[Kaufberatung] Suche zukünftigen Ersatz für meine Logitech G5 bis 70 €

ShiZon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2011
Beiträge
786
Ort
Kassel
Da meine Logitech schon viele Spelesessions, Klickorgien, Umzüge mitgemacht hat denke ich mir das es Zeit wird nach einem neuen Handflächenschmeichler die Fühler auszustrecken, da ich nicht weiß wann der mein Nager abnippelt.

Hier sind die Daten die mir wichtig sind:

1. Ergonomie !ganz wichtig!

2. Für Rechtshänder

3. Design so ähnlich, wie bei der G5 und auch Langliebigkeit/Zuverlässigkeit (bin auch für neuere Designs offen)

4. Preis kann bei 70 Euronen einschlagen

5. Bitte keine Logitech, habe seit zirka 8 Jahren nur Logitech Mäuse gehabt, vor der G5 konnte ich die MX-518 mein eigen nennen, ich brauch einen Tapetenwechsel


Alles andere ist pillepalle, noch zu Info ich habe ein ganz schnödes Mousepad (in Form einer Piratenflagge) von Speedlink, falls das relevant sein sollte. Bei dem ganzen Mäuse-Dschungel ist es mir zu müsig, jeden Perephiehersteller zu durchforsten und deswegen wende ich mich an mein Lieblingsforum.:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry auch wenn du es nicht hören willst nimm die G400s, Tapetenwegesel gut u. schön, aber denke daran das du dich dann auch umgewöhnen mußt,

ich habe mit der Roccat Kone damals auch mal so einen versuch gestartet, bin dann aber doch wider bei Logitech gelandet.
 
Mit dem umgewöhnen habe ich keine Probleme und würde mich sogar wieder auf Razor Mäuse o. a. einlassen, obwohl mich damals die Razer Krait halb in den Wahnsinn trieb, der Mauszeiger war immer sprunghaft was am beschissenen Sensor lag und nicht wie zuerst vermutet am Treiber oder am Mousepad. Die Krait hatte ich auch nicht lang und legte mir dann die G5 zu.
 
Spricht etwas gegen die perixx 1800?
Wenn du sie bei amazon orderst, kannst du sie problemlos bei nicht gefallen zurückschicken

Gesendet von meinem Nexus S mit der Hardwareluxx App
 
Spricht etwas gegen die perixx 1800?
Wenn du sie bei amazon orderst, kannst du sie problemlos bei nicht gefallen zurückschicken

Gesendet von meinem Nexus S mit der Hardwareluxx App

Werd mal schauen ob ich die Perixx 1800 oder die Logitech G400s in irgend einem Computerladen zur Probe befummeln kann.

Hab mir eben eine ganze Menge Threads und Foren einverleibt über etliche Mäuse und mir kommt die Frage auf:

Was zur Hölle ist mit den Mäuseherstellern los?

Mäuse um die 70 € (alles in den Preisrahmen der mir so vorschwebt) kosten sind
- teils fehlerbehaftet (schlechter Sensor, billiges Plastik, wackelnde Tasten, zu straffes/steifes Kabel etc.)
- P/L sowas von unterirdisch, das man enen an de Bladdse krischt
- Defekte schon nach Wochen oder Monaten, ein "gutes" Beispiel ist hier Razer und leider Logitech u. a. mit der G500s, ein tritt in die Weichteile und das für die Preise die verlangt werden:wall:

Also genau das Gegenteil von meiner G5, wird man quasi gezwungen mehr als 100 € hin zu blättern für eine gescheite Maus? Klar gab es bei der G5 auch Montagsprodukte aber nicht so extrem.


PS: Bin auch noch für andere Vorschläge offen, wie schaut es z. B. mit der GeiL EpicGear Blade/Cyclops/AnurA und der EpicGear Meduza aus, kennt wer diese Mäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soderle, ich war jetzt in diversen Märkten und suchte nach der Perixx 1800 und fand die nirgendswo, schade eigentlich. Da ich eine relativ große Hand habe, fallen alle Roccat's weg, Mad Cats ist mir zu futuristisch und zudem gar nicht mein Geschmack. Drei Mäuse kämen jetzt in Frage.

Razer Daethadder 2013

Logitech G400s

Steelseries Rival

Welche der drei wäre denn zu empfehlen?
 
Sind technisch alle super. DA würd ich wegen Synapse nicht kaufen. Logitech nach dem Remake aus Prinzip nicht... aber ist ja Ansichtssache^^
 
Sind technisch alle super. DA würd ich wegen Synapse nicht kaufen. Logitech nach dem Remake aus Prinzip nicht... aber ist ja Ansichtssache^^

Wo genau liegt das Problem bei der Synapse bzw. was ist das eigentlich?:confused:
 
Werd mal schauen ob ich die Perixx 1800 oder die Logitech G400s in irgend einem Computerladen zur Probe befummeln kann.

Hab mir eben eine ganze Menge Threads und Foren einverleibt über etliche Mäuse und mir kommt die Frage auf:

Was zur Hölle ist mit den Mäuseherstellern los?


Mäuse um die 70 € (alles in den Preisrahmen der mir so vorschwebt) kosten sind
- teils fehlerbehaftet (schlechter Sensor, billiges Plastik, wackelnde Tasten, zu straffes/steifes Kabel etc.)
- P/L sowas von unterirdisch, das man enen an de Bladdse krischt
- Defekte schon nach Wochen oder Monaten, ein "gutes" Beispiel ist hier Razer und leider Logitech u. a. mit der G500s, ein tritt in die Weichteile und das für die Preise die verlangt werden:wall:

Also genau das Gegenteil von meiner G5, wird man quasi gezwungen mehr als 100 € hin zu blättern für eine gescheite Maus? Klar gab es bei der G5 auch Montagsprodukte aber nicht so extrem.


PS: Bin auch noch für andere Vorschläge offen, wie schaut es z. B. mit der GeiL EpicGear Blade/Cyclops/AnurA und der EpicGear Meduza aus, kennt wer diese Mäuse?

< steelseries, 2x xais mit seriendefekt + 3 sensei die nach 1/2 bis 3/4 jahr von alleine defekt gingen oider gewalteinwirkung
 
< steelseries, 2x xais mit seriendefekt + 3 sensei die nach 1/2 bis 3/4 jahr von alleine defekt gingen oider gewalteinwirkung

Was produzieren Steelseries eigentlich für Mäuse um die dann zu hohen Preisen an den Mann/die Frau zu bringen? Wenn die Rival genau das Problem auch hat, müßte man aus Konseqenz keine Maus von denen mehr gekauft werden. Ein derartiges Produkt anzubieten mit solchen Mängeln ist imho gezielte Verarschung der Endabnehmer.

Edit: Was hast du eigentlich zur Zeit für eine Maus, wenn du mit Steelseries schlechte Erfahrung gemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig cool war die sensei raw

mitten beim diablo spielen fängt sie an nicht mehr richtig zu reagieren auf dem noch nicht so abgenutzen teil das mauspads. da wo das pad realtiv stark abgenutzt war ging die maus einwandfrei.

jetzt hab ich eine logitech g502 proteus als ersatz maus weil ich kurz nachdem ich die logitech gekauft hatte im saturn eine roccat kone pure angefasst habe und sie einen tag später mitgenommen hab.
 
Zowie Evo EC1 oder die kleinere EC2

Die Zowie EVO EC1 klingt auf jedenfall interessant. Wieso bekommt man die GeiL EPICGEAR MeduZa so schwer oder überteuert?

Die Razer Deathadder 2013 ist von der Liste, wegen dem Synapse 2.0 Schwachsinn, was soll der Dreck erstens Online Zwang über den Treiber und zweitens das man einen Account anlegen muß, hinzu kommt noch die häufigen Ausfälle der linken Maustaste.:wall:

Die Steelseries Rival wäre auch raus, wenn es die nicht ohne gummiüberzug gibt, die gummierte Beschichtung löst sich nach Monaten auf bzw. ab, auch ziemlich armselig.:shake:

Wie schaut es denn mit der Mionix NAOS 3200 aus, hat wer diesen Nager?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch eine MX-518 seit Release und habe diese all die Jahre weiter genutzt, da es keine wirklich guten Alternativen gab. Leider Kabelbruch, weswegen ich mir auch was Neues kaufen musste.
Ich hab mir vor nem Monat eine Func MS-3² gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Maus ist schön groß und lässt sich auch gut greifen. Tasten sind super erreichbar. Das Klick-Geräusch ist etwas lauter als gewohnt, fällt aber irgendwann gar nicht mehr auf. Software ist mMn gut umgesetzt, schön übersichtlich und sämtliche Tasten individuell programmierbar. Farbe der LEDs kann man nach belieben ändern oder komplett ausschalten bzw jedes der drei Profile unterschiedlich farblich gestalten. Kabel ist etwas steif am Anfang, muss man einfach bisschen zurecht biegen, dann bleibt es wie gewünscht.

Wenn du also eine etwas größere Hand hast und die MX-518 grad so ausreichend war, würde ich mir die MS-3² mal genauer anschauen. Alternativ stand bei mir noch eine G400s in der engeren Auswahl, die war mir dann aber doch zu klein. Alle weiteren Modelle diverser Hersteller lagen einfach nicht wirklich gut in der Hand. Grade die Daumen/Ringfinger/kleiner Finger-Ablage bei der MS-3² halte ich für sehr praktisch. Man schleift so nicht immer die nicht benötigten Finger die ganze Zeit übers Pad, sondern diese ruhen entspannt auf der Maus selbst. Am Anfang ungewohnt, aber missen will ich das nicht mehr. Die nächste Maus wird vermutlich nochmal ein größeres Modell werden, einfach weil ich gemerkt habe, wie viel angenehmer es ist, wenn die komplette Handfläche auf der gesamten Oberseite der Maus ruhen kann.

Hier noch ein Test des vorherigen-Modells: Test: Func MS-3 Spielermaus - ComputerBase
Die MS-3² wurde nochmal optimiert

Die User-Kommentare sind unter Umständen auch einen Blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei großen Händen ist doch von Roccat die Kone XTD perfekt?! (Nicht die Pure!)
Das war mein Nachfolger zur G5 und ist es immer noch.
 
Bei großen Händen ist doch von Roccat die Kone XTD perfekt?!
Zu schmal für meine Hände. Große Hände sind nicht alle identisch. Deswegen soll man die Mäuse auch in die Hand nehmen und testen. Davon abgesehen ist die XTD deutlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich doch letzendlich für die Steelseries Rival entschieden, trotz der Probleme mit der Gummibeschichtung unterhalb der Daumentasten, vielleicht habe ich Glück und es geht nüschts ab.

Gäbe es die anderen genannten Mäuse (z. B. GeiL EpicGear MeduZa, Zowie Evo EC1, Mionix NAOS 3200/5000) in irgend einem PC Laden in der Innenstadt als Vorführmaus, hätte ich mir eine von denen gekauft. Da ich es nicht mag Gamer Mäuse Online zu bestellen ohne zu wissen, wie gut der Nager sich in meine Hand kuschelt, ist das für mich keine Option.

Habe mich in den letzten Tagen noch einmal intensiv mit Gamer Mäusen beschäftigt und muß feststellen, das alle Hersteller auf die neuste Technikspielerei setzen, aber die Verarbeitung links liegen lassen und das bei Mäusen die langsam aber sicher auf die 100 € zumaschieren, vor gut 10 Jahren sah das noch anders aus.

Das Motto der Mäusehersteller lautet wohl: "Außen pfui und innen hui":kotz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh