• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Synology NAS mit insgesamt vier Geräten unterschiedlich syncen

NUMA

Moderator - Marktplatz
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
10.127
Ort
Berlin
Hallo Zusammen,

gibt es hier Profis, welche sich mit Synology NAS gut auskennen? Ich habe spezielle Fragen dazu, in der Hoffnung und mit der Bitte, dass mir vielleicht jemand helfen könnte :)

Ausgangssituation sind schnelle Internetleitungen mit 50mbit. Die Geräte stehen in Deutschland verteilt. Wir reden hier von aktuell 10 Mitarbeitern, können aber auch kurzerhand mehr werden.
NAS 1 = 8 Bay 16 TB
NAS 2 = 8 Bay 16 TB
NAS 3 = 4 Bay 4 TB
NAS 4 = 4 Bay 4 TB

Was ist gewünscht:
1) NAS 1 ist der sogenannte Master, welcher komplett alle Daten beinhalten soll, auch diese von NAS 3 und NAS 4.
2) NAS 2 ist eine 1:1 Spiegelung von NAS 1
3) NAS 3 und 4 syncen sich nicht untereinander sondern haben verschiedene Daten drauf.
4) NAS 3 und 4 haben auch jeweils 2 IP Kameras angeschlossen, die Videos sollen auf allen Geräten einsehbar sein.
5) Es soll zeitlich gesteuertes Syncen aller Maschinen erfolgen, am besten nachts.

Wäre das realisierbar mit den zahlreichen Synchronisationen?

Vielen Dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Numa,

Das Synchronisieren der Geräte (Punkt 1-3) lässt sich relativ leicht umsetzen, mit dem CloudStation ShareSync Paket.

Nur dein Punkt 4 erscheint mir schwierig, vielleicht weiß da jemand anderes Rat. Und Punkt 5 ist undeutlich formuliert. Wohin soll gesichert werden? Auf ein externes Medium was am jeweiligen NAS angeschlossen ist, oder sollen alle NAS auf ein Master NAS sichern, oder soll zu einem externen Cloud Anbieter (Amazon Drive, DropBox etc. pp.) gesichert werden?

MfG HLuxx
 
Moin HLuxx, danke für die Antwort :)

Mit Punkt 5 ist damit gemeint, dass NAS 2-4 nachts auf das NAS 1 syncen sollen. Also das soll deswegen sein, weil man sich sonst tagsüber die Leitung blockiert.
 
Numa, ich würde, je nach Datenaufkommen auch am Tage syncen. Im Regelfall ist die Leitung auch am Tage selten ausgenutzt. Mit entsprechendem QoS geht das auch ganz gut.
 
Ok,

Und möchtest du wirklich nur syncen, oder ein echtes BackUp erstellen? Ein synchronisieren wäre mit Cloud Station ShareSync möglich. Ein BackUp wäre über Hyper BackUp machbar. Allerdings bricht HyperBackUp den BackUp Vorgang nach ~2 Tagen automatisch ab. Das heißt sofern ein echtes BackUp erstellt werden soll, müsst ihr euch für das initiale BackUp etwas einfallen lassen.

MfG Nils
 
Wäre es eine Option, die Mitarbeiter direkt auf die Surveillance Station auf NAS3 und 4 drauf zu lassen? Oder alternativ die IP-Kameras entweder alle auf einer NAS zu registrieren oder auf jeder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh