nunja,
am letzten Freitag (19.11) hat sich mein wohl irgendwie mein RAID 0 verabschiedet
bestehend aus 2 x 160GB Huitachi S-ATA am internen SIL 3112.
Festplatten an sich sind aber alle einwandfrei.
Ach ist doch alles garkein Problem,
ich hab mir schon vor ewigen Zeiten angewöhnt mind. alle 2 Wochen n BackUp zu ziehen.
Dafür hab ich ne 160 GB Samsung IDE Platte.
Also rein damit und erstmal weiterarbeiten ...
heute Nacht beim rendern --> Bluescreen
Hmm Neustart klappt nicht.
Seitenteil weg und ich "rieche" schon,
da ist was abgeraucht ....
Schnell war die Samsung Platte lokalisiert,
und ich dachte mir naja hats wohl den Controller zerbröselt,
besser als n HeadCrash
Sie lief ja auch überhaupt nicht mehr an.
Mal schnell heut morgen in nen PC-Supermarkt gedüst,
ne baugleiche Spinpoint gekauft,
die Platinen ausgetauscht, Platte läuft an, aber lieber mal mit Knoppix booten.
obwohl im BIOS richtig erkannt, werden nur noch 8GB unbekannter Datentyp angezeigt.
Scheint als ob die Stell-Elektronik intern was abbekommen hat.
Jut ich kann ja weiterarbeiten mit anderem Rechner
aber genau auf diesem hatte ich so einige Daten die mir sehr wichtig sind.
Naja nun drehen sich meine Gedanken um das zerschossene RAID.
Die 2 Platten hab ich noch nicht angerührt seit dem.
Also mal wieder rangehängt, ins S-ATA Bios rein,
die Platten sind da, aber überhaupt nicht als RAID0 eingebunden.
Sooooo wie würdet ihr vorgehn?
Wisst ihr was das kostet wenn ich die Platten in nem Datenrettungsunternehmen einschicke?
Müsste doch bestimmt günstiger sein als die Datenwiederherstellung
bei technischem Defekt, oder?
Was habt ihr für Erfahrungen?
am letzten Freitag (19.11) hat sich mein wohl irgendwie mein RAID 0 verabschiedet
bestehend aus 2 x 160GB Huitachi S-ATA am internen SIL 3112.
Festplatten an sich sind aber alle einwandfrei.
Ach ist doch alles garkein Problem,
ich hab mir schon vor ewigen Zeiten angewöhnt mind. alle 2 Wochen n BackUp zu ziehen.
Dafür hab ich ne 160 GB Samsung IDE Platte.
Also rein damit und erstmal weiterarbeiten ...
heute Nacht beim rendern --> Bluescreen
Hmm Neustart klappt nicht.
Seitenteil weg und ich "rieche" schon,
da ist was abgeraucht ....
Schnell war die Samsung Platte lokalisiert,
und ich dachte mir naja hats wohl den Controller zerbröselt,
besser als n HeadCrash
Sie lief ja auch überhaupt nicht mehr an.
Mal schnell heut morgen in nen PC-Supermarkt gedüst,
ne baugleiche Spinpoint gekauft,
die Platinen ausgetauscht, Platte läuft an, aber lieber mal mit Knoppix booten.
obwohl im BIOS richtig erkannt, werden nur noch 8GB unbekannter Datentyp angezeigt.
Scheint als ob die Stell-Elektronik intern was abbekommen hat.
Jut ich kann ja weiterarbeiten mit anderem Rechner
aber genau auf diesem hatte ich so einige Daten die mir sehr wichtig sind.
Naja nun drehen sich meine Gedanken um das zerschossene RAID.
Die 2 Platten hab ich noch nicht angerührt seit dem.
Also mal wieder rangehängt, ins S-ATA Bios rein,
die Platten sind da, aber überhaupt nicht als RAID0 eingebunden.
Sooooo wie würdet ihr vorgehn?
Wisst ihr was das kostet wenn ich die Platten in nem Datenrettungsunternehmen einschicke?
Müsste doch bestimmt günstiger sein als die Datenwiederherstellung
bei technischem Defekt, oder?
Was habt ihr für Erfahrungen?

