System aufpeppen für 300€

Ossi

ewig Unwissender
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
4.372
Ort
Dresden
Ich ändere meinen original thread einfach mal um da ich durch die kommentare drauf gekommen bin mein geld doch nicht nur für die grafikkarte rauszuhauen.

hier der originaltext damit jeder weiß worauf sich die antworten beziehen :)


hiho!

da ich bald(woher auch immer) um 300€ reicher bin, dachte ich es wäre mal zeit für eine neue graka.

deswegen wollte ich mal so horchen was die elite derzeit für den preis empfehlen kann.

ich habe z.Z. eine x850 Pro. deswegen sollte es schon etwas sein das mir eine art "quantensprung" ermöglicht. also wo ich wirklich merke wo die 300 euro hin sind ;)

oder ist es mal wieder eine zeit des umbruchs und man sollte auf etwas neues und tolles warten? :>

ich hoffe ihr könnt mir helfen :d

PS: habe KEIN SLI board :P


Ich habe jetzt vor mein System mit einem neuen Prozzi, neuer Midrange Graka und neuer Soundkarte auszurüsten.

ich dachte dabei an:

Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series

-> ich schaue nebenbei viel anime und frage mich deswegen ob eine musik nicht besser wäre oder ob eine gamer die gleiche quali bei filmen liefert UND bei spielen stärler entlastet.

AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel-939 tray, 2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache

-> ist der schnellste lieferbare prozzi den ich für mein 939 finden konnte. hätte lieber den mit 2x1024kb Cache genommen(den 4400er) aber der ist nicht lieferbar :( gibt es alternativen?

Sapphire Radeon X1950 Pro, 512MB GDDR3

-> kenne mich bei den 1950er leider absolut nicht aus. gibt es einen spitzenreiter oder einen preis/leistungssieger der besonders zu empfehlen ist?

mein jetziges system:

X23800+ der sehr schlecht bis garnicht zu ocen geht
2GB DDR RAM
x850xt
SB Audigy ZS

wie gesagt soll es nur ein update für den kleinen geldbeutel sein und ich denke mit den aufgeführten komponenten lässt sich die leistung in dem geldrahmen nochmal gut steigern :)

danke schonmal im vorraus für kommentare :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, die frage ist, willst du eher nVidia oder wieder ATI?

nVidia soll ja bald (frag ja nich wann, bin auch grade zu faul zu schauen obs neuigkeiten gibt) den G80 refresh rausbringen...

zur Zeit würde ich halt zu einer 8800GTS 640MB (~billigste 315€) oder einer ATI X2900XT 512MB (billigste ~ 320€) greifen!

(Preise von geizhals.at)

mfg
 
ich würde auch zur x2900xt raten, die 20€ mehr sind es locker wert,

den unterschied wirst du natürlich deutlich spüren ;)

nur so: cpu? ram? mainboard?
 
würde die die 88GTS 640MB empfehlen, meiner Meinung nach sind die 2900erATI nix.
Achja, ich bin nvidia fanboy, kaufe aber auch gerne die X1950Pro für Kunden oder bekannte da in dieser Klasse nVidia nix gutes hat.
 
Bevor wir dir eine Graka Empfehlen, wäre es gut zu wissen welche Cpu du hast. Und wieviel Ram. ;)
 
Bevor wir dir eine Graka Empfehlen, wäre es gut zu wissen welche Cpu du hast. Und wieviel Ram. ;)

Genau, solltest du einen P4 und DDR-RAM haben macht eine der genannten Grakas wirklich keinen Sinn. Da würd ich lieber ne kleinere Graka nehmen und das Sys generell aufrüsten.
 
hab atm nen X2 3200+ und 2GB DDR @ 2/3/3/5

nach meinen bisherigen erfahrungen sollte die bisherige situation an grakas noch passen :)
 
Du meintest sicher einen X2 4200, oder?
 
Ich würde bei deinem System eine X1950 Pro einbauen.

Du kannst dir auch gleich eine gf88 zulegen (Quantensprung) aber die langweilt sich bei dem Prozzi dann schon ein wenig.
 
nein ist schon ein 3800 ;)

hmpf hmpf dann schau ich nebenher mal was nen neuer 939er kosten würde ~.~
 
Wenn das ein 3800er ist und dazu noch ein Toledo, würde ich mich auf keinen Fall nach einer neuen Cpu umschauen. Diese sind meistens wahre Übertaktungswunder. Die meisten kommen auf mindestens 2,6 ghz und das sit schon ziemlich schlecht. Normal sind 2,8 ghz und mehr.

Ich betreibe meinen X2 3800 auf 2,8 ghz bei 1,4V.
 
macht meiner leider nicht mit. er ist glaube auch kein toledo.

das maximum war 2,4gz bei fast 1,575V.

als er selbst die 2,4 net mehr mit der 1,575 schaffen wollte hab ich ihn wieder runtergeregelt und lass ihn im standard laufen :-/

edit: lohnt sich das aufrüsten von einer SB Audigy ZS zu ner XFi? kennt sich jemand aus welche ich bräuchte um mein 7.1 ordentlich zu befeuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aufrüsten von einer Audigy ZS zu einer X-FI lohnt auf jeden Fall. Ich bin selbst diesen Schritt gegangen und habe ihn nicht bereut.
 
Ich hab mir die Xtreme Gamer gegönnt. Besser ist aber die Fatalaty. (Bulk ab 88€)
 
wo ist denn der unterschied zwischen den ganzen karten?
 
X-Ram, Fernbedienung, Frontpanel, andere Verpackung, vergoldet. etc. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
oha das wäre dann doch etwas übertrieben.

also music -> gamer -> fatality?
 
Hier nochmal der post von oben, da es oben ja nur ein edit ist :)

Ich habe jetzt vor mein System mit einem neuen Prozzi, neuer Midrange Graka und neuer Soundkarte auszurüsten.

ich dachte dabei an:

Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series

-> ich schaue nebenbei viel anime und frage mich deswegen ob eine musik nicht besser wäre oder ob eine gamer die gleiche quali bei filmen liefert UND bei spielen stärler entlastet.

AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel-939 tray, 2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache

-> ist der schnellste lieferbare prozzi den ich für mein 939 finden konnte. hätte lieber den mit 2x1024kb Cache genommen(den 4400er) aber der ist nicht lieferbar :( gibt es alternativen?

Sapphire Radeon X1950 Pro, 512MB GDDR3

-> kenne mich bei den 1950er leider absolut nicht aus. gibt es einen spitzenreiter oder einen preis/leistungssieger der besonders zu empfehlen ist?

mein jetziges system:

X23800+ der sehr schlecht bis garnicht zu ocen geht
2GB DDR RAM
x850xt
SB Audigy ZS

wie gesagt soll es nur ein update für den kleinen geldbeutel sein und ich denke mit den aufgeführten komponenten lässt sich die leistung in dem geldrahmen nochmal gut steigern :)

danke schonmal im vorraus für kommentare :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das system ist gut, mit der CPU hast du aber Pech, ich hab heute meinen auf 2,8 ghz laufenden X2 3800 verkauft. ;)
 
hab immer pech mit sowas. selbst pretested laufen sachen bei mir nie so wie sie sollten -.-#
 
Die X1950pro mit 512MB ist Preis/Leistungs-mäßig ganz weit vorne, da kann man nix falsch machen. Es gibt aber noch andere Versionen mit nem besseren Lüfter, die sind allerdings nicht so gut verfügbar bzw. teurer...
 
ah super :)

welche firmen wären das? würde es mir zumindest mal anschauen ;)
 
Der Hersteller ist wie weiter oben gesagt bei allen Grafikkarten egal. ;)
 
scheint sich ja nur an den verbauten lüftern und den angepriesenen taktraten zu unterscheiden.

laut geizhals hat ja die Powercolor bereits von haus aus 20Mhz mehr im Core.

ist da was dran oder lohnt dort der aufpreis von 10€ nicht?

edith meint: nen leiser kühler wär schon wichtig :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Opteron ist ein Singlecore.

Der schnellste Prozessor für deinen Sockel wäre der Opteron 185, mit 2x2,6GHz und 2x1024kb Cache. Allerdings würde der dein Buget schnell sprengen. Link

mfG
 
oha. warum ist der denn bitte so teuer? oO
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh