Anarchist
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 3.080
- Desktop System
- ITX Allrounder 2024
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X870-I Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black, 4x Noctua NF-A12x25 cromax.black (2xFront, 1xCPU, 1xBack)
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB, DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3090 FE, 24GB GDDR6X
- Display
- LG C2 OLED 42", 3840x2160, 120HZ
- SSD
- 990 Pro 2TB
- Soundkarte
- Teufel Concept C, Bose NC 700 UC
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano Black Solid
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-1000 1000W ATX 3.1 (2024)
- Keyboard
- Logitech G810 Orion Spectrum
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Sonstiges
- Bild: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/luk%C3%BC-bilder-kommentare.780754/post-30575574
- Internet
- ▼1000 MBit ▲500 MBit
Ich bin momentan dabei, mich nach einem Mainboard für einen neuen Heimserver umzusehen.
Laufen soll darauf ein Windows Server 2016 Standard.
als CPU schwebt mir momentan ein Intel Xeon E3-1245 v5, 4x 3.50GHz boxed vor, HT und IGP ist mir hier wichtig.
wichtig ist mir außerdem:
- µATX Format
- 64GB Ram ECC
- 8xSATA6G
- C236 Chip
ich bin jetzt nach Geizhals Recherche bei zwei hängen geblieben:

- der PCI Slot auf dem Supermicro juckt mich überhaupt nicht, brauche ich niemals
- LAN identisch, das Asrock hat keinen Display Port, aber HDMI würde für die Einrichtung passen. Danach eh kein Monitor
- CPU Phasen 5 vs. 6 für das Asrock
Ich tendiere schwer zum Asrock Board. Was meint ihr?
Wichtig ist das Board muss unter Server 2016 stabil laufen, habe keine Lust auf Bios Bugs oder Treiberprobleme.
Laufen soll darauf ein Windows Server 2016 Standard.
als CPU schwebt mir momentan ein Intel Xeon E3-1245 v5, 4x 3.50GHz boxed vor, HT und IGP ist mir hier wichtig.
wichtig ist mir außerdem:
- µATX Format
- 64GB Ram ECC
- 8xSATA6G
- C236 Chip
ich bin jetzt nach Geizhals Recherche bei zwei hängen geblieben:

- der PCI Slot auf dem Supermicro juckt mich überhaupt nicht, brauche ich niemals
- LAN identisch, das Asrock hat keinen Display Port, aber HDMI würde für die Einrichtung passen. Danach eh kein Monitor
- CPU Phasen 5 vs. 6 für das Asrock
Ich tendiere schwer zum Asrock Board. Was meint ihr?
Wichtig ist das Board muss unter Server 2016 stabil laufen, habe keine Lust auf Bios Bugs oder Treiberprobleme.
Zuletzt bearbeitet: