Sys nach 4 Monaten insabil

Nimrais

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.802
Ort
CH
Hallo zusammen
ich dachte, ich währe davor bewahrt, dass meine RAM's (G.Skill Rip's auf AMD :asthanos:) Probleme machen.
4 Monate lang ging alles super. Vor ein paar Wochen hats mein MB und die CPU gekillt. Hab ich alles auf Garantie wieder bekommen. Jetzt beginnt plötzlich der RAM Schwierigkeiten zu machen. Seit ich SLi und den Treibermod für den Realtek Soundchip habe stürzt mein System gelegentlich... Nein in relegmässigen Abständen, ab. Das Bild wird schwarz-flackernd und der Sound klopft (wie bei einem mega Lag).
Beim wieder Aufstarten kommt im BIOS screen die Meldung, dass der HT Link einen Fehler gemacht hat und deshalb das System gecrasht ist.
Folgendes hab ich schon mal Probiert:
HT Link auf 1800 gesetzt, Ramteiler so gesetzt, dass sie nur noch mit 1066Mhz liefen, CMOS Reset (vorher natürlich :fresse:), CPU auf 3GHz.
Hab mal gelesen, dass man das T (was auch immer das ist...) auf T2 anstatt T1 stellen soll. Hab ich auch Probiert.
Jetzt hatte ich erstmal keine Abstürze mehr aber in den Systemeigenschaften steht: Arbeitsspeicher (RAM): 1,27 GB verwendbar (4069 MB installiert).
MSconfig hat keine Sperre oder so um den RAM zu limitieren.
Auf dem Resourcenmonitor (Taskmanager) unter RAM wird angezeigt, dass 1.5 GB für die HW reserviert ist :rolleyes:
Da kann doch etwas nicht stimmen oder? Früher hatt ich so max. 700MB für HW (Auf dem lapi sogar nur 100MB) Memtest kann ausserdem nicht mehr als 1000MB (genau 1000. 1001 geht nicht) auf einmal testen. Wenn ich mehr eingebe meint er: Ihre Windows Version regelt die max. verwendbare Menge an Arbeitsspeicher pro Program. Wenn sie mehr Ram testen möchten führen sie eine zweite instanz von Memtest aus...

Hatte bis jetzt noch nicht den Ner Memtest und Prime längerer laufen zu lassen. Das werde ich heute über nacht aber mal machen (muss ich halt auf dem Sofa schlafen :p

Was meint ihr wo der Wurm noch stecken könnte?

Ps: Die Windowsbewertung (Leistungsindex) des Rams ist von 6.irgendwas auf 5.2 gefallen...

Danke schon mal für Ideen
lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
benutze doch mal nen richtigen Speichertest ohne windows, z.B. der bootfähige memtest86+ in der aktuellesten version.
 
Wie ich sehe, hast du ein SuperFlowerdings drin. Dieses gehört nicht gerade zu den guten Netzteilen. SuperBlumen gehören auch nicht in einen PC:-) Es kann also sein, dass das Ding deine Komponenten mit ungenügender (Zu wenig/Zu Viel) Spannung versorgt oder starke Schwankungen verursacht....

Der 965 + 2 solche Grafikkarten bringen das Superflower, das Netto sicher keine 700W hinbekommt, zum Schwitzen...

Hat dir sicher so ein Fachhändler angedreht...


Das beim RAM könnte übrigens hinkommen...2 Grafikkarten im SLI Betrieb bei einem WinXP32 (Gemäss deiner Konfig) -> Da bleibt nicht viel übrig.

Also 2 Dinge:
- Neues RICHTIGES Netzteil
- 64-bit OS

Wichtig: Je länger du das NT drin hast, desto mehr wird es killen...bis es dir um die Ohren fliegt und noch mehr killt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das NT hab ich damals selber ausgesucht... Beweggrund war 1. die Optik (Läuchtet blau :-P) und die verschraubbaren Kabelanschlüsse. Das NT ist zwar SLi zertifizert werd aber mal nach nem neuen ausschau halten... Bequiet, Antec ect. mit ~700Watt solltes schon sein oder? Möchte später evt. auf Thermi umsteigen ;)
Die Syskonfig. ist etwas veraltet. Auf dem PC nutze ich mittlerweile W7 prof 32bit. Das werde ich demnächst durch ein x64 austauschen. Die Version die ich atm nutze ist eine gratis Informatiker Lizenz... Also erstmal NT tauschen (ist eh schon bald 1.5 Jahre alt>Zu alt für mich xD)
thx
Kann man als Speichertest auch die Speicherdiagnose von Windows nutzen? Also die VOR dem Windows Start?

Edit:Was haltet ihr von dem hier: be quiet! DARK POWER PRO
Würde ich wegen geöffneter Verpackung für lappige 45 Euro bekommen (70CHF)
Die kosten ja sonst um 120+ o_O Das 1000W Modell übrigens für 60 Euro XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Brenn dir lieber Memtest86 auf CD und mach den Test damit- zu deiner für Hardware reservierten Speichermenge, wenn du SLI fährst werden normal die jeweiligen VRam -Mengen da mit reserviert-heißt bei bspw. 2x896MB die du wohl hast werden eben 1,5GB für den GraKa Speicher abgezwackt;), da hat crazymath recht
Grüße
 
Bevor neu kaufen natürlich erst Testen, ob es nicht wirklich an einer anderen Komponente liegt, bzw. der Speicher wirklich defekt ist (Gem anderen Beiträgen). Wenn der Speicher schon kaputt ist, nützt das neue NT erst für die Zukunft etwas:-) Aber mir ist halt suspekt: Erst fällt MB und CPU aus und dann RAM. Zum Glück hat die Festplatte das bisher mitgemacht.

Hast du ein Gerät, um die Spannungen zu messen?
 
Brenn dir lieber Memtest86 auf CD und mach den Test damit- zu deiner für Hardware reservierten Speichermenge, wenn du SLI fährst werden normal die jeweiligen VRam -Mengen da mit reserviert-heißt bei bspw. 2x896MB die du wohl hast werden eben 1,5GB für den GraKa Speicher abgezwackt;), da hat crazymath recht
Grüße


Ok wenn das so ist :-)
Achtung jetzt mal ne dumme Frage: Diese für HW reservierten Speichermengen fallen ebenfalls in die Mengen welche durch das OS addresiert werden oder? Also fallen die auch in die 4GB Grenze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß ja, war bei mir unter XP jedenfalls immer so-und dumm ist die Frage nicht:d
 
Nein Spannungsmessgerät hab ich nicht :-( Die kann man doch im BIOS auslesen oder? wenn die da schon rumschwankt wie irre weiss ich ja warum :P Wenn der Speicher Defekt ist ist nicht weiter tragisch. Hab bei nem Kollegen noch die 4GB GEil Speicher deponiert welche auch richtig funktionieren.
Aber das NT ist gut oder? Ich meine 70CHF für ein Nt das sonst 210 kostet hat schon was xD

Edit: Wisst ihr was? Gekauft ist gekauft. Ist doch gut für die Wirtschaft :-P Das Blümchen kann ich nem Kollegen für 10 Franken einbauen dann sind 2 glücklich XD
 
Zuletzt bearbeitet:
So PSU ist jetzt ein 1000W be quiet P8... Problem besteht aber immer noch -.-
Lasse heute über nacht mal Memtes (bootbar) drüberrutschen.

Edit: Memtest bootbar läuft jetzt. Mal sehen was dabei raus kommt ;)
Das neue NT scheint gut zu sein. 1.4000V auf der CPU. Der Wert wahr 3min lang stabil (dann sind mir die Augen eingeschlafen xD)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:35 ----------

Ist das normal, dass in Memtest86 mein Phenom II als Athlon 64 und kein Level3 Cache erkannt wird? -.- Bin jetzt bei ~1h und möchte schlafen... Werde die eine Grafikkarte ausbauen welche (ohne Sli) auch keiner Lüftersteuerung unterliegt>dreht mit 100% in DEUTLICH höhrbarem bereich (480GTX ist nen scheiss dagegen ehrlich)
Morgen werd ich Memtest für 10h laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Memtest ist drüber gelaufen... Werde jetzt mal sehen ob die Abstürze immer noch sind oder ob das nur vorübergehend war.
 
Ich glaube nicht dass es ganz normal ist. Zumindest wird bei mir der Phenom erkannt.
 
Also die Abstürze kommen definitiv vom SLi Patch xD
Wenn ich ohne SLi aufstarte funktioniert alles tadellost. Wenn ich im SLi modus aufstarte bleibt er schon im bootscreen hängen -.-
Werde mir morgen W7 x64 besorgen und ganzes Sys neu aufsetzen...
Danke für eure Hilfe
PS: Ich glaube ich habe eine ältere Version von Memtest geladen. Vor dem Test fragte er welche Version er nehmen soll. Beim neueren ist er einfach stehen geblieben. Nur bei der alten Version hat er richtig "gebootet" und ist dann auch fehlerfrei durchgelaufen.
 
Hab jetzt Windows neu installiert...
Leider stürzt er immer wieder ab.
Als Fehler kommt beim neustarten:
A Hyper Transport sync flood error occurred on last boot.
Ausserdem zeigt es mir alle USB Massenspeicher an.
Was kann das sein?
 
mainboard z.b. ...

und superflower ist übrigens ne top marke für den preis.
war vor jahren mal ein geheimtip mit ihrer 400er-550er serie.. kurz bevor die hässlich beleuchteten, runden anschlüsse kamen. da hast du mit dem bequiet nichts besseres gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was grösseres :-P
Board war gerade in RMA. Kann es trozdem daran liegen?
Ich denke ich werde die beiden GTX versuchen zu verkaufen und irgendwas in richtung GTX460 GLH oder so kaufen. Das sollte sich ja amortisieren lassen oder?
 
Wie ich sehe, hast du ein SuperFlowerdings drin. Dieses gehört nicht gerade zu den guten Netzteilen. SuperBlumen gehören auch nicht in einen PC:-) Es kann also sein, dass das Ding deine Komponenten mit ungenügender (Zu wenig/Zu Viel) Spannung versorgt oder starke Schwankungen verursacht....

Der 965 + 2 solche Grafikkarten bringen das Superflower, das Netto sicher keine 700W hinbekommt, zum Schwitzen...

Hat dir sicher so ein Fachhändler angedreht...


Das beim RAM könnte übrigens hinkommen...2 Grafikkarten im SLI Betrieb bei einem WinXP32 (Gemäss deiner Konfig) -> Da bleibt nicht viel übrig.

Also 2 Dinge:
- Neues RICHTIGES Netzteil
- 64-bit OS

Wichtig: Je länger du das NT drin hast, desto mehr wird es killen...bis es dir um die Ohren fliegt und noch mehr killt.

Glaubst du eigentlich was du da schreibst? Denn dann und nur dann ist diese Aussage zu verzeihen. Schau dir doch mal ein paar tests auf Computerbase an. Mittlerweile sind diese Netzteile Qualikativ doch ziemlich hochwertig. Ausserdem haben die Superflower netzteile was im übrigen nicht freiübersetzt Superblume heisst ;) die 80+ zertifizierung. Im test konnten diese Netzteile genauso stabil oder teils auch stabiler arbeiten wie vergleichbare pendanten wie BeQuiet! Auch die Sicherheitseinrichtungen sind genauso hochwertig wie die anderer Hersteller. Nun sag mir doch bitte wie du auf deine Aussagen kommst? Kannst du diese belegen z.B. durch eigene erfahrungen oder sogar tests?

Hier mal nen Review

Tech-Review.de » Artikel » Reviews »
 
ZUm Problem.
Du hast also cpu und mobo ausgetauscht bekommen? Der Speichercontroller sitzt in der CPU und es ist bekannt das die ripjaws in verbindung mit AMD Probleme machen (bei mir selber gehen 8gb der ripjaws ohne Probleme mit meinem c2er 955er). Eventuell mag dein Speichercontroller den Arbeitsspeicher nicht mehr.

Was mich allerdings etwas verwundert ist, dass es geht wenn SLI aus ist
 
Das mit dem SLI scheint nur Zufall zu sein. Ist echt eigenarte -.-
Manchmal gehts mit Sli nicht manchmal schon. Manchmal startet SLi gar nicht erst. Manchmal das selbe ohne MGPU. Ist wohl Zufall, dass es bei SLi mehr Abstürze gibt als ohne.
Ich habe für einen Freund Mushkins bestellt. Werde diese mal testen obs damit keine Abstürze mehr gibt. Wenn das so geht verkaufe ich die G.Skill's für den Preis der Mushkins (sind grad super günstig bei meinem Händler: 70Euro).
Als nächstes muss dann nur noch ein x64 System her. Naja Ende August dann.
Melde mich gegen Ende Woche wieder wenn ich die Tests mit den neuen Rams gemacht habe.
Danke für die Tipps
lg

PS: Das Superflower kann ich für gutes Geld verkaufen bzw. in dem nächsten Computer einbauen denn ich für einen Bekannten zusamenbaue. Hat damals 220CHF gekostet (~150Euro)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh