• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] System-HDD(s) für onBoard-Controller

Hannibal-Lecter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
1.811
Ort
Fuldatal (bei Kassel)
Hallo zusammen,
ich habe seit längerer Zeit einen Raid 0+1, bestehend aus 6 WD6400AAKS, am onBoard-Controller meines Asus M2N32 WS Pro (nVidia nForce 590) aufgesetzt. Das Ergebnis ist ernüchternd, nicht wirklich viel schneller als eine Einzelplatte. Mit einem Raid0 aus zwei Platten habe ich an einem anderen onBoard-Controller schon DEUTLICH bessere Transferraten erzielt. Ich hoffe nun, dass der Controller einfach mit dem R0+1 Probleme hat, und möchte auf ein Raid0 bzw. eine einzelne Platte umsteigen.

Anforderungen:
  • gute Transferraten, niedrige Zugriffszeiten
  • mindestens 30GB Kapazität
  • SATA

Ein zusätzlicher Controller kommt leider nicht in Frage - es wäre nur ein PCIe x1-Slot frei! Daher scheidet eine Kombi aus zwei SAS-Platten plus Controller wohl aus.

SSD erscheint mir nach allem, was ich bisher gelesen habe, für meine Zwecke noch nicht wirklich ausgereift.

Alternativ könnte ich mir z.B. entweder eine einzelne VelociRaptor oder ein Raid0 aus zwei davon vorstellen. Lautstärke spielt keine Rolle!

Habt Ihr Alternativvorschläge? Oder vielleicht Erfahrungswerte in Bezug auf die VR, insbesondere den Performancezugewinn von der Einzelplatte zum Raid0 am onBoard-Controller?

Danke für Eure Tipps,
Gruß Hannibal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAID O oder 1 schaffen die onboard Controller eigentlich mit Links.
Da hier keine Parität berechnet werden muss.

Wenn dir SSD noch zu unsicher ist, dann kann ein Griff zu zwei 150GB Velos vielleicht genau das richtige für dich sein.

Hast du schonmal geschaut wie sich der Controller schlägt, wenn du im RAID0 nur mal zwei HDDs dran klemmst, die Partition extrem verkleinerst (30GB) und dann mal schaust was für Transerraten bei rum kommen?
Eventuell auch 2x ein RAID0 bauen .. dann kannst auch zügig zwischen den RAIDs hin und herkopieren.
Für was brauchst du denn gute Transferraten?
 
Jo,
was mich halt wundert, ist das enttäuschende Ergebnis vom Raid 0+1 - Parität muss da ja auch nicht berechnet werden. Irgendwelche Geschwindigkeitstests kommen leider gerade nicht in Frage, da der 6er-Verbund noch in Betrieb ist und ich ihn erst raushauen möchte, wenn auch neue Platten da sind.

Performance brauche ich in erster Linie zur Videobearbeitung bzw. -formatumwandlung, ansonsten lege ich Wert auf ein gefühlt flottes System. Die Idee mit dem zweiten R0 ist auch nicht schlecht, dann könnte ich zwei der bisherigen Platten behalten und dann von den "neuen" als Quelle auf die "alten" als Ziel kopieren - das wäre in der Tat schön flott...

Noch andere Vorschläge?

Gruß Hannibal
 
Du mußt auch mal an anderer Stelle ansetzen als den Platten ansich, nämlich den onBoard-Controller. Ich habe selbst 2x mit nf-Boards (das letzte ein P5N-E SLI) die Erfahrung gemacht, daß deren Controller schlechter im Raid performen als die der Intel-Boards. 20-30% waren da schon an Unterschied drin.
 
Ich weiß auch, dass die Performance des Controllers nicht überragend ist. Trotzdem ist es für mich eine Frage der Verhältnismäßigkeit: Ich bin ansonsten mit der Plattform zufrieden, ein neues Board würde für mich neue CPU, evtl. neuen Speicher und neue Controller (ich verwende zwei PCI-X-Controller) nach sich ziehen - da wäre ich sicher schnell bei 1000 Euro...

Gruß Hannibal
 
Noch weitere Vorschläge? Ich habe zwischenzeitlich auch mal in die diversen SSD-Topics geguckt, aber eine "eierlegende Wollmilchsau" scheint es noch nicht so recht zu geben, oder?

Gruß Hannibal
 
Wenn du warten kannst .. dann die OCZ - Vertex oder Super Talent – Ultradrive mal näher anschauen ;)
 
Hm,
die OCZ Vertex schaut in der Tat interessant aus - zwei von den 30GB-Dingern im Raid0 dürften ganz gut Performance haben :-) Gibt es zu den Dingern schon einen Liefertermin oder gar einen Vorabtest?

Gruß Hannibal
 
Leider noch nichts der Gleichen :(

Ein wenig die Sammelthreads im Auge behalten und das Ganze entspannt abwarten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh