TheDopeofLife
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2005
- Beiträge
- 931
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 Neo RGB 2*24GB Kit DDR5-6000 CL28-36-36-56 1.4v
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090
- Display
- AOC Q27G3XMN
- SSD
- Western Digital Black SN850X 2TB, Western Digital Black SN850X 4TB, 2 * Crucial MX500 1TB
- Soundkarte
- Audeze Maxwell for Xbox
- Gehäuse
- Phanteks NV9
- Netzteil
- Corsair RM1000x (2024)
- Keyboard
- Razer Huntsman V3 Pro
- Mouse
- Razer Viper V3 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 14 * Arctic P14 PWM A-RGB, G.Skill WigiDash
- Internet
- ▼1 GBit ▲500 MBit
Hallo,
also ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer DS1512+ und auch soweit ganz zufrieden. Ist meine erste Berührung mit Linux und deshalb hab ich auch eine Woche gebraucht um mich ein wenig an das System zu gewöhnen und ein wenig was zu verstehen...
Kommen wir nun zu meinem Problem:
Ich habe in der DS1512+ 5*Samsung HD204UI die aber in regelmäßigen Abständen (10-20sek) die Köpfe parken.
Hab also das IPKG installiert und dazu noch hdparm, alles über den SSH Explorer (weil Putty bei mir immer freezte).
Jetzt ist die Station schön leise im Idle und klackert nicht rum.
ABER nach einem restart des NAS muss ich wieder die Befehle
hdparm -B255 /dev/sda
hdparm -B255 /dev/sdb
hdparm -B255 /dev/sdc
hdparm -B255 /dev/sdd
hdparm -B255 /dev/sde
eingeben über den SSH Explorer.
Bei Windows hätte ich jetzt ne batch Datei in den Autostart gepflanzt, aber bei dem DSM 4.0 finde ich echt nicht weiter.
also ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer DS1512+ und auch soweit ganz zufrieden. Ist meine erste Berührung mit Linux und deshalb hab ich auch eine Woche gebraucht um mich ein wenig an das System zu gewöhnen und ein wenig was zu verstehen...
Kommen wir nun zu meinem Problem:
Ich habe in der DS1512+ 5*Samsung HD204UI die aber in regelmäßigen Abständen (10-20sek) die Köpfe parken.
Hab also das IPKG installiert und dazu noch hdparm, alles über den SSH Explorer (weil Putty bei mir immer freezte).
Jetzt ist die Station schön leise im Idle und klackert nicht rum.
ABER nach einem restart des NAS muss ich wieder die Befehle
hdparm -B255 /dev/sda
hdparm -B255 /dev/sdb
hdparm -B255 /dev/sdc
hdparm -B255 /dev/sdd
hdparm -B255 /dev/sde
eingeben über den SSH Explorer.
Bei Windows hätte ich jetzt ne batch Datei in den Autostart gepflanzt, aber bei dem DSM 4.0 finde ich echt nicht weiter.