• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Synology DS213+ Laufwerk einbinden und extern zugreifen

HansAnd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
187
Im Titel schon erwähnt. Ich möchte ein Laufwerk einbinden, wovon ich dann extern drauf zugreifen kann. Ich habe bisher erfolgreich das Laufwerk auf meinem Desktop PC eingebunden und kann darauf immer zugreifen. Der PC ist immer lokal und deshalb kein Problem. Vom iPhone kann ich auch problemlos zugreifen auch unterwegs dank einer App und Aktivierung von WebDav!

Nun, ich kann auch mit dem Notebook von Aussen auf meine Synology zugreifen aber via Internet Explorer oder FTP Tool Filezilla ist sehr mühsam. Ich möchte eine Laufwerkverknüpfung auf dem Desktop wie lokal zuHause auf dem Deskrop PC wo ich dann doppel klicke und die meine Sachen sehe. Das wäre sehr flexibel vor allem wenn man unterwegs arbeitet und dann ein Dokument gleich auf dem laufwerk speichern kann und zuhause auf dem desktop hat mans auch wieder dort. So eine Art Cloud möchte ich die sich mit dem Start des Notebook gleich verbindet (sofern Internetverbindung vorhanden).

Kann mir da jemand einen Tipp geben wie man das erreichen kann? Ob überhaupt machbar ist?

Danke

PS:
Windows 7 Ultimate
Synology ist auf dem neuesten Stand
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, wäre auch eine Möglichkeit. Aber Soll Synology 2TB an Daten auf meinem Notebook, der gerade mal 500GB Speicherplatz hat, speichern, weil er es synchronisieren muss? Auch keine gute Idee.
 
Naja du kannst ja auswählen was es synchronisieren soll. Wenn du eine Cloud (wie meinetwegen Dropbox) haben willst liegen die Daten immer auch auf dem Laptop, das ist nunmal so.
Alternativ kannst du ein VPN einrichten und dann wie immer auf das NAS zugreifen, als wärst du in deinem Lan zu Hause (abzüglich der Geschwindigkeit versteht sich).
 
Ich finde, eine VPN Verbindung well wäre keine Alternative, sondern genau die Lösung

Geschrieben mit App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh