Surround Sound.. was braucht der Mensch?! :)

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
947
Ort
Saarland
hey hey..

also bevor ihr euch jetzt alles reinzieht was ich hier schreibe gebe ich gleich an.. ich bin im falschem forum.. wusste nt genau wohin..
ich will mir ein Surround System auf bauen.. am Computer und am TV..

also für Computer denke ich hab ich eig. schon alles..

wollte mir ne audigy2 ZS *bulk ~50-60€* und ein Creative Inspire T7700 -92W RMS ~ 100 - 150 kaufe... :) also ich denk doch mal das wird mir jeder absegnen?! :)


okay koay oakyokakyoakayyy....

nun kommt der komplizierte teil..

ich hätte gern auch sowas fürn TV / DVD / KONSOLE (XBOX / GC / PS2 usw) ...


was brauch ich nun alles.. .... .... jaaa genau daran hängt es bei mir..
hab davon 0 ahnung.. und vorallem.. gibt es sowas auch kabel los? ..
also die boxen.. weil bei 7.1 z.b. muss man ja die boxen im ganzen zimmer verteilen..und wer will schon 20 kabel aufm boden liege habe :d ... also leute.. ich würde mich freuen.. wenn ihr mir ne kleine angabe machen könnten was ich alles brauch.. und bei spiel modele..

also z.b. #1 gerät sowieso für bla bla von firma sowieso model hust hust preis aua :P


wäre euch sehr sehr dank bar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Audigy ist genehmigt :).

Anstatt des Creative-Boxensystems würde ich dir eines dieser Beiden der Firma Teufel empfehlen:
Concept E: http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_318.cfm 99€
Concept E Magnum: http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm 199€
Das sind zwar nur 5.1-Systeme, dafür klingen sie wesentlich besser als das Creative-Schund-Zeug ;).
Wenn du unbedingt 7.1 haben willst dann kannste ja auch das hier: http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_536.cfm nehmen.

Wenn du an das Boxensystem mehrere Quellen anschließen willst, solltest du einen Sourround-Reciever dazunehmen, ansonsten musst du jedes mal umstecken und das wird dich bei den ganzen Kabeln sehr schnell nerven.

Da du aber wegen der Audigy einen Reciever mit analogen 5.1 oder 7.1-Eingang (je nachdem für welche Lösung du dich entscheidest) brauchst, kannst du nicht jeden x-beliebigen 5.1 bzw. 7.-Reciever nehmen. Der hier http://www.geizhals.at/deutschland/a142515.html ist der günstigste den ich bei Geizhals mit analogem Sourround-Eingang gefunden habe. Es ist zwar ein 6.1-Decoder aber er sollte auch 5.1 können.

Bin aber auch nicht der Mega-Freak auf diesem Gebiet, deshalb korrigiert mich gerne, wenn ich was falsches gesagt habe.

Gruß,
i am unknown
 
a2 zs ist ne gute wahl.

aber die inspire-systeme sind nicht so der hammer.
kabellose sachen gibts auch, aber nur wenige und weit überteuerte.
außerdem ist das ziemlich sinnlos, da ja trotzdem noch stromkabel zu den boxen müssen.

empfehlung für ein 5.1-sys wäre für ~140€ (glaub ich, war schon lange nicht mehr auf deren seite) ein Teufel Cocept E
für nen hunderter mehr gibts nen CE Magnum, mit besserem Sub und unendlich nützlicher fernbedienung.
das CEM steckt sogar die THX-Systeme von creative locker in die tasche, und das CE kann zumindest mithalten
gibts nur per direktversand von www.teufel.de (ist übrigens ein profi-heimkinohersteller, der auch 10k€-Systeme baut. entsprechend viel erfahrung haben die.)

der sub wird dann per 3x ( 3,5mm Klinke auf 2x Chinch an die zs angeschlossen ) (Kabel liegen bei). vom sub weg geht dann zu jeder box ein 2poliges kabel, das man selber zuschneiden muss. 30m lieghen bei. so hat man kein unnötiges kabel irgendwo rumliegen oder zu kurze um die rears zu versorgen. und bei nem kabelbruch sind die leicht und günstig auszutauschen (sind so kabel ohne stecker, zum klemmen), im gegensatz zu den fix verdrahteten inspires.
dann im creative-treiber die bassumleitung einschalten (ca. 80-120Hz, je nachdem wie gut du tiefe töne orten kannst->ausprobieren). dann hast du mal mit allem was du auf dem PC machst 5.1-Sound. wenn gleichzeitig noch ein fernseher, ps3, wasweisich dran soll musst du entweder umstecken (wobei diese geräte dann auch die entsprechenden ausgänge haben müssten) oder nen receiver kaufen (ist aber teuer. dafür hast du damit auch gleich einen vorverstärker und externen dd und/oder dts-decoder, falls fernseher/ps3/... das nicht haben)

hab eine 2zs und ein CEM am PC und ein System 5 fürs DVD-gucken. mit allen drei bin ich hochzufrieden

falls noch fragen offen sind wegen der verkabelung vom 5.1Sys zum Fernseher/... bitte ne konkrete fragestellung, inkl. auflistung der ausgänge des geräts, sonst gibts da ein paar viele möglichkeiten, dann könnte mein nächster post ein paar seiten lang werden :d

/e: mist zu langsam ^^
 
hey hey.. danke für deine antwort.. :)

sieht mal cool aus.. aber ich glaub da kam net ganz durch was ich gemeint hab.. auch wenn sehr informativ.. ich will nich das TV mit den PC boxen laufe lasse.. das soll sepperat passiere..weil verschiedene räume.. :)

also was brauch ich für an TV und DVD player und Konsole über surround laufen zu lasse?! :)) ink boxen suw ;)

EDIT:


auch dir vielen dank für deine info SEEKER HUNTER!!. :)

also weiss ich auf jedne fall mal das ich ein teufel system kaufen werde fürn PC :) ..

aber wie geasgt.. für ans TV will ich sepperat boxen usw kaufen..
das is das was mir die meisten sorgen bereitet :) was ich da alles brauch.. welche recivere.. usw.. bzw ob überhaupt.. oder keine ahnung ;) im end effkt sollte dann aber TV / DVD PLAYER / KONSOLE über surround laufen.. ganz ausgeschlossen vom PC :)

da wie gesagt der bekommt extra system innen neben raum ;)

edit: jetzt wo ich so die preise seh.. aber fürn fernseher sollte es auch im rahmen bleiben :P vom finaziellem her ;) also kein system für 8000€ :P das is selbst für mich zuviel ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was für einen DVD-Player hast du denn? va welche Preiklasse? der Receiver sollte ja ca. in der selben Kategorie liegen
der Denon AVR-1905 ist ein recht gutes einstiegsgerät, zu dem preis kaum zu schlagen. Test gibts hier und hier

/e: zu deinem edit: mit ner konkreten zahl wärs leichter. schätze dein budget für den fernseher mal in etwa so groß ein wie für den pc, also 3-400€. dann vergiss das mit dem receiver besser. wenn da noch die boxen wegkommen, kriegst du keinen sinnvollen receiver mehr. der kostet alein in etwa das. eine ganz gute lösung in der preisklasse wäre das logitech z680, das hat einen integrierten dd-decoder. dh, zumindest DVDs könntest du schon in 5.1 gucken. wie es mit fernsehsendungen ist weis ich net. und was deine konsole für anschlüsse hat natürlich auch nicht :d. Aber imho haben sowohl ps2 als auch xbox nen digital-out, mit denen sollte es also funktionieren (hab aber keine, kanns nicht mit sicherheit sagen. einfach mal auf die rückseite gucken).

/e2: grammatik ist so was doofes :d
 
Zuletzt bearbeitet:
DVD player habi nix besonders..

hab nenn Phillips A305 (steinalt :P) .. nenn redstar 510 und slimline ka was für ne nummer ;) ... also 1 teurer .. das war der phillips.. der hat mich damals nenn haufen kohle gekostet glaub 800dM ..und die anderen 2 zwischen 50 und 100€

scheisse scheisse sehn die reciver krass aus :P

also da gäbs dann nenn reciver für 400 € (Pioneer VSX-D814) ..
dann müsste nochn neuer dVD player her.. und dann noch boxen..
also kann man sagen alles in allem 1000 - 1500€

edit :P also d.h. wenn ich mir das logitech teil kaufen würde.. bräuchte ich garkien reciver oder sowas?.. aber auch nur solange der dvd player das supportet..?! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Yamaha RX-V657 dürfte dir gefallen und der ist in der selben Preisklasse wie der Denon. Wie viel willst du denn für das Wohnzimmer ausgeben?
 
hey :)

also für 150€ is der pioneer ja eig. wirklich fast geschenkt... :)

das wäre dann

dvd player: Pioneer DV-470 ~150€
reciver: Pioneer VSX-D814 ~ 400€
Boxen: Teufel Concept S oder M ~ 450 - 550€

was haltet ihr von? ;) wären im endefft ~ 1000 - 1100€
 
ich würd schon fast zu einem theater 1 od. 2 raten. hatte mal ein 2er, das war wirklich gut.
motiv eher nicht, außer dir ist design extrem wichtig und findest die ansprechend. geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ^^

bei den concepts gefallen mir die subs nicht so übermäßig. ist aber ja deine entscheidung ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich an den Theater komisch fand .. :)
war das "AB" xxx€ ... und das 6.1? .. haben doch nur 5.1 reciver oder wie läuft das ?! :P
 
Der Receiver von Pioneer hat auch 7.1, da kann man aber normalerweise im Setup auch auswählen, dass man "nur" ein 5.1 System hat ;).

Den Pioneer kriegst du laut geizhals.at/de schon für 300€, der Yamaha hätte den Vorteil, dass ein Mess-Mikrofon mitgeliefert wird, mit dem der Receiver alle Boxen automatisch einstellt. Damit spart man sich eine menge Arbeit!

EDIT: Bei den Teufel Boxen-Sets kann ich dir keine Entscheidungshilfe geben, die liegen leider (bis auf die Concept-E (Magnum)-Reihe) außerhalb meiner Preisklasse :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mir doch jetzt nich sowas ;)

das demoralisiert mich total :d
 
ich will ja jetzt nicht unverfrohren klingen oder so, aber geh mal in den örtlichen mm, saturn oder sonstwas. die haben da immer schausets von anlagen die nicht wirklich teurer sind als im internet. da hörst dir diverse sets an (*jedenfalls, am besten von verscheiden herstellern etc., spirch nen set mit yamaha, mit denon, pioneer etc.*) und drauf achten das du verschiedenen boxenherstellern (*canton, ubl, etc.*) dabei hast und entscheidest dann selbst. sound ist subjektiv, und um ehrlich zu sein, teufel ist zwar gut, aber du kannst es dir halt vorher nicht anhören, es sei den du wohnst nähe berlin. die sitzen in charlotteburg, und ich denk, wenn man da vorher anruft lassen die dich sicher probehören.
 
haben nen eigenes testgebäude, wo man alles mögliche ausprobieren kann, imho sogar verschiednene dvd-player und receiver zu den systemen damit man sieht ob die zusammenpassen. ist halt blöd dass das nur in B gibt ^^

wenn man bei teufel kauft hat man ein paar vorteile die das nicht probieren können ausgleichen:
- 14 tage rückgaberecht, wie bei jedem versandhandel
- keine zwischenhändler die was draufschlagen
- sehr guten und kompetenten service
- 12 Jahre Garantie

@prinz: für den ab-preis (615 fürs t1, 799 für t2) kriegst du jeweils die 6.1-ausführung
ein rießenvorteil der theaters gegenüber den concepts sind die dipol-lautsprecher. rears sollen ja raumklang erzeugen und dazu schwer ortbar sein, was ein dipol weit besser schafft als ein normales chassis. deshalb sind dipole normalerweise auch fast doppelt so teuer ;)

/e: auch noch vllt. wichtig, erst das t2 hat vollbereichs-dipole, die t1-rears sind 'nur' hochton-dipole mit jeweils einem tieftöner
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was man bei Teufel nicht vergessen darf: Man darf 8 Wochen daheim probehören, wenn einem die Boxen nicht gefallen kann man sie immer noch zurückschicken ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh