Symptome als wäre kein RAM mehr frei, owbohl alles frei ist in XP

ich_auch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
524
Hallo,

seit einiger Zeit (ich denke mal nach meinem Speicherupgrade von 2 GB auf 4 GB) habe ich das Problem das Windows sich so verhält als wären keine Ressourcen mehr vorhanden:

Kontextmenü erscheint nicht, erscheint verkürzt
Schriften verschwinden
Explorer Fenster sind leer
usw.

Alles tritt bis zu mehreren Stunden nach dem Start auf. Nun sind aber trotzdem ettliche Gigabyte an Ram frei. Wüsste also gern was da los ist.

Den 3GB Schalter hab ich gesetzt, wirkt sich aber nicht drauf aus, Größe der Auslagerungsdatei zwischen Windowsverwaltet, 512 MB und anderen Größen hat keinen Einfluss. Verschiedenste Scanner under anderem Hijackthis finden nichts. Ein Ram Test Programm hat keine Fehler gefunden.

Bin also recht ratlos. Das Board ist ein Asus P5Q Delxue und vorher das P5AD2-E.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hatte ich auch mal mit XP SP1 (!!!) und NVIdia-Grafikkarte und Memory Remapping im BIOS eingeschalten. XP zeigt dann komischerweise 4 GByte RAM im Taskmanager an, obwohl es eigentlich Speicher oberhalb von 4 GByte (also auch der remappte Speicher) nicht unterstützt (scheint wohl beim SP1 anders zu sein). Der NVidia-Treiber scheint dann ein Problem zu haben.

Wieviel RAM zeigt der Taskmanager an ? Welches SP hast du ?
 
Ok Nvidia Grafikkarte hab ich auch. Memory Remapping muss ich mal schauen, aber mir war als wäre das aus. Werden auch 3,25 GB angezeigt (was ok sein sollte, 512 MB für die Grafikkarte). Habe SP3.

Edit: Habs gerade überprüft, Memory Remap war tatsächlich aktiviert. Mal schauen ob die Symptome jetzt noch auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich ja nicht zu früh freuen aber das scheint es gewesen zu sein. Danke für diese kompetente Antwort. :)
 
So also die oben beschriebenen Symptome sind weg. Hab allerdings ein neues Problem gefunden, was evtl. auch mit der Grafikkarte zusammenhängen könnte.

Ich habe kürzlich von einem 2 Monitor Setup auf Einzelbildschirm umgestellt. Das heist ich benutze jetzt für alles den großen Monitor in einer Auflösung von 2560x1600 32bit. Hab ich vorher nur zum Video schauen und zur Bildbearbeitung genutzt kann also daher nicht sagen wie lange das Problem besteht.

Ich habe folgende Symptome: Hin und wieder passiert es das Opera, Internet Explorer und Windows Bild/Fax Anzeige nicht ihren Inhalt darstellen können solang diese im Vollbildmodus sind. Reduziere ich aber die Fenstergröße auf ca. 80 % wird alles sichtbar.

Für eine Lösung wäre ich dankbar.

Achja: schalte ich auf 16bit Farbtiefe wird alles dargestellt..aber ich möchte natürlich die volle Farbtiefe haben...obwohl 16 ja auch eigentlich auch ok wäre...macht 32 überhaupt Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann vielleicht irgend ne Komponente nicht mit mehr als 2048 Pixel horizontal umgehen. Ich würde mal das System komplett updaten (XP Sp3 und IE7) - vielleicht löst's das Problem.

Ich hab mal im Vista den Viewer (Photo Gallery ist der Nachfolger der Windows Bild/Fax Anzeige) über 2 Bildschirme gezogen (1600+1920 Pixel). Das macht keine Probleme.

32 Bit Farbtiefe macht natürlich Sinn, da du nur so 256 Stufen für jeden Farbkanal hast. Bei 16 Bit Farbtiefe hast du nur 32 bzw. 64 Stufen - das sieht man schon bei Fotos.
 
Ist SP3. Ich kann nicht mal Screenshots machen..man ist das nervig..es muss doch zu lösen sein...
 
Hast du vielleicht irgendein (fehlerhaftes) Programm installiert, was sich in die Grafikausgabe reinhängt und z. B. automatisch Screenshots macht oder irgendwas ähnliches ? Ist der Grafiktreiber aktuell ?
 
Automatische Screenshots nicht, sonst fällt mir auch nix ein..Grafiktreiber sind natürlich leider auch aktuell..ich brauch eine kreative Lösung wie in Post 2, die hat vieles verbessert..nur noch keine Perfektion erreicht.... :(
 
Hmmm.... Da fehlt etwas die Erfahrung, weil kaum einer so einen großen Monitor hat. Vielleicht gibt's da ja wirklich massive Probleme unter XP.

Wenn's wichtig ist kannst du ja mal auf eine 2. Partition ein weiteres Windows XP installieren und austesten, ob das Problem dann auch auftritt. Oder du steigst gleich auf Vista um - am besten 64 Bit.
 
Ja eigentlich wollte ich das gute alte XP noch bis Windows7 durchziehen...mpf...
 
Problem ist gelöst, /3GB muss raus aus der boot.ini
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... - du meinst /3GB - den 3 Gigabyte-Switch oder was sonst ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh