• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] System bewerten

Lightning88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
74
Ort
Somewhere in Hessen
hi community,

ich habe mir ein system zusammengestellt, link HIER

meine hauptfrage ist ob dieses mainboard gut genug ist !

um meine wahl ( MSI PH61A-P35, H61 (B3) ) zu erklären:

-ich habe nicht vor zu übertakten nicht jetzt und auch nicht später
-so wie ich gehört habe bietet der h61 chipsatz die gleiche performance wie auch der p67 bzw z68 ( nur dass p67 / z68 mehr einstellungen fürs übertakten haben - was ich nicht benötige )
- ich brauche SATA 6GB/s ( für meine Festplatte )
-brauche 4 Lüfter anschlüsse für meine 3 Enermax + 1 Gehäuse Lüfter
-sollte billig sein ( also < 70euro )
-brauche nur ein PCIe 2.0 x16 weil ich nur eine grafikkarte benutzen werde
-usb3.0
-brauche nur 2 DIMM slots ( für mein 2x4GB KIT )


beachtet bitte nur dieses aktuelle system, bitte keine antworten wie nimm den z68 damit du später vielleicht auf 2500k umsteigen kannst und dann die OC performace hast

wenn jemand einen einwand hat warum ich dieses board nicht nehmen soll oder wenn es ein in der preisklasse ähnliches jedoch besseres board gibt , ruhig her damit

bin für kritik / lob offen
(möchte mir sicher sein dass ich das richtige bestelle )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi , für was wirst du den pc denn verwenden ?
gegen das mainboard spricht nix, es erfüllt ja deine Ansprüche , wenn du wirklich nicht übertakten willst.

der 6870 nach zu urteilen willst du wohl ab und zu mal spielen. Hier scheint mir der prozi ein wenig unterdimensioniert , dann lieber nen günstigen quad ohne "k" kostet nicht viel mehr , gibt aber sicherlich einiges an mehrleistung.

lg
 
huh freut mich dass nichts gegen das board spricht ...
was den prozessor angeht es gab schon 2 themen hier im forum wo wir genau dass besprochen haben ... dort kamm heraus dass bei einer Bildschirmauflösung von 1680*1050 ein i3-2100 eine 6870 locker mit daten füttern kann -( da ich nur einen ASUS VW22U habe also 22' = 1680*1050 ) reicht dass vollkommen aus ... jedoch bei einer auflösung grösser als 1680 kann ich dir nur recht geben da ist ein i3-2100 zu schwach dann muss ein 2400 oder höher ran ... ich habe jedoch nicht vor einen neuen monitor zu kaufen somit reicht es für mich vollkommen

hast wahrscheinlich auch das Thema Wieviel CPU braucht die GPU gelesen ... dort wird genau auf das eingegangen, was ich vorhin erzählt habe

natürlich ist es nicht schlecht für die zukunft vor zu rüsten doch dass geht mir ein bisschen zu stark an den geldbeutel
trotzdem danke für die info :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm nun gut du siehst das anders als ich :d

Klar reicht der i3 um die 6870 in der auflösung zu befeuern,
Nur gibt es auch spiele die von mehr Kernen profitieren (Unter anderem auch Battlefield), das hat dann nichts mit Grafikkartenlimitierung zu tun.

Aber der prozi ist keinesfalls schlecht und auf jeden Fall sparsamer , lass dir da nicht von mir reinreden....
 
@nekxus nochmals danke für deine beurteilung und diese interessante diskussion

was battlefield bzw. spiele die auf multi cores ausgelegt sind angeht - da hast du völlig recht :coolblue:, "more cores more power"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh