Hallo,
ich habe auf meinem Rechner die Firewall Online Armor laufen.
Diese soll aber nicht für absolute Sicherheit bei mir sorgen,
sondern ich nutze sie nur, um "normalen" Programmen nicht einfach so Zutritt zum Netz zu gewähren.
Bei den aktiven Verbindungen habe ich nun für den bekannten Prozess svchost einen Blumenstrauß an obskuren Verbindungen:

Ich habe schon mit TCPView (dort sind die Verbindungen auch) und Process Manager geschaut, aber das nützt mir auch wenig, wenn da 30 dlls aufgelistet sind, die ich nicht kenne.
Ich habe spybot, antivir und hijackthis genommen, die haben alle nichts gefunden.
Wenn ich den zu den Verbindungen zugehörigen svchost-Prozess beende, kommt eine böse Meldung von Windows, dass der DCOM Launcher unerwartet beendet wurde und das System deswegen in 59 Sekunden runtergefahren wird.
Es ist also vermutlich der DCOM Launcher.
Das erklärt aber immer noch nicht,
warum der sich zu so komischen Adressen verbindet?!
Ich habe auf einer Infoseite gelesen, dass man eingehende Verbindungen von svchost verbieten soll, dass habe ich auch mal gemacht,
aber die Verbindungen blieben, d.h. sie gehen von mir aus?!
Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat und ob das ok ist?
ich habe auf meinem Rechner die Firewall Online Armor laufen.
Diese soll aber nicht für absolute Sicherheit bei mir sorgen,
sondern ich nutze sie nur, um "normalen" Programmen nicht einfach so Zutritt zum Netz zu gewähren.
Bei den aktiven Verbindungen habe ich nun für den bekannten Prozess svchost einen Blumenstrauß an obskuren Verbindungen:

Ich habe schon mit TCPView (dort sind die Verbindungen auch) und Process Manager geschaut, aber das nützt mir auch wenig, wenn da 30 dlls aufgelistet sind, die ich nicht kenne.
Ich habe spybot, antivir und hijackthis genommen, die haben alle nichts gefunden.
Wenn ich den zu den Verbindungen zugehörigen svchost-Prozess beende, kommt eine böse Meldung von Windows, dass der DCOM Launcher unerwartet beendet wurde und das System deswegen in 59 Sekunden runtergefahren wird.
Es ist also vermutlich der DCOM Launcher.
Das erklärt aber immer noch nicht,
warum der sich zu so komischen Adressen verbindet?!
Ich habe auf einer Infoseite gelesen, dass man eingehende Verbindungen von svchost verbieten soll, dass habe ich auch mal gemacht,
aber die Verbindungen blieben, d.h. sie gehen von mir aus?!
Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat und ob das ok ist?