System fürs Studium & Spielen

Mortnick

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2012
Beiträge
14
Hallo Hardware Freunde,

ein schönes, aufschlussreiches Forum hat die Hardwareluxx Community sich hier gebastelt und es freut mich nun auch ein Teil davon zu werden.
Ich selbst studiere Architektur und bin (leider auch) leidenschaftlicher Zocker. Mein Anliegen wäre also ein "Hybrid-System", das Spiele & Visualisierung unter ein Case bekommt.
Mit meinem jetzigen, auch bald fünf Jahre alt werdenden System macht das Arbeiten einfach keinen Spaß... Multitasking ist so gut wie nicht möglich und bei Photoshop, Archi-/AutoCAD, Cinema4D und diversen anderen Kleinigkeiten, gleichzeitig offen wirds schon langsam kritisch mit dem Workflow.

Mein Budget liegt bei maximal 900 Talern, mehr kann ich mir momentan nicht leisten. Aus meinem jetzigen System nehme ich vorerst eine palit 1gb 460 gtx und eine WD-1TB CaviarGreen mit. Rest bekommt Bruderherz.

Den Rechner wedre ich mir über Mindfactory bestellen, meiner Meinung nach der beste Shop.
Ich habe euch mal den Warenkorb verlinkt.
Hier meine Gedanken zu den einzelnen Teilen:

CPU: - i7, weil diverse Anwendungen die ich benötige HT unterstützen. K, weil ich mir die Möglichkeit zum Übertakten offen halten möchte.
MOBo: - mit Gigabyte bin ich nis jetzt immer sehr gut gefahren, mir gefallen die Anschlussmöglichkeiten, sowie der Crossfire & SLI Support. Zum Übertakten ebenfalls gut geeignet. ASrock kommt mir nicht ins Haus!
RAM: - mit Kingston hatte ich bis jetzt nie Probleme. Für den Preis völlig i.O. Mit 16 GB bin ich denke ich auf der Sicheren Seite, was Grafik & Bearbeitung angeht.
CPU-FAN: - Joa der Macho ist bei dem P/L-Verhältnis wohl nicht so leicht zu schlagen außerdem kann ich den Schraubenzieher gebrauchen ;)
Gehäuse: - Das Fractal Define R4 find ich einfach geil. Soll gut verarbeitet sein, ist gedämmt, soll wirklich silent sein (was mir sehr am herzen liegt, da ich dieser Tage das Gefühl habe neben mir hebe nen Jet ab sobald ich die Kiste anschmeiße) Außerdem siehts echt klasse aus, simpel und schlicht, ich werd auch älter und mit 26 Jährchen brauch ich keine Leuchtende Kinderkiste mehr. Der Airflow soll auch stimmen, und falls es dazu kommt, und ich übertakte meine Kiste, werde ich unten noch einen Zuluft- & Oben noch einen Ablust FAN nachrüsten. (Wobei ich da wohl ne Lüftersteuerung einbauen muss, da das Board nur 3 FAN an schlüsse hat. Wäre aber auch kein Thema, denn die von Fractal gefällt mir eigentlich sehr gut und passt wohl auch in das Case.
NT: - soll sehr effizient sein und 480 müsten eigentlich langen.
SSD: - Die Samsung soll sehr gut sein, wobei sich Vertex 4, Crucial M4 und Samsung 830 wohl wenig nehmen. Die 256 GB, weil einige Programmsuits doch recht groß sind und zu verarbeitende Modelle auch nicht gerade geringe Datenmengen haben. Der Workflow und vor allem die Programm- & Spielestarts werden durch das Baby wohl deutlich beschleunigt.

Zum Jahresende, wollte ich mir dann noch eine neue Grafikkarte zulegen, da bin ich mir aber absolut nicht Sicher welche ich nehmen soll, und habe was Chiphersteller angeht keine Präfeerenzen. Ich hatte bis jetzt immer nVidia, kann mich aber auch mit ATI bzw. AMD anfreunden. Zumal diese um einiges schlankere Preise mit sich bringen. Was mich allerdings so verunsichert, ist diese ganze OpenCL geschichte. Wie weit profitiere ich davon? Habe ich programme die das nutzen? Sollte es dann lieber ATI Stream oder CUDA optimiert sein??? Das sind fragen auf die ich leider keine Antwort kenne. Und Ihr mir eventuell beiseite stehen könnt.

Eine normale "Zocker"-Karte sollte jedoch völlig ausreichen, also keine Firpro oder Quadro, denn ich will versuchen meine Visualisierungen zukünftig mit Lumion3D zu erzeugen, also einer DirectX11 Oberfläche (wers nicht kennt einfach mal bei YouTube gucken, scheint ein geniales Programm zu sein was die Arbeitsweise & die Arbeitszeit angeht)

Könnt Ihr das System so absegnen? Oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Immer her damit.
Ich danke euch schonmal für Eure Mühe & die kompetente Beratung.

Gruß, Marten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

da muss man nichts mehr verändern, schaut gut aus das ganze.
 
Heyho & :wink: zurück ^^

Eine kurze & prenante Antwort, das freut zu Hören. Ähm, könntest du mir dennoch einen Tip bezüglich der Grafikkarte geben? Und ob OpenCL auch im Bereich Cinema4D / 3DSMax was bringt, oder ist es wirklich nur für Videodecodierung genutzt wird?
So wirklich habe ich das auch nicht ganz verstanden, das ist dcoh eigentlich nen Verfahren dazu, dass die GPU einige der Rechenaufgaben, die die CPU normalerweise durchführt, übernimmt oder?

Ich schwanke momentan nämlich zwischen der HD 7950 & der GTX 670. Oder soll ich lieber auf die nächste Generation im März warten?

Beste Grüße, Marten.
 
also soweit mein kenntnisstand mich nicht trügt, profitieren cinema oder 3ds nicht von cuda oder ähnlichem.
da braucht es cpu leistung.
mit den professionellen karten wirst du aber beim spielen weniger freude haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh