• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Tool zur Datenmodellierung

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.812
Hallo Luxxer..
normal bin ich eher im Hardwarebereich unterwegs, jedoch bin ich aufgrund meiner Bachelorarbeit jetzt auch mal hier unterwegs.

Meine Frage ist ob jemand ein gutes Tool zur Datenmodellierung kennt.

Also um so Ergebnisse zu erzeugen:
http://www.adolf-reichwein-schule.de/uploads/pics/klimaDB_Mittelwert.gif

Finde das grafisch nicht soo schick, aber soll auch nur ein Beispiel sein damit ihr wisst wovon ich rede. Das ganze in Photoshop zu erstellen sähe wohl schicker aus, aber bei änderungen etc. ist es eine Menge Arbeit zumal ich recht komplexe und eine große Anzahl Datenmodelle erstellen muss.

Bin durch google auf diese nette Seite hier gestoßen http://www.jeckle.de/umltools.htm jedoch gibt es hier so eine riesen Auswahl, das ich erstmal eine menge Progs installieren müsste bis ich das "richtige" gefunden habe. Evtl. hat von euch ja schon jemand Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt und kann mir etwas konkreter weiterhelfen.

Wenn sich jemand in dem Bereich auch fachlich gut auskennt und mir ggf. bei Fragen ein wenig zur Seite stehen würde, wäre das natürlich auch super genial :)
Wie ich den zeitlichen Aufwand für den Betreffenden kompensieren könnte, könnte man ja dann klären.

Schonmal vielen Dank.

Gruß
Feivel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Photoshop ist auch eine Bildbearbeitung und für sowas nicht geeignet. Am ehesten würde noch Illustrator dazu taugen. Es gibt aber auch ganz spezielle Tools für sowas, ich hatte damals etwas ähnliches für Klassen/Abläufe in C++ verwendet - komme aber nicht mehr auf den Namen...
 
Ja mit Photoshop kenne ich mich recht gut aus, da ich webdesign etc. betreibe.. also keine sorge.. was ich meinte ist.. das ich mir erst gedanken machen würde wies nachher ausschaut (auf papier skizziere) und dann wenn ich mir sicher bin so solls sein.. das ganze in PS umsetze. Damit ich die grafiken nachher in die Arbeit pappen kann.

Das das nicht die optimale Lösung ist, ist mir jedoch bewusst, deshalb bin ich hier :)
 
Ich mach sowas mit Visio oder wenns wirklich um Datenbanken geht irgendeinen ERM-Tool.
 
Eclipse (Java Entwicklungsumgebung) bietet diverse Plugins für Auswertungs/Planung. Eigentlich alles was zu UML gehört. Das Bild sieht aber stark nach einem ERM aus. Ich weiß nicht ob es da auch ein Plugin für Eclipse gibt. In jedem Fall brauchst du dafür aber keine Javakenntnisse. Einfach das gewünschte UML Diagramm öffnen und ein paar Objekte und Verbindungslinien reinziehen.
 
Ja mit Photoshop kenne ich mich recht gut aus, da ich webdesign etc. betreibe.. also keine sorge.. was ich meinte ist.. das ich mir erst gedanken machen würde wies nachher ausschaut (auf papier skizziere) und dann wenn ich mir sicher bin so solls sein.. das ganze in PS umsetze. Damit ich die grafiken nachher in die Arbeit pappen kann. Das das nicht die optimale Lösung ist, ist mir jedoch bewusst, deshalb bin ich hier :)
Es geht nicht darum, ob du dich mit PS auskennst oder nicht - es ist nicht optimal, es ist einfach das komplett falsche Programm für sowas (und zuviel Aufwand damit). Du brauchst ein Programm was mit Vektoren arbeitet, nicht mit Pixeln.

Ich mach sowas mit Visio oder wenns wirklich um Datenbanken geht irgendeinen ERM-Tool.
Damit habe ich auch gearbeitet - ist für Schemata ideal und es gibt massig Bilder/Vorlagen.
 
@Shinin.. habe doch gesagt das ich weis das es das falsche Progg is.. und ich deswegen hier bin.. :d

Kay dann werd ichs mal mit Visio probieren.
Danke soweit an euch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh