freeman303
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.08.2006
- Beiträge
- 631
Hallo,
suche für meine Workstation eine Grafikkarte, welche die folgenden Anforderungen erfüllen muß:
* stromsparend
* passiv gekühlt, bzw. aktiv (aber so, dass der Lüfter im Idle abschaltet)
* Dual DVI
* An beiden DVI Ausgängen muss gleichzeitig ein TFT mit 2560 x 1600 Pixeln angesteuert werden können.
Ich weiß es nicht, ob ich eher zu NVidia oder ATI greifen soll. System wird ein AMD Phenom II X4 mit einem AMD-Chipsatz Board (vermutlich 790FX/SB750).
Bei Tomshardware habe ich eine Liste von sparsamen Grakas gezogen. Möchte Euch die Übersicht auch nicht vorenthalten:
Grafikkarte / Stromverbrauch min. max.
Radeon HD 4670 (512 MB) 17 69
Radeon HD 4550 (512 MB) 17 31
Radeon HD 3850 (256 MB) 24 88
Radeon HD 3650 (512 MB) 25 63
Radeon HD 3450 (256 MB) 21 28
Geforce 8600 GT (256 MB) 25 56
Geforce 8500 GT (256 MB) 21 36
Geforce 8400 GS (256 MB) 19 32
Geforce 7600 GT (256 MB) 24 48
Geforce 7600 GS (256 MB) 20 33
Geforce 7300 GT (256 MB) 20 29
Geforce 7300 GS (128 MB) 18 28
Bei einer Suche ist mir diese Graka ins Auge gefallen:
HIS Radeon HD 4670 iSilence 4, 1024MB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a391359.html
Allerdings kenne ich den Hersteller kaum und wollte nachfragen, ob er gute Bauteile verwendet oder eher die HIS Grakas Schrott sind.
Habe gelesen, dass bei sparsamen Grakas zu Asus und Gigabyte geraten wird, da diese bei ihren Grakas hochwertige Bauteile verwenden. Ist das bei HIS auch der Fall?
Mit der Graka möchte ich hauptsächlich Vista Aero Desktop laufen lassen und gelegentlich paar Spiele, wie Wirtschaftssimulationen oder Strategiespiele spielen. Keine Ego-Shooter, etc.
Kann ich zu der HIS greifen oder kann mir jemand ein besseres Modell empfehlen?
Bezüglich aktiver Grakas habe ich eine Frage: Gibt es überhaupt welche Grafikkarten, die ihre Lüfter komplett im Idle und Office Betrieb abgeschaltet lassen und erst bei Games der Lüfter anspringt? Oder werden die Lüfter nur heruntergeregelt?
Ist da was bekannt?
Gruss
Freeman
suche für meine Workstation eine Grafikkarte, welche die folgenden Anforderungen erfüllen muß:
* stromsparend
* passiv gekühlt, bzw. aktiv (aber so, dass der Lüfter im Idle abschaltet)
* Dual DVI
* An beiden DVI Ausgängen muss gleichzeitig ein TFT mit 2560 x 1600 Pixeln angesteuert werden können.
Ich weiß es nicht, ob ich eher zu NVidia oder ATI greifen soll. System wird ein AMD Phenom II X4 mit einem AMD-Chipsatz Board (vermutlich 790FX/SB750).
Bei Tomshardware habe ich eine Liste von sparsamen Grakas gezogen. Möchte Euch die Übersicht auch nicht vorenthalten:
Grafikkarte / Stromverbrauch min. max.
Radeon HD 4670 (512 MB) 17 69
Radeon HD 4550 (512 MB) 17 31
Radeon HD 3850 (256 MB) 24 88
Radeon HD 3650 (512 MB) 25 63
Radeon HD 3450 (256 MB) 21 28
Geforce 8600 GT (256 MB) 25 56
Geforce 8500 GT (256 MB) 21 36
Geforce 8400 GS (256 MB) 19 32
Geforce 7600 GT (256 MB) 24 48
Geforce 7600 GS (256 MB) 20 33
Geforce 7300 GT (256 MB) 20 29
Geforce 7300 GS (128 MB) 18 28
Bei einer Suche ist mir diese Graka ins Auge gefallen:
HIS Radeon HD 4670 iSilence 4, 1024MB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a391359.html
Allerdings kenne ich den Hersteller kaum und wollte nachfragen, ob er gute Bauteile verwendet oder eher die HIS Grakas Schrott sind.
Habe gelesen, dass bei sparsamen Grakas zu Asus und Gigabyte geraten wird, da diese bei ihren Grakas hochwertige Bauteile verwenden. Ist das bei HIS auch der Fall?
Mit der Graka möchte ich hauptsächlich Vista Aero Desktop laufen lassen und gelegentlich paar Spiele, wie Wirtschaftssimulationen oder Strategiespiele spielen. Keine Ego-Shooter, etc.
Kann ich zu der HIS greifen oder kann mir jemand ein besseres Modell empfehlen?
Bezüglich aktiver Grakas habe ich eine Frage: Gibt es überhaupt welche Grafikkarten, die ihre Lüfter komplett im Idle und Office Betrieb abgeschaltet lassen und erst bei Games der Lüfter anspringt? Oder werden die Lüfter nur heruntergeregelt?
Ist da was bekannt?
Gruss
Freeman