puls200
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 2.403
Tag!
Ich bin im Moment ins Haus meiner Eltern zurückgezogen und bin daher nur per Analog-Modem im Internet unterwegs. Und bekanntlicherweise ist das Surfen ja meeega-langsam... Dazu zwei Fragen:
1. wie kann ich das Surfen bzw. den Seitenaufbau beschleunigen? Ich habe z.B. beim Firefox das Grafik-Laden deaktiviert, so dass keine Grafiken geladen werden. Das spart einiges an Datentransfer und beschleunigt etwas das Surfen. Leider werden Flash-Animationen noch geladen, was ich aber ebenfalls verhindern will. Wie geht das? Und was kann ich sonst noch deaktivieren? Die Verbindungs-Einstellungen habe ich zudem mit DFÜ-Speed "optimiert"... Eine spürbare Verbesserung habe damit jedoch nicht bemerkt...
2. Im Umkreise des Hauses meiner Eltern gibt es ein paar W-LAN-Netze (sowohl gesicherte als auch ungesicherte; für das ungesicherte Netz braucht man aber anscheinend einen CISCO-Client oder sowas, da ich nach Verbindung in dieses Netz kein Internet habe). Wie kann ich mich mit den Betreibern in Kontakt setzen, um zu fragen, ob ich über deren W-LAN mitsurfen kann? Denn ich habe keine Lust, die Nachbarschaft abzuklappern und jeden Nachbarn zu fragen...
Danke!
Ich bin im Moment ins Haus meiner Eltern zurückgezogen und bin daher nur per Analog-Modem im Internet unterwegs. Und bekanntlicherweise ist das Surfen ja meeega-langsam... Dazu zwei Fragen:
1. wie kann ich das Surfen bzw. den Seitenaufbau beschleunigen? Ich habe z.B. beim Firefox das Grafik-Laden deaktiviert, so dass keine Grafiken geladen werden. Das spart einiges an Datentransfer und beschleunigt etwas das Surfen. Leider werden Flash-Animationen noch geladen, was ich aber ebenfalls verhindern will. Wie geht das? Und was kann ich sonst noch deaktivieren? Die Verbindungs-Einstellungen habe ich zudem mit DFÜ-Speed "optimiert"... Eine spürbare Verbesserung habe damit jedoch nicht bemerkt...
2. Im Umkreise des Hauses meiner Eltern gibt es ein paar W-LAN-Netze (sowohl gesicherte als auch ungesicherte; für das ungesicherte Netz braucht man aber anscheinend einen CISCO-Client oder sowas, da ich nach Verbindung in dieses Netz kein Internet habe). Wie kann ich mich mit den Betreibern in Kontakt setzen, um zu fragen, ob ich über deren W-LAN mitsurfen kann? Denn ich habe keine Lust, die Nachbarschaft abzuklappern und jeden Nachbarn zu fragen...
Danke!
Zuletzt bearbeitet: