• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche spezielles micro ATX Board

Viper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
930
Ort
HH
Moin!

Will mir nen mATX Board entweder mit Sockel 754 oder
Sockel 478 zulegen. Welchen Sockel bin ich noch unentschlossen.

Beim Sockel 754 ist das MSI K8TM-ILS meine Wahl, weil es ein mATX mit SATA RAID
ist und den VIA K8T 800 Chipsatz hat.
Alternativ könnte man auch das Gigabyte GA-K8S760M nehmen, hat aber nen SIS 760
Chipsatz. Spricht das was gegen???
Ein anderes mATX-754er mit SATA RAID hab ich nicht gefunden. Kennt
vielleicht jemand noch ein anderes???

Entweder gibt es keins oder ich bin zu blöd zum suchen. Ich habe kein
Sockel 478 Board im mATX Formfaktor mit SATA RAID gefunden.

Kann mir da jemand helfen? Wäre dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Mainboards bin ich auf der gleichen Suche. Das Gigabyte hat für mich einen Vorteil: Es unterstützt "Cool'N'Quiet". Nachteil des Gigabyte: Es ist nicht erhältlich. Ansonsten habe ich auch das MSI im Sinn gehabt, aber wegen fehlendem Cool'N'Quiet fällt es für mich aus. Alle anderen Micro ATX haben scheinbar entweder überhaupt kein SATA, kein Cool'N'Quiet, oder keine Verfügbarkeit in D'land.

Super!
 
Nachtrag MSI

Habe bei MSI einen Hinweis auf Cool'N'Quiet bei aktuellem BIOS update gefunden. Habe jetzt eine Supportanfrage gestartet. Bin 'mal gespannt.
 
hmmm ich hab mir das asrock matx geholt. hab aber auch kein s-ata. ne möglichkeit wäre ein normales matx 478board mit nem s-ata adapter holen...
 
Leider kommte für mich 478 nicht wirklich in Frage. Bin einfach scharf auf ein mATX Board für den Athlon 64. Die gleiche Idee mit dem zusätzlichen SATA Controller hatte ich auch schon, bin aber z.Zt. nicht sicher, welcher davon Linux (Gentoo) mit mixed RAID (RAID 0 und gleichzeitig RAID 1) unterstützt. Software RAID bei onboard SATA scheint nämlich kein Problem zu sein...
Ansonsten würde sich auch das Biostar anbieten. Cool'N'Quiet aber halt kein SATA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute die Antwort von MSI erhalten. Beim K8TM-ILS (MS-6741) funktioniert inder BIOS Version 1.3 Cool'N'Quiet nur für W2K/ME. Also wieder 'ne Niete für mich. Wahrscheinlich wird's jetzt wohl das Biostar mit einem PCI SATA Controller. Schade auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh