[Kaufberatung] Suche System + Daten platte > ca.160 GB

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Ich suche 2 bzw 3 neue ~160GB Platten. Sollten schon sehr gute sein. Raptor sind mir zu teuer. Außerdem sollte sie mit Sata2 laufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann mir denn niemand was empfehlen oder ist eine ~160GB kleine HDD unter dem Niveu ?

Warum ausgerechnet eine ~160GB Platte ??? Weil das schneller ist, als eine Platte in partition. Oder irre ich mich da?
 
wofür brauchst du den 3x160gb? wieso nimmst du nicht einfach eine neue 500gb hdd?

die neuen hdd´s haben den vorteil das die daten viel dichter auf den plattern sitzen wodurch die geschwindigkeit steigt! würde also eher eine hdd nehmen.

mehrere lohnen sich fall die als raid nehmen willst zur datensicherung oder als backup platte.
 
Nein, eine Raid habe ich nicht vor. Es geht darum, das ich beim entpacken bzw packen von dateien mit Winrar oder das brennen von dateien nicht alles von einer Platte ausgehen. Weil ich angst habe, das z.B. das brennen und das entpacken das system verlangsamt. Hoffe konnte mein problem zumindest damit etwas rüber bringen.
 
Kenne das dilemma. Bei mir ging es aber um video schnitt, encoding und dann natürlich "lagerung" des materials.

Ich brauchte eben mehr als eine platte und fasste dann den plan, mir jeweils eine der neuen single platter 320GB und eine 640GB double platter festplatten zu kaufen.

Da bei den 320ern allerdings aktuell nur die neue WD3200AAKS richtig verfügbar ist, deren zugriffzeiten aber für eine systemplatte (aufgeteilt in mehrere partitionen, versteht sich) nicht wirklich tauglich erschienen und die Samsung F1 320GB offenbar nur auf umwegen erhältlich ist, habe ich mir die ganz neue WD6400AAKS geholt. Für eine 7200rpm platte sehr gute zugriffszeiten und den üblichen, grossartigen durchsatz der 320GB/platter modelle.

Diese habe ich dann in 40GB fürs system, 100GB für meine daten und den rest als lagerort für fertige filme, aufgeteilt.

Dazu habe ich dann eben meine zwei 250GB platten noch nicht in rente geschickt, denn als "scratch disk" bzw. zusätzlichen stauraum für filme taugen die noch ohne weiteres.

Bin soweit ganz zufrieden damit. Kann dir nur empfehlen nicht zu sparsam mit der plattengrösse umzugehen, nur weil du (jetzt) vielleicht nicht mehr platz brauchst, denn die neuen, grossen platten, sind wirklich sehr schnell. Viel schneller als eine einfache 160er jemals sein könnte - und dazu noch sehr leise.
 
Bin soweit ganz zufrieden damit. Kann dir nur empfehlen nicht zu sparsam mit der plattengrösse umzugehen, nur weil du (jetzt) vielleicht nicht mehr platz brauchst, denn die neuen, grossen platten, sind wirklich sehr schnell. Viel schneller als eine einfache 160er jemals sein könnte - und dazu noch sehr leise.

Gibt es auch tests, wie schnell das kopieren, verschieben, entpacken und packen von dateien innerhalb einer platte von partition zu partition ist?

Da würde mich z.B. die F1 mit 750GB interessieren, weil die ja P/L mßig günstig ist. Oder halt die 1GB mmodel von Samsung F1
 
Gibt es auch tests, wie schnell das kopieren, verschieben, entpacken und packen von dateien innerhalb einer platte von partition zu partition ist?

Da würde mich z.B. die F1 mit 750GB interessieren, weil die ja P/L mßig günstig ist. Oder halt die 1GB mmodel von Samsung F1

Die FileCopy und h2benchw tests die hartware.de durchführt könnten deinen wissensdurst noch am ehesten befriedigen. Allerdings ist gerade die 750GB F1 nicht dabei, die ist aber auch lange nicht so flott wie die 1TB variante, da die noch auf 3x250er scheiben setzt.
 
Danke für den link.
Das risiko bei so einer Platte ist auch dementspächend hoch. WEnn die Platte ar... ist, ist alles futsch. Bei 2 oder 3 ~160er hätte ich da nicht so hohen risiko.
 
Wenn du die sache so betrachten willst, dann würde ich dir trotzdem zu etwas in der 320GB liga raten, wenn peformance eben doch eine rolle spielt.

Abgesehen davon, platten gehen deutlich seltener kaputt als es hier manchmal den anschein macht (man sieht in den foren eben nur die paar katastrophen-threads, nicht die millionen von platten die jahrelang fehlerfrei vor sich hin schnurren ;))
 
wenn ich nur wüsste, wann die 320er von F1 rauskommt. Die soll sehr schnell sein und sehr gut fürs OS sein.
 
Ich habe hier eine 320er von WD am laufen (16MB Cache).

Bin recht zufrieden auch wenn die nicht mit meiner Samsung 1TB mitkommt.
 
hört sich wohl eindeutig an. Nur meine frage wurde aber leider immer noch nciht beantwortet :(
 
Welche Frage?

1. Ich suche 2 bzw 3 neue ~160GB Platten.
2. Wenn ich nur wüsste, wann die 320er von F1 rauskommt.

160er Platten lohnen nicht mehr wenn es für fast den gleichen Preis das doppelte an Kapazität gibt.

Meine WD läuft als SATA 2.
 
Gut dann komm ich mal zu der nächsten frage :d
Welche 160 - 320GB Platte ist P/S mäßig die schnellen fürs OS und packen und entpacken von daten. Wichtig ist für mich am meisten die Zugriffszeit.
 
Da nimmst du eine F1 1TB und erstellst auf der Platte eine 100Gig Partition.

Zugriff ist schneller als bei der Raptor (Übertragungsrate sowieso).

Gab dazu mal nen Thread hier im Forum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh