• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche System für Office/Visualisierung

Legolas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2004
Beiträge
379
Ort
Schwalmtal am Niederrhein
Hallo Zusammen,

hab da mal ne relativ ungewöhnliche Frage.
Viele suchen das optimale Gamingsystem,
ich dagegen bin auf der Suche nach einem
Leistungsfähigen System zur Visualisierung.
D.h. Leistungsstarker PC mit VM-Ware,
worunter 3-4 Server simuliert werden sollen.

Da ich von der aktuellen Desktop-Hardware
leider nicht ganz soviel Ahnung habe,
hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

An folgendes habe ich gedacht:

CPU: Intel E6600
Mainboard: ? (DDR2 (4 Bänke), SATA II Raidcontroller, evtl. OnBoard Grafik)
Speicher: 2x 2GB Module DDR II
Festplatten: 2x Western Digital Caviar RE2 400GB SATA NCQ (WD4000YR) im RAID 1
Grafik: günstig oder Onboard
Netzteil: ?
Gehäuse: ?, steht unter dem Schreibtisch nicht zu teuer aber ein bisschen schick

Rest ist noch vorhanden...
Was für Komponenten könnt ihr empfehlen?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht so direkt. Sollte halt ein gutes Preisleistungsverhältnis haben.
Denke so ein großer Spielraum ist da sicherlich nicht, oder?
Da ich keine dicke GraKa z.b. brauche, denke ich so insgesamt 1000€
Überlege nur ggfls. 4x 1GB aus Preisgründen zu kaufen.

Denke mal die E6600 kostet ca. 180€, die Platten zusammen 200€, Speicher ca. 200€ (bei 4x1GB, bei 2x2GB k.A.)
damit komm ich schon auf 580€....
 
Zuletzt bearbeitet:
so ungewöhnlich ist das auch nicht,

MSI RX300HM-TD128E, 128MB ATI Radeon X300SE, PCIe

2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667

Xilence Power X2 ohne Netzteil

Gigabyte GA-945PL-DS3, Intel 945PL, ATX

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

zusammen: 261,43 €
 
wie wärs mit ner OnBoard Graka?
würde Strom sparen, falls dir das wichtig ist!
690G oder 965er Chipset (+ OnboardGraka) sollten nämlich auch ausreichend sein! (auch für Vistaeffekte!?)

mfg
aelo

EDIT:
warum kauft hier eigenltich noch keiner Board mit P35er Chipset!??? (bzw. wird nicht empfohlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
denke eigenltich schon das Aero mit nem Onboard läuft!
bei mir lief Aero RC1 zumindest mit ner FX5200 nicht flüssig (waren aber auch nur 512mb ram im sys) deshalb bin ich mir da nicht so sicher obwohl viele behaupten es läuft mit nem GMA950 ohne Probleme!

schade dass es noch kein Board mit nem P35 und Onboardgraka gibt (zumindest kenn ich keins) das Chipset braucht angeblich ja noch weniger Strom was bei nem Server der vermutlich 24/7 läuft sicher nicht von Nachteil ist!

mfg
aelo

edit:
http://geizhals.at/a215871.html
http://geizhals.at/a243174.html
die boards sind gut allerdings nicht fürs OC, wenn OC gewünscht musst du ein Board mti dem ?965er Chipset nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh