System mit i5-2500k. Nur Grafikkarte aufrüsten oder neues System?

mue89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2016
Beiträge
5
Hallo Leute,

wie der Betreff schon sagt überlege ich ein neues System zu kaufen oder das bestehende sinnvoll (mindestens Grafikkarte) zu erweitern. Der Fokus liegt auf Gaming. Ich betreibe das System ohne OC.

Meine bisherigen Specs:

Board: Asus P8H67
CPU: i5-2500k Sockel 1555
Graka: Gainward GeForce GTX 560 Ti
RAM: 2*4 GB DDR3 1333 MHz
Netzteil >500W
ATX-Gehäuse

Als neues System könnte ich mir folgendes vorstellen:

https://www.mindfactory.de/shopping...22179430d2ff4dcf93f05512eca33efb752e8667d543b

Was würdet ihr machen? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hättest du dir damals ein P67 board gekauft :d
OC lässt sich so leider nicht machen.
bitte alle fragen beantworten.dann kann man was empfehlen
Welches netzteil genau?was wird gespielt? auf welcher auflösung und hertz zahl?
 
cpu lasse. oc geht leider nicht. wäre jetzt echt sinnvoll

gpu nachrüsten

welches netzteil ist verbaut?
 
Zunächst danke für die schnellen Antworten

Es ist ein BeQuiet-Netzteil. Um das genaue Modell herauszufinden müsste ich erst den kompletten PC aufschrauben :( Ich würde hier aber gegebenenfalls nachrüsten wenn die Leistung nicht reichen sollte. Wollte sowieso irgendwann eins mit Kabelmanagement kaufen. Gespielt wird unter anderem GTA V, BF4 und demnächst The Division. Auflösung ist Full HD bei 144 Hz, ich kann mir aber vorstellen in den nächsten 2-3 Jahren auf 4k aufzurüsten.
 
Es ist ein BeQuiet Pure Power 530W Netzteil
 
Okay vielen Dank :) Welche der gpu's würdest du empfehlen?

Eine Frage hätte ich aber noch. Wenn die GPU in 2-3 Jahren sowieso nochmal für 4k gewechselt werden müsste reicht bis dahin gegebenenfalls eine MSI GTX 970 aus? Und wäre für diese auch ein neues Netzteil notwendig?

Viele Grüße
 
ich bin generell kein freund vond er 970,aber für 144hz ist sie sowieso zu schwach,wenn man gute optik möchte.
Du kannst auch jetzt auf 4k zocken,nur muss man halt kompromisse eingehen.

Musst halt wissen:
- soll gleich gewechselt werden? wenn ende des jahres eine option ist(neue gpus von amd und nvdia)
- wenn das system ca. 2 jahre laufen soll würde ich auf die 980Ti setzen (EVGA mit dem besten support und OC möglichkeiten) oder eine r9 nano
- schau dir genügend tests an und entscheide
 
Okay vielen Dank :) Welche der gpu's würdest du empfehlen?

Eine Frage hätte ich aber noch. Wenn die GPU in 2-3 Jahren sowieso nochmal für 4k gewechselt werden müsste reicht bis dahin gegebenenfalls eine MSI GTX 970 aus? Und wäre für diese auch ein neues Netzteil notwendig?

Viele Grüße

es kommt auf deine games an. eine ti ist keine ultra karte. 4k ist das 4fache von full hd und bringt jede erhätlich gpu ins schwitzen bei anspruchsvollen titeln.

wenn du aber nur cs oder lol spielst reicht auf eine 960 für 4k.

eine 970 knickt selbst bei full hd in gta v inkl AA schon weg.. (unter 60fps)

je nachdem wie bereit du bist die settings zu lockern hält eine karte länger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst danke für die schnellen Antworten

GTA V, BF4 und demnächst The Division. Auflösung ist Full HD bei 144 Hz

dafür sollte die nano schon das minimum sein m.M.n
 
wobei man die 144fps auch nicht immer erreichen muss? das müsste der te uns schon mitteilen. wenn er auch mit weniger leben kann.
 
ja gut,aber wenn ich 144hz habe möchte ich die in bf schon nutzen. das es in gta und division nicht klappt ist klar :P (außer auf "mittleren" eisntellungen)
 
Es kommt immer auf das Spiel drauf an. Bei Multiplayergames kann ich auf die höchsten Grafikeinstellungen verzichten damit die Framerate konstant hoch ist und bei Singleplayer dementsprechend umgekehrt. Ich werde mich jetzt zwischen der vorgeschlagen nano oder 980ti entscheiden, wobei ich eher zur TI tendiere. Die Frage ob auch die restliche Hardware gewechselt werden muss, habt ihr mir ja beantwortet :) In 2-3 Jahren wäre dann ein Komplettwechsel sinnvoll.
 
der i5 passt erstmal. leider ist kein OC möglich. wäre dann das nächste projekt.
Evt. auf intels nächste tick plattform wechsel ( skylake=tick-kabylake=tock-cannonlake=tick) Kabylake wird nicht viel bringen. Evt. AMDs zen. Das wäre dann 2017 ca.
 
Du kannst dir auch einfach ein gebrauchtes p67/z77 board kaufen. Dann übertaktest du. Die gpu musst du selber wissen, alles wesentliche wurde gesagt. Bei dem netzteil bin ich mir nicht so sicher, ob das getauscht werden muss. Klar sollte man da vorsichtig sein und besser geld in die hand nehmen, weil das netzteil alles andere mit in den tod reißen kann. Deshalb würde ich dir auch empfehlen das netzteil zu tauschen. Wäre es allerdings mein pc, ich würde das netzteil vermutlich behalten.
 
da liegt der fehler vieler. teure cpus und gpus die extreme leistungen vom NT fordern,vorallem starke Spannungsschwankungen. Das verkraftet kein gruppenreguliertes nt gut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh