Surfstick verbindet sich, aber keine Seitenaufrufe möglich

Dani77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2014
Beiträge
556
Ort
::1
Hab einen 1&1 Surfstick und eine Vodafone Simkarte.
Das ganze läuft auf einem Windows XP SP3.
Nach der Pinabfrage kann ich auf verbinden clicken und es wird angezeigt das es sich verbindet hat.
Ich sehe das die Verbindung zwischen UMTS und HSUPA gelegentlich hin und her wechselt, was normal zu sein scheint.
Ich kann weder über Firefox noch über den IE eine Seite aufrufen.
Ein "ping google.de" oder ein "ping 8.8.8.8" funktioniert nicht, es kommt keine Antwort.
Aber ein "nslookup google.de" funktioniert seltsammerweise, verstehe das nicht.
im Terminalfenster sehe ich bei "ipconfig /all" auch die wechselende IP Adresse wenn ich die Verbindung trenne und mich neu verbinde.
Ich sehe auch die DNS server dort stehen.

Woran kann das liegen das keine Webseiten aufgerufen werden können?
WLAN ist am Notebook auf, auch LAN ist deaktiviert.
Bei "ipconfig /all" erscheint nur etwas vom UMTS stick wenn er verbunden ist, wenn nicht wird dort nichts angezeigt.

Habt Ihr eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es daran liegen das ein Vodafone Surfstick benötigt wird, und es mit einem 1und1 oder O2 Surfstick nicht funktioniert?!
 
Klingt irgendwie, als wäre kein Tarif aktiv. Aber dann müsst per HTTP ein Captive Portal oder sowas kommen.
 
Wie kann ich überorüfen ob ein Tarif aktiv ist?
Wie ist der Link zu dem Captive Portal?
 
Das ist es ja. Das Portal sollte eigtl anstatt einer x-beliebigen Seite kommen.
 
Kann es daran liegen das ich keinen Vodafone Surfstick habe?
Habe wie geschrieben nur einen von 1und1 und einen von O2.
Wie ist der Link zu dieser Vorschaltseite?
Vielleicht kommt diese nicht weil Windows XP sowas nicht kennt/kann?!
 
Wenn du eine IP-Adresse kriegst und Namen auflösen kannst, dann ist die Karte eingebucht, funktioniert mit dem Stick und auch eine Datenverbindung kommt zustande. Daran kanns also nicht mehr liegen.

Die Vorschaltseite wird normalerweise auf Netzwerkebene völlig transparent eingeschoben, solange kein Tarif gebucht ist. Wie die Seite jetzt konkret ist, weiß ich nicht.

Ob da ein Tarif aktiv ist, müsstest du eigtl. wissen. Wo kommt die Karte denn her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder lag es am Virenscanner oder an der Windowsfirewall, das dort etwas blockiert wurde. Es funktioniert.
 
Wollte ich auch schreiben bei mir am Pc spinnt der Kaspersky hin und wieder da muss man ihm komplett deinstallieren das man wieder surfen kann.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh