• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Virenscanner und Firewall

IceT6666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2004
Beiträge
140
Nabend zusammen!
Ich suche für meinen Laptop einen Virenscanner und eine Software Firewall (vorzugsweise in einem Programm, aber kein Muss).
Wichtig ist mir:
- Sollen möglichst wenig Performance fressen!
- Einigermaßen Zuverlässig sein
- günstig/for free, notfalls wär ich aber auch bereit, mehr zu Zahlen

Bei der Software Firewall gehts mir hauptsächlich darum, dass die ganzen ForFree Programme nicht nach Hause telefonieren können.

Hatte die letzten Jahre Norton Internet Security und AntiVirus, aber von denen bin ich doch recht enttäuscht. Verlangsamen den PC extrem und hab mir trotzdem was eingefangen. Viel schlimmer ist, dass er es nicht mal findet beim Scan jetzt :grrr:

Über Suche bin ich auf AntiVir gestoßen. Angeblich isses ganz gut, nur weil es ForFree ist, oder lohnt es sich für 20€ die Jahreslizenz zu kaufen?
Was habt Ihr denn so an Programmen?

edit:
Kann mir jemand sagen, um wie viel langsamer ein Virenscanner das System denn macht? Hab mir überlegt, dass es vielleicht ja reichen würde, wenn man den Virenscanner nicht ununterbrochen checken lässt, sondern nur im Bedarfsfall drüberlaufen lassen? Oder vielleicht nur für Mails.
Für Viren, die auf der Festplatte landen, nur weil man auf einer Website surft, ist da die Firewall oder der Virenscanner zum Erkennen verantwortlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BitDefender 9 Professional Plus

Absolut Weltklasse das Programm, beeinhaltet Firewall/Antivirus/Antispam.

Hatte schon viele Proggys (ZoneAlarm,AVG,AntiVir, usw.) aber keines dieser Tools kann BitDefender das Wasser reichen.

Das Beste, falls Du mal nen Schädling hast denn Du nicht wegbekommst, einfach ne Email an den Support - 10 min später kommt ne Antwort mit der Lösung, ohne das BS zu löschen ;) :fresse:

MFG.
 
genau so eine Antwort wollte ich haben, klingt sehr überzeugend!
Wie viel Leistung saugt das Programm bei dir?
 
keine firewall die nur in software auf dem zu schützenden system selbst läuft kann programme am nach hause telefonieren hindern. check my signatur.
 
hm, gefällt mir nicht, was ich da lese :(
aber gut, dass man damit nicht perfekt sicher ist, hab ich mir schon gedacht. Aber gängige Freeware Programme wie z.B. Winamp werden doch erkannt und aufgehalten?
Gibts ne gute Seite, die erklärt, wie man dann seinen Computer am besten schützt?
 
Hi also ich selbst hab auch noch ein Laptop (bin aber jetzt auf ein Tower umgestiegen) und ich hab auch ne lange Zeit gesucht...Aber der beste Schutz der zur Zeit verfühgbar ist, ist der der Selbsthilfe. Das Problem besteht ja darin, dass es offen Ports gibt, die durch Programme geöffnet werden. Sprich irgendwelche Programm, die man nicht braucht erzeugen einen offenen Port.
Lösung: wir schalten die Programme ab und schließen so die Ports.
Es gibt genügen Seiten auf denen die Funktion der einzelnen Programme unter "Dienste" erklärt wird. Schau da mal vorbei und schalte ersteinmal alles ab was man nicht brauch.
Ich hab das auch bei meinem Tower gemacht und hatte noch NIE ein Virus,Malware, etc. Zudem würde ich mir nicht zuviele Programme zulegen weil jede Sofware arbeitet zur Lasten der CPU etc. Beschränke dich auf ein Ativirusprogramm und eine Firewall.

PS: Ich habe als Antibirusprogramm AntiVir und als Firewall Outpost Firewall Pro 3.5( die ist wirklich sehr gut und block so ziemlich alles)
 
Antivir und Zonealarm sind erfahrungsmäßig eine gute combie
bei mir sit nie was durchgekommen und alles wird geblockt was nicht durchsoll
 
ich bin mit avg free zufriden firewall nutz ich nicht entweder wirds der router schon aufhaltten(was aberleider nicht der fall istt oder es pasirt was pasiren muß weil die meisten softwarefirewalls lassen sowiso noch jede menge durch
 
also ich verzichte auf firewalls.....bei der t-Com wurde mir gesagt das mein w501v oder wie das teil heisst ( modem,router,w-Lan in einem gerät ) um mehr als nur einiges besser schützt als ein firewallprogramm....hardware solle nunmal besser schützen als software......so lasse ich als virenscanner nur AVG Free und AntiVir 7 zusammen laufen ....optimal ^^
 
sönerbahce , danke ! ^^
 
Ich kann Kaspersky Anti Virus 6.0 und als Firewall Outpost empfehlen.
 
Habe:
Zone Alarm (die kostenlose basis version)
Antivir Premium
Ad Aware SE Plus
Die ersten beiden saugen so gut wie null Performance, Ad Aware was mehr, aber geht.
Hatte damit nie was..
 
Hmm, hab SP2, brauchs also nicht wirklich, zumal ich ja auch XP Antispy hab :)
Ich denke, wirklich sicher kann man im Internet nie sein. Wer sich sicher fühlen will (wie ich) braucht locker 3 gute Programme + ne anständige Hardware Firewall. Oder gleich wichtige Daten vom Internet abschirmen.
 
1. Kaspersky IS 6.0 bei Conrad für 39,-!!!! und noch ein tick besser als bitdefender 9 welches auch sehr gut ist.

ich spreche aus erfahrung da ich heute von Bitdefender auf kaspersky umgestiegen bin. und kaspersky einen trojana entdeckt hat und bitdefender leider nicht.

KAUF NUR KASPERSKY!!!!!!!!!

PS: ANtivir ist der größte hühnerschiss überhaupt! zone ist gut aber frisst dafür was es leistet zuviel leistung.

ich hab schon alle durch. und GDATA ist auch sehr gut! aber teuerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shihatsu schrieb:
keine firewall die nur in software auf dem zu schützenden system selbst läuft kann programme am nach hause telefonieren hindern. check my signatur.

wieso denn nicht ? ein port blocker auf einem router macht sowas definitiv nicht :stupid:

@AMD Deluxe: ist schon klar das die von der T-Com ihre sachen verkaufen wollen aber sogut schützt die firewall auch wieder nicht, zumal es vermutlich nur eine portsperre ist, da kann man zwar nix gegen einwenden aber der inhalt der pakete wird damit eben nicht untersucht ... und Leuten von der T-Com glaubt man nicht ...

@topic: den F-secure virenscanner finde ich super, von der F-Secure Firewall würde ich allerdings die Finger lassen, NOD32 ist auch nicht schlecht
aber in letzter Zeit sieht man öfter diese Angebote von Kaspersky,ich glaub das wahren 2PCs für 2Jahre und kostet nur 69 euro oder so, da solltest dich mal umschaun ;)
 
Hmm, also war mit AntiVir Premium immer zufrieden und die Tests waren in diversen Magazinen auch nicht schlecht. Und die Last bei GData oder Bitdefender ist ja mal zum kotzen.. Die Teile haben mein Notebook (Dothan 1,73GHZ, 1GB Ram) dermaßen eingebremst, dass sie sofort von der Disk flogen. Antivir+ Ad Aware SE Plus saugen da zusammen weniger Ressourcen. Sicherlich bietet z.B. GDATA mehr Schutz, aber hab nunmal keinen Desktop Rechner, meine HDD hat 2mb cache und 5400 upm.
Man sollte also auch immer die Hardware beachten die man hat.
 
antivir "kostenlos" ist nicht gut premium ist was anderes.
@mutio bei meiner frau lief bitdefender 9 auf einem P3 933 mit 690mb ram ;-) und der startet auch schnell etc.
 
Dann kp was mein Notebook hat :fresse:
Dazu tuneup 2006 und diskeeper, schlecht gepflegt ist es nicht.
Oder,hmm, wenn man viel runterläd, wird das System dann mit der Zeit langsamer?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh