Supermicro P4SCT+II - Prozessorspannung senken

strauch

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2003
Beiträge
463
Hallo,

ich betreibe einen Server mit dem Supermicro Mainboard P4SCT+II, es basiert auf dem i875p und der ES6300 Southbridge. Als Prozessor setze ich einen Pentium 4 M ein, der mit 1,2Ghz läuft (reicht dicke für meine Dinge), allerdings läuft er mit 1,55 Volt statt mit 1,2 die er bei dem Takt nur bräuchte, will heißen er verbrät richtig Strom.
Nun würde ich gerne manuell die Prozessorspannung senken, Tools wie RMClock und CrystalCPUID, unterstützen den P4 nicht, oder das Mainboard, ich weiß es nicht. Kennt jemand eine Möglichkeit egal ob Software oder Voltmod um die Spannung zu senken. Ich habe irgendwann mal gelesen das der Code den der Prozessor ausgibt und anhand das Mainboard entscheidet bei den Mobile Prozessoren andere sind als bei den normalen Prozessoren und das Mainboard deswegen denkt es müsse soviel Spannung liefern, während es für einen Mobile Chipsatz/Mainboard wenig Spannung bedeutet.

Vielen Dank und Grüße

strauch

P.S. Das Thema würde fast genauso gut in die Prozessorabteilung passen, ich denke jedoch das es hier besser aufgehoben ist, falls nicht bitte verschieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das nennt sich vid4 problem ;) die desktop bretter identifizieren den vid code der mobil prozzis falsch und geben statt 1,25V ->1,55V


pinout_col.png


einfach vid4 umbiegen und fertig, ist auch wieder rückgängig machbar ;)
 
Vielen Dank, dann weiß ich was ich am Montag (Feiertag) mal ausprobieren werde, bin mal gespannt wieviel weniger Strom der Rechner dann verbraucht, momentan sinds 75 Watt, bei ruhendem Desktop. Isolieren kann man den Pin wahrscheinlich eher nicht, aber scheint ja so zu sein, das der Pin bei einmal umbiegen nicht gleich abbricht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh