Hallo,
ich möchte gerne bei mir auf Arbeit einen Fileserver einrichten und habe einen IBM X336 gekauft. Das Problem ist das unerträgliche Betriebsgeräusch.
Der Server soll zwar in einem separatem Raum stehen aber der grenzt direkt ans Büro und hat keine Türe.
Leider kann ich bei dem IBM keine Option finden die Lüfter zu regeln oder Teilweise abzuschalten. Alles scheint fest in der Hardware integriert zu sein ohne das der Benutzer eingreifen kann.
Die beiden Xenon 3.6Ghz CPU's entwickeln keine spürbare Temperatur, so blasen die Lüfter auf die Kühkörper.
Jetzt suche ich eine Alternative dazu bei der die Möglichkeit besteht die Lüfter zu regeln oder gegen leisere zu tauschen.
Bei welchem Hersteller würde so eine Möglichkeit bestehen?
Ein gewisses Grundgeräusch muß schon vorhanden sein, das weiß ich. Aber diese kleinen 40'er Lüfter im IBM sind einfach unerträglich.
ich möchte gerne bei mir auf Arbeit einen Fileserver einrichten und habe einen IBM X336 gekauft. Das Problem ist das unerträgliche Betriebsgeräusch.
Der Server soll zwar in einem separatem Raum stehen aber der grenzt direkt ans Büro und hat keine Türe.
Leider kann ich bei dem IBM keine Option finden die Lüfter zu regeln oder Teilweise abzuschalten. Alles scheint fest in der Hardware integriert zu sein ohne das der Benutzer eingreifen kann.
Die beiden Xenon 3.6Ghz CPU's entwickeln keine spürbare Temperatur, so blasen die Lüfter auf die Kühkörper.
Jetzt suche ich eine Alternative dazu bei der die Möglichkeit besteht die Lüfter zu regeln oder gegen leisere zu tauschen.
Bei welchem Hersteller würde so eine Möglichkeit bestehen?
Ein gewisses Grundgeräusch muß schon vorhanden sein, das weiß ich. Aber diese kleinen 40'er Lüfter im IBM sind einfach unerträglich.



Das Problem ist einfach, die alten Netburst Prozis ziehen recht viel Strom und erzeugen entsprechend Hitze die du wieder loswerden musst. In dem Tower werden zwar größere Turbienen verbaut, aber ob die auch vernünftig runterregeln ist ne andere Sache...
. Haben hier "leider" nur DL360/DL380/C3000.