• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SuperPi Problem, wo dran liegt´s ??

Prometeus18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2003
Beiträge
925
Seit neusten hab ich nen P4C 2,8, nen Abit IC7-Max3 und 2x 512 MB MDT PC3200 RAM.
Nun wollte ich mal testen wie lange mein PC für die 32M bei SuperPi braucht. Gesagt, getan.2x SuperPi 32M gestartet und los geht´s. Problem war nur, dass bei 3,72 Ghz nach einigen Sekunden folgende Fehlermeldung von SuperPi kam:

Not Convergent In SQR05

Okay dachte ich mir, FSB runter. Das habe ich in kleinen Intervallen bis 200 Mhz (also Default FSB) gemacht und der Fehler kommt immer noch, nach ca. 5-10 Sekunden.

Wo dran kann es liegen ? Meine Vermutung geht dahin, dass es am Speicher liegt. Nicht dass er kaputt ist, sondern, dass es an den BIOS-Optionen liegt ,die sich unterhalb von "Performance Mode" (Auswahlmöglichkeiten: Turbo....F1; steht auf "Auto") befinden.

Kann doch irgendwie nicht sein, dass mein System sogar mit Default-Settings in SuperPi absemmelt. Ansonsten läuft aber sogar alles auf 3,72 stabil, nur halt SuperPi nicht.

Plz Help !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, also ich hab da so ne Theorie. Ich habe ja SuperPi 2x mal geöffnet damit die CPU wegen HT 100% ausgelastet wird. Nun lass ich grad den Prime Torture Test und SuperPi laufen. OHne Probleme !

Kann jemand mal meine Theorie überprüfen und ebenfalls 2x SuperPi laufen lassen ?

Au Backe, mein 2,8er wird @ 2,8 Ghz unter Vollast 75° C warm...sagt jedenfalls der Temp-Sensor auf meinem IC7-Max3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prometeus18 schrieb:
Au Backe, mein 2,8er wird @ 2,8 Ghz unter Vollast 75° C warm...sagt jedenfalls der Temp-Sensor auf meinem IC7-Max3.

au weia, das macht der nicht lange, das ist ne ungesunde temperatur. sitzt der kühler richtig, hast du wärmeleitpaste drauf?
 
Glaub mir, der Kühler sind bombenfest und WLP ist auch ausreichend (dünn) drauf.
Ich glaube aber nicht, dass die CPU wirklich so warm wird, eher dass es am BIOS bzw. am Temp-Sensor liegt. Mit nem Zalman AL-CU hatte ich auch immer 65° unter Vollast und das scheint mir für nen P4 2,8 Ghz SEHR unrealistisch. Ich werd ma morgen das neuste BIOS drauf-flashen...Abit ist ja bekannt dafür, die Temps zu hoch auszulesen, aber SO HOCH ?!? Nebenbei sei erwähnt, dass alle Temps so hoch ausgelesen werden...
Motherboard 50° C
Aux 38° C

Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen.
Gehäuselüfter sind auch drin. Einer vorne (saugt kalte Luft an) und einer hinten (pustet warme Luft raus).
 
Zuletzt bearbeitet:
vll. liegts an zu scharfen ram-settings...
also net die timings, sondern diese performance-optionen im bios!

bei mir kommen solche fehler immer bei zu wenig vcore oder zu scharfen ram-settings ;)
 
Prometeus18 schrieb:
Au Backe, mein 2,8er wird @ 2,8 Ghz unter Vollast 75° C warm...sagt jedenfalls der Temp-Sensor auf meinem IC7-Max3.
da kann irgendwas nicht ganz stimmen! Deine CPU wird kaum mit 3.74 Ghz laufen wenn er bei 2.8Ghz schon so kocht!

Was für Timings hast du denn genau, welche Teiler, welchen Takt hat der Ram, wieviel VDimm?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh