[Kaufberatung] Switch mit folgende Eingenschaften gesucht

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
suche einen Switch der folgendes hat:

-19"
-mind 24 ports
-LWL UpDown-Link (-->wegen kabellänge geht das nur)
-robustebauweise spricht mit kühler usw usw

da unsere alten geräte tot sind :(

nutzen:
live04vb8.gif


für großes bild (ist ne PDF):
-KLICK-


die organge linien zeigen die Ethernet (HiQnet) Verbindung zu den speakern und endstufen
Lan (Kupfer sowie LWL)-Kabel it vorhanden und auch die leute die sowas können ^^ :)

EDI:T
ein kollege der als Techniker in einer EDV Schule (für system adminds oder sowas) lehrer ist sagt das D-Link gut ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was erzeugen denn die gerätschaften für ne last.

Dlink und gut ist immer relativ. Für den homeeinsatz und weniger schwere fälle, ist es sicherlich ok, aber unter gut würde ich das nicht zählen.

Da gibt es weit mehr hersteller, die man im profisegment als gut bezeichnen kann.

Dlink spielt in der selbe liga wie netgear und konsorten.

Wie ist denn euer preisrahmen?
 
wenn es um datenlast geht folgendes:

-daten austausch und abgleichung von der lautstärker
-steurung der speaker: lautstärke,weiche, stelleung der chassis usw usw)
-steurung der endstufen wäre des betreibs g.gf herunter fahren der endstufen
-steurung andere geräte die nicht auf dem schaltplan stehen
-allg. überwachung der geräte:
-tempretur
-betreibstunden
-einstellungen
-uws..usw..

meschanisch:
die geräte kommen in sogenannte ABS Racks hinein und müssen jede tour mit, spricht im truck von jop zu jop...und da so manche roadie nicht gerade der vorsichtigste ist...sollen die geräte einiges abkönnen...desweiteren bischen staub und ab und zu sonne oder bischen kälte...aber nie extreme schwangungen :)
ABS.-Racks by Amptown Cases


preis rahmen..erstmal open end...ist ja für uns eher ne kl. anschaffung -->speaker sind teuer :)
 
Also ehr weniger datenlast, mehr so, paket hier, paket da...

http://geizhals.at/deutschland/?cat=switch&bpmax=&asuch=24x+gbic&asd=on&pixonoff=off&sort=p

Da würde ich mich mal umschaun. Der bereich 200-300EUR ist interessant. Hinzu kommt dann pro switch nicht, das passende GBIC modul für den LWL uplink.

Prinzipiell würde ich aber auch empfehlen, ein paar geräte mehr zu kaufen und diese geschützt in der orgverpackung als reserver mitzuführen. Gerade erschütterungen oder krasse klimatische verhältnisse sind nicht das lieblingsumfeld der teile. Die habens lieber still und leise im klimatisierten serverraum.
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Cisco Geräte gemacht, die kannst du dir ja auch mal angucken.
 
Im geschilderten Umfeld würde ich Cisco nehmen. Zum Beispiel einen Cisco Catalyst 3560G-24TS. Robuste und erprobte Technik. Und im Ernstfall bekommst du überall auf der Welt ein passendes Ersatzgerät.

Mirko
 
networker, wie reden hier net von einem, sondern von fast nem halben dutzend switches(oder everest?). Zumal nen gbit switch für LSPs nen bisschen fett ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand da nicht irgendwo "Geld ist egal"? Aber es gibt ja auch etwas kleinere Ciscos.

Mirko (ebenfalls Mammut-Fan)
 
Sicherlich, aber wenn geld wirklich keine rollte spielt, dann kann man auch cisco links liegen lassen.... ;) (teurer geht immer, aber ist das sinnvoll?)
 
Sicherlich, aber wenn geld wirklich keine rollte spielt, dann kann man auch cisco links liegen lassen.... ;) (teurer geht immer, aber ist das sinnvoll?)

Das muss jeder für sich entscheiden. Aber im professionellen Umfeld spielen die Kosten für Ausrüstung und Werkzeug eigentlich eine untergeordnete Rolle. Es muss einfach zuverlässig funktionieren. Ein Ausfall zur falschen Zeit kostet viel mehr Geld oder verursacht andere Schäden.

Natürlich sollte der Preisrahmen immer zum Einsatzzweck passen.

Mirko
 
Das muss jeder für sich entscheiden. Aber im professionellen Umfeld spielen die Kosten für Ausrüstung und Werkzeug eigentlich eine untergeordnete Rolle. Es muss einfach zuverlässig funktionieren. Ein Ausfall zur falschen Zeit kostet viel mehr Geld oder verursacht andere Schäden.

Natürlich sollte der Preisrahmen immer zum Einsatzzweck passen.

Mirko

jab..das fäng sogar beim kabel an....
und bei der kleidung, ich spreche da aus erfahrung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh