im allgemeinen etwas niedriger liegt als bei beiden Paare einzeln.
 
deine aussage ist aber auch lustig, es gibt ab und an wirklich noch leute, die nicht übertakten... auch wenn es fast nicht zu glauben ist ;)
 
Es gibt sogar sehr viel mehr Leute die nicht übertakten, als das sie es tun, nur ist deren Anteilnahme an diesem Forum eher unterirdisch, zumal man ne 2900Pro wenn dann eh nur im Zusammenhang mit OC erwähnen sollte, da sie ohne absolut sinnlos ist.
 
unterirdisch finde ich übertrieben, aber das sind wahrscheinlich eher die stillen mitleser...
 
deine aussage ist aber auch lustig, es gibt ab und an wirklich noch leute, die nicht übertakten... auch wenn es fast nicht zu glauben ist ;)

aber ohne ocen is es ja langweilig...

aber für was hat das Board den 6 Speicher Bänke ???
 
eigentlich hat es 4 und 2... 4 für ddr2 und 2 für ddr3
 
kann mir nicht vorstellen, dass das klappt...
 
Ein Mischbetrieb ist nicht möglich, gibt nur entweder, oder, weswegen Hybridboards eigentlich unnötig sind, vorallem, wenn man gleich 4GB installiert. Da reicht dann eins, welches "nur" DDR2 hat, zumal die meist günstiger sind.
 
tekker: hast meine PM gekriegt?

jap THX an dich...

Eigentlich gings mir nicht um DDR3 wo ich das Board gesucht hab, jedoch ist das dass billigste Board das mit einem P35 auch 1600FSB ohne (ocen) kann. Dabei ist mir aufgefallen das es auch DDR3 kann. Warum ist kein Mischbetrieb möglich ??


tekker93
 
Ist technisch nicht möglich, bei nem Hybridauto kannst du ja auch nicht Super in den Autogastank kippen (bzw können mit Gewalt schon, nur sollte man das nicht :fresse:)
Trotzdem reicht das normale P35-DS3 locker aus, ist günstiger und kann auch nen FSB von 400 spielend.
Das damit gesparte Geld solltest du dann endlich mal in ein richtiges NT investieren, welches zuverläßig, leise, sparsam und mit aktivem PFC daherkommt, also wie oft empfohlen, zb nen Seasonic S12II-380 (das leistet auch garantiert mehr als das LCPower mit seinen "550" Watt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist technisch nicht möglich, bei nem Hybridauto kannst du ja auch nicht Super in den Autogastank kippen (bzw können mit Gewalt schon, nur sollte man das nicht :fresse:)
Trotzdem reicht das normale P35-DS3 locker aus, ist günstiger und kann auch nen FSB von 400 spielend.
Das damit gesparte Geld solltest du dann endlich mal in ein richtiges NT investieren, welches zuverläßig, leise, sparsam und mit aktivem PFC daherkommt, also wie oft empfohlen, zb nen Seasonic S12II-380 (das leistet auch garantiert mehr als das LCPower mit seinen "550" Watt).

Okay ich überlege es mit mit dem P35-DS3 und Poste dann meine Entscheidung.

Warum ist das Netzteil nicht so gut ???


tekker93
 
Die Ausfallrate ist höher und dabei die Gefahr größer mit dem eigenen Tod andere Teile des PCs mitzunehmen, der Wirkungsgrad ist kleiner, es hat kein aktives PFC und es leistet weniger als das Seasonic, da steht zwar 550 Watt dran, aber mehr Leistung wie ein 350 Watt MarkenNT kann es trotzdem nicht aufbringen. Es ist billig und nicht günstig...

Und zum MB. So als Tip, du wirst wohl nie auf das Board DDR3 bauen, vorallem wenn du jetzt gleich sinnvoller Weise 4GB verbaust, was auch bei nem 32bit System ohne Probleme geht (dann sind halt nur nicht die vollen 4GB vorhanden).
 
zudem ist DDR3 SO teuer...
ich werde aber Vorerst mal nur 2GB rein machen (GELD) und kann dann noch aufrüsten.

Wegen dem Netzteil, ich habe schon so eins in einem anderen Pc ist sehr leise und läuft ohne Probleme, soll ich trotzdem ein anderes nehmen ??

tekker93
 
Ich würde nie am NT sparen (ich würde aber auch nie zu große nehmen), deswegen wäre mir die Sicherheit mit nem Seasonic die paar € Aufpreis wert, zumal du durch die höhere Effizients den Stromverbrauch deines Rechners senkst.
 
Ich würde nie am NT sparen (ich würde aber auch nie zu große nehmen), deswegen wäre mir die Sicherheit mit nem Seasonic die paar € Aufpreis wert, zumal du durch die höhere Effizients den Stromverbrauch deines Rechners senkst.

Okay ich such ein Seasonic...

ich hoffe dann hab ich alles....


tekker93
 
Hallo,


Ich hab jetzt noch einen anderen Prozessor gefunden den Xeon X3350...
geht der auf dem EP35C DS3R ???
 
Müsste gehen, ist ja quasi nur ein q9450 mit anderem Namen und leicht angehobener Maximaltemperatur.
 
Müsste gehen, ist ja quasi nur ein q9450 mit anderem Namen und leicht angehobener Maximaltemperatur.

Eine Höhere max. Temperatur müsst ja eigentlich einen Vorteil beim Ocen bringen oder???

Zudem Kostet der Xeon 1€ mehr wie der Q9450....und der Namen is cool

also kann ich bedenken los ein Xeon auf das Board machen ????



tekker93
 
Denkst du nur, oder bist du dir ziemlich sicher ???

tekker93
 
Bin mir sicher, da das Board ja auch die "normalen" 45nm Quads unterstützt.
 
okay den werde ich den Xeon nehmen..
danke

tekker93
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh