Suche Vista komplatiblen Barebone

h-e-r-o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
545
Hi,
ich nutze derzeit einen Asus Pundit PH3 und dieser ist nicht x64 oder Vista kompatibel. habe gerade die anwtwort von Asus bekommen. Da ich nicht weiss, ob es sich lohnt nur das Board zu tauschen (so teuer sind dei barebones ja nicht) wollte ich mal fragen, welchen Vista kompatiblen Barebone (für den es auch x64 treiber gibt) empfehlen könnt?

Zum Einsatz kommten:

Intel Pentium 4 640, Sockel 775, 3,2GHzm 64bit
Ram hätte ich noch 2GB DDR400 es wäre jedoch nicht schlimm, wenn ich mir dafür neuen Ram kaufen müsste. Dann würde ich den jetzigen Barebone als Mediacenter nehmen. Also darauf muss nicht unbedingt geachtet werden...

Was nimmt man am besten? Wenn möglich so bis 200 Euro...Wieder Asus, oder was von Shuttle (wird dann aber bestimmt teurer)

Wäre für Tips und Empfehlungen sehr dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Thread zum Thema reicht, such dir aus welcher bleiben soll! ;)
 
hehe, ich ziehe jedoch beides in erwägung :-)...einmal vielleicht ein neues Board und einmal evtnl. einen anderen Barebone...Wenn es einen guten und günstigen Barebone geben sollte, dass wäre es eine echte überlgung wert. dann baue aus dem PH3 nen mediacenter....Also stehen beide sachen aktuell bei mir an :-)...

Wäre nett, wenn ich auch hier zum barebone Hilfe bekommen würde (und natürlich weiterhin zum Board)...Vielen Dank...
Hinzugefügter Post:
Hi,
ich nochmal kurz...wie siehts es denn mit dem neuen Asus Pundit P3-PH5X aus? Hat den schon jemand im Einsatz? Der ist Vista kompatibel und es gibt auch x64 Treiber auf der HP. Hier ein paar leistungsdaten:

  • Intel CPU (Prescott/Smithfield/Cedarmill/Presler/Conroe/Kentsfield)
    LGA775 1066/800/533 MHz FSB

  • North Bridge: Intel G965
    South Bridge: Intel ICH8

  • 4 x DIMM
    Dual DDR2 800/667/533

  • GBit Lan

  • Netzteil: 220 W (PFC)

  • OS Support: Windows Vista/XP/2000

Das hört sich doch relativ gut an. Die Platte, das Laufwerk, die CPU, den Kühler könnte ich aus meinem anderen barebone nehmen. Nur speicher müsste ich noch etwas dazukaufen. Aber bei den heutigen Preisen ist dies ja kein Problem...Somit würde ich für einen neuen barebone inkl. 2GB Ram auf ca. 220 Euro kommen...Und hätte noch einen Barebone für nen Mediacenter übrig...

Was haltet Ihr von diesem barebone?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kennt diesen Barebone schon und taugt er was? Würde mich über Antworten sehr freuen...Da bald meine Softwarelizenzen bekomme würde ich gerne bald was neues bestellen um dann gerüstet zu sein...

Vielen dank für Eure Unterstützung...
 
*Push*

hat keiner ne Ahnung, oder kann mir keiner eine Empefhlung geben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh