• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

System extrem Unstabil

Austronaut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2009
Beiträge
175
Hi,
ich hab ein riesiges Problem, seit ein paar Wochen Läuft mein Pc extrem instabil. Manchmal friert der Desktop einfach ein, manchmal hab ich bluescreens.
Bist letze Woche hatte ich Win7 prof genutzt, aber die andauernden Abstürze, auch nach einer Neuinstallation, haben mich dazu überredet wieder mein altes Vista zu installieren. Anfangs lief das auch ganz gut, aber jetzt mehren sich die Abstürze wieder.
Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte, das System ist auch nicht übertaktet.
Als er einmal garnicht mehr booten wollte musste ich zwei von den vier (je 1GB) Riegeln entfernen, damit er wieder hochfährt. Könnte evtl. der Speicher ne Macke haben?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn einfach mal die halbe Hardware auswechseln möchte ich auch nicht.
Mein System(wenn das was hilft):
Intel Q8200, 4x1Gb Geil ram, Ati 4870 und alles auf einem ASUS P5N e-sli.
mfg
austro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was macht er denn mit zb. nur 1 Riegel?

Oder teste doch mal mit memtest deine Speicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde im bios dem speicher testweise mal etwas mehr strom gönnen, stell mal 2.0 Volt und die timings manuell auf 5-5-5-18 und mach dann einen prime durchlauf.
 
kann da was kaputt gehen, bei der spannungserhöhung?
memtest is durchgelaufen und zwar mit "0 Errors"
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, da geht nichts kaputt, aber wenn memtest86 unter dos alle test fehlerfrei durchlaufen ist, dann scheint es nicht der ram zu sein.
 
Hmmm... schau mal nach wiviel deine Rams an Volt vertragen, und mit wieviel sie im Bios eingestellt sind.
Mach mal so wie es rayray gesagt hat.

Ansonsten würde ich spontan auf Mainboard oder Netzteil tippen.

Hast du denn die Möglichkeit verschiedene Dinge auszutauschen?

Soll heißen von nem Kumpel oder so, denn so könntest du alles nach und nach ausschließen,
auch wenn du nicht unbedingt alles zwerpflücken möchtest;).

Aber diese Freezer und Bluescreens passieren unmittelbar?
 
Die passieren extrem unregelmäßig. Manchmal läuft der PC stundenlang ohne Probleme, manchmal hab gleich ein paar direkt hintereinander kurz nach dem hochfahren (so ca in den ersten 10mins).
Könnte es evtl. auch daran liegen das ich bei der Neuinstallation von Vista die Partitionen unverändert gelassen habe? Also nur gelöscht und drüberinstalliert.
Prime ist er jetzt auch stabil durchgelaufen. Was kann ich jetzt damit ausschließen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange lief Prime denn?

Hast du deine Festplatte mal gecheckt?
 
Hast du die Spannung / Timings seit deinem letzten Test manuell geändert? Läuft der RAM innerhalb der Spezifikation des Herstellers? Wenn ja RAM tauschen, wenn nein und automatische Erkennung ebenfalls Fehler in Memtest liefert, die Werte des Herstellers manuell eintragen.
 
Ich habe nichts verändert, die laufen mit den normalen Einstellungen.
Also d.h. der Speicher hat ne Macke? Muss ich alle 4 Riegel tauschen?
 
Du hast das Memory Remapping der Speicheradressen eingeschaltet oder? Weißt du wieviel RAM du unter einem 32bit Betriebssystem benutzen kannst (ohne PAE)? Wenn es weniger als 3 GB sind, dann wurde wahrscheinlich der 3. Riegel auf 2 Speicherbereiche aufgeteilt (auf die Bereiche 2GB-2,xGB und auf 4GB-4,xGB oder so ähnlich). In dem Fall hat wahrscheinlich nur einer der Riegel eine Macke. Falls die Adressen der Reihenfolge der Speicherbänke nach vergeben werden, wird es wohl der Riegel in Bank 3 sein.
Falls meine Vermutung nicht zutrifft, sind wohl mindestens 2 Riegel nicht in Ordnung.
 
übertaktet?
 
Ich nutze ja seit ich den Pc hab ein 64 Bit Betriebssystem. Dummerweise hab ich ja die Riegel schonmal durchgetauscht ^^
Nein nicht übertaktet @sTOrM41.
Hab gerade den Speicher getauscht, meinen raus und 2 komplett andere rein, ist trozdem nach 5 mins wieder eingefroren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh