System I5 2500k GTX 970 8GB RAM SSD 500GB, 500W verkaufen oder aufrüsten Preis?

aandi82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2010
Beiträge
721
was würdet ihr mit diesem System machen? Aufrüsten mit was,kosten? verkaufen Preis?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft denn irgendwas nicht mehr so wie es soll?
 
Das ist ein Widerspruch in sich :fresse:
Was wird denn mit dem Rechner so gezockt und in welcher Auflösung?
 
zur Zeit wird auf dem PC nichts gezockt, entweder Fit machen für 2017+3 oder verkaufen
 
Und was soll gezockt werden? Irgendwas soll doch sicher gezockt werden weil sonst sehe ich keinen Grund da irgendwas aufzurüsten...Gib mal paar mehr Details..Sonst weiß keiner was sich lohnt.
 
Und was soll gezockt werden? Irgendwas soll doch sicher gezockt werden weil sonst sehe ich keinen Grund da irgendwas aufzurüsten...Gib mal paar mehr Details..Sonst weiß keiner was sich lohnt.

Mainstream Spiele die aktuell sind und in naher Zukunft zu erwarten sind
Monitor 2500x1440 oder so ähnlich
 
Meine Meinung:
System behalten
8 GB RAM (gebraucht) dazu kaufen
Prozessor schleunigst übertakten, falls noch nicht geschehen
Alter des Netzteils prüfen
Falls die Grafikkarte bei der Auflösung in einzelnen Spielen nicht schnell genug ist, kann man die ggf. mal ersetzten durch eine GTX 1070 / 1080.

Aber es wären ein paar Infos mehr hilfreich - wie schon gesagt.
 
soll ich die gtx 970 schnell verkaufen da ja nur 3,5 gb Vram drin stecken, oder wird die bei 1080p auch die nächsten Jahre noch reichen?
 
oder wird die bei 1080p auch die nächsten Jahre noch reichen?

Nein, kaufe ne neue. Würde eventuell den i5 noch durchn i7 ersetzen. Hatte auchn 2500k bis vor Kurzem, der Wechseln auf den i7 hat sich jetzt schon teilweise sehr deutlich bemerkbar gemacht. Der hält auf jedenfall locker 1-2 Jahre länger durch als der i5 ;).
 
Naja, sind halt Erfahrungswerte wenn es um das Spielen aktueller und zukünftiger Mainstreamtitel geht.
 
bin am überlegen ob ich die 970 strix verkaufe und eine RX 480 8GB da reinstecke, währe preislich auch super
 
Was soll das denn bringen?! Die GPU-Leistung ist im Prinzip die gleiche bei GTX 970 und RX 480. Ja klar, die GTX hat nur 3,5 GB brauchbaren Speicher, aber kriegst du / er den Speicher überhaupt so voll?
Ich bin auch mit einer GTX 970 unterwegs und habe es auch bei ganz hohen Einstellungen noch nicht geschafft, den sog. Krüppelspeicher voll zu bekommen (z. B. in The Witcher 3). Bevor es mit dem Speicher kritisch wird, würde wohl eh die bloße GPU-Leistung nicht mehr reichen. Oder ich bin mit den falschen Spielen und Einstellungen unterwegs...
 
er schreibt halt einfach gar nix. 0 input.

welche games?

und ichb hab den link nicht umstonst gepostet. du sollst schauen wo dein system probleme macht bei deinen games und dann weist du was du upgraden musst.
 
Tetris und Mario 1, Mario 2, Mario 3 usw.




aus diesem System ein für 1440p System das auch die besten Spiele der nächsten Jahre ohne Flaschenhals hinkriegt
es ist für mein Bruder, muss jetzt nicht alles High End sein max. 500 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe doch wenn du die Mehrleistung brauchst, bringt nichts jetzt schon aufzurüsten, später gibts besseres oder günstigeres. Jetzt kaufst du was und Ende 2017 langt die Leistung für 1440p nicht mehr und eine 480 reicht da wohl kaum wenn du höhere Qualität im Spiel haben willst. Deswegen würde ich warten bis du etwas konkretes hast. Falls nicht, kauf irgendwas, gibt genug Info in der Zusammenstellungssektion, nur ist es meiner Meinung nach verschwendetes Geld.
 
wenn ich ihm jetzt eine RX 480 mit 8GB Vram da reinmache für 240 euro, hat er sicher eher 2-3 Jahre Freude daran als mit der 970er oder?
ev. noch 8GB dazu?
Kosten: 300 euro Abzug Verkauf der 970er Strix (130 euro) Total: 170 euro
würdet ihr das so machen oder ist das rausgeworfenes Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
die beide karten unterscheid sich nicht groß von der rohleistung. nur wenn dir bei der 970 der vram ausgehen würde, würde man da was merken.

aber du kommst mit beiden karten heute ins gpu limit weil einfach zu schwach bei aktuellen games wie z.b. wildlands. musst sowieso runterdrehen
 
also würdet ihr so lassen das ganze System?
 
was man dir sagen möchte: ohne wirklich genaue Anforderungen und software zu kennen, kann dir da keiner eine richtige Antwort drauf geben.

nicht umsonst kam der Hinweis, dass du/ihr überprüfen solltet wo es denn am ehsten klemmen könnte bei der Anwendung
 
Ich stelle mir gerade die Frage ob es nicht sinnvoll ist, da ja offensichtlich gerade gar nicht gespielt wird, die GTX970 einfach zu verkaufen, bis zum Spielen die IGP zu nutzen und dann wieder ne neue GPU nebst passendem Netzteil rein zu stecken. Oder dann komplett upzugraden.

Ein 2500k kann heute beim spielen in vielen Fällen gut mithalten, aber nicht mehr in allen.

Gleiches trifft auf die GTX970 zu. Die kann oft gut mithalten, es kommt aber eben auch zur Überforderung, was durch die WQHD Auflösung des TFT dann eher zutreffen dürfte.

Im Ganzen macht es jedenfalls keinen Sinn heute Hardware zu kaufen die du nächstes Jahr brauchst, das ist unnötige Geldverbrennung, da du die Hardwareleistung von Heute in einem Jahr günstiger bekommst.



Und noch was, 500€ bekommst du für den Rechner nicht mehr, dafür kann ich diese Leistung fast neu kaufen, warum sollte dann wer bei dir Gebrauchtware kaufen?
Wer für ne GTX970 mehr als 150€ zahlt ist schon schlecht beraten, wer für nen i5 2500k mit Board über 115€ zahlt ist auch nicht gut beraten worden, ...
Die Hardwarepreise sind ja schon deutlich stabiler als früher (da konntest du nach 2 Jahren den PC nu rnoch entsorgen), aber es geht schon deutlich die Preisleiter runter, wenn neuere Hardware erscheint die die gleiche Leistung bringt und eben kaum mehr kostet.

Nur so grob: Das hier wäre alles neu und etwa der Leistungsbereich den du jetzt hast.
500 Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh