[Kaufberatung] [Sugo SG06] Welche Graka aktuell kaufen oder welche passt zum System ?

loockum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2007
Beiträge
146
Hi Leutz,
ich besitze atm folgenden Rechner:

Sapphire PC-AM3DD785G
AMD Phenom II X4 945 C3
4GB DDR3 RAM 1333 Mhz G.Skill
Sapphire HD5770

schön verpackt innem Sugo SG06 mit 300w NT

Angeschlossen an einer 1920x1080 glotze.

Er kommt aber an seine Grenzen wenn ich...:

- COD BO zocke, bei Schneefall und vielen Gegnern
- NFS HP zocke, bei Regen mit KI´s um mich rum
- Blur spiele, auf bestimmten Map´s

Mein erster gedanke war, die o.g. Graka zu verscheuern und eine andere zu kaufen.
Ist das der Richtige Weg ? Welche sollte ich nehmen ?

Danke schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die "kleine" Lösung wäre eine GTX460 (EVGA oder Gigabyte), die größere Lösung eine Radeon 6870, wobei du bei der 6870 undbedingt checken solltest ob die in das Gehäuse reinpasst. Wie ich da sehe ist definitiv die Grafikkarte der Flaschenhals.
 
Bei den aktuellen Preisen für die gtx470 wäre auch diese eine Überlegung wert (alt. zur 6870). Ich stimme da auch zu, die Graka ist wohl das schwächste Glied aktuell. Dem PII könntest du auch dank offenem Multi schnell und einfach noch etwas Beine machen alleine wird das aber imho nicht helfen.
 
Würde auch zur GTX470 tendieren. Schöne Karte und mittlerweile für knapp 200€ zu haben.

Würde dann wohl drüber nachdenken das 450W-NT von Silverstone zu verbauen. Sonst wird es mit deinen 300w echt eng.
 
huch ja allerdings 300Watt ist was für den hohlen Zahn der GTX470. ;)
 
Ich hab mit dem i5-750 und einer 5850 unter Last teilweise 280W die verbraucht werden. Eine GTX470 braucht noch etwas mehr und bei den AMD-Cpus kenne ich mich nicht aus, wird aber auch wohl eher über einem i5-750 liegen. Daher ist das 450W-NT schon Pflicht.
 
also kurz und knapp:
Wenn ich das NT belassen will, dann die hd6870.
Wenn ich noch ein besseres NT hole, dann die GTX470.
hmm 1:0 für ati
 
also ich bin mir bei 300w nt nichtmal so sicher bei einer 6870. Weil die 5770 ist schon etwas genügsamer als die 6870 :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
nene im sugo thread hat das schon jemand geprüft un nachgemessen.
 
was nachgemessen?
Weil die 6870 braucht schon mehr strom als eine 5770, die ist etwas unter einer 5850 und damit auch hinter einer gtx470.
 
Allein aufgrund der Stabilität würde ich keine GF100-Karte mit einem 300er Netzteil verbauen. Ich denke eine GTX 460 oder HD 6800er ist da die bessere Alternative, beide schaffen FullHD mit Leichtigkeit.

Aber wie schon mehrfach angesprochen, das Netzteil bereitet Sorgen ^^
Mich würde nicht wundern, wenn das nicht stabil liefe. Im Zweifel ein 450W-PS verbauen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh