[Suche] Soundkarte für Notebook

NiveaCreme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2009
Beiträge
196
Ort
Hamburg
Moin, Moin,

meine Freundin ist für ein Jahr im Ausland und wir werden ne Menge via Skype kommunizieren. Das Problem ist, dass ne 08-15 Soundkarte in ihrem Notebook verbaut ist.

Wir haben beide das gleiche Headset (Sennheiser PC 151) und ich merke deutlich, dass ihre Stimme bei weitem nicht so klar wiedergegeben wird, wie bei meiner Xtreme Audio von Creative.

Teilweise überschlagen sich auch die Wörter ein wenig, so als ob man stottern würde. Ich denke, dass liegt aber eher daran, dass sie W-Lan benutzt. Bald wird sie aber mal direkt an den Router gehen.

Zurück zur Klangqualität:
Kann mir da jemand etwas Anständiges empfehlen? Jedoch ist das Budget etwas begrenzt, da meine Freundin nicht der Technik-Freak ist. Daher bitte nicht allzu astronomischen Vorschläge. :d Vielleicht ist der Kram ja in den Staaten, wo sie das Jahr über ist, etwas billiger. :)

PS: Ihr Notebook hat an der Seite solch einen kleinen Slot. Ihr wäre solch eine Soundkarte lieber als eine USB-Lösung, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für PCMCIA sowie ExpressCard gibt es m.W. nach kein sonderlich großes Angebot.

Von den erhältlichen USB-Lösungen dürfte aber nahezu jedes Modell "ausreichend" sein, für eurer Vorhaben.

Sehr gutes gehört habe ich z.B. über das Edirol UA-1EX. Neu kaum noch zu bekommen, über eBay aber öfters mal im Bereich 20-30 Euro. War auch schoneinmal kurz davor, mir das zu kaufen. Denke allerdings, dass das garnicht nottut, für etwas Skype.

PS: Vorher würde ich trotzdem versuchen, sie über einen Rechner mit "nachgewiesen guter" Soundkarte skypen zu lassen, um wirklich die Internetleitung o.ä. auszuschließen. :)

Gruß,
Niclas
 
PS: Vorher würde ich trotzdem versuchen, sie über einen Rechner mit "nachgewiesen guter" Soundkarte skypen zu lassen, um wirklich die Internetleitung o.ä. auszuschließen. :)
Ist ne Gute Idee. Die Karte muss ja auch nicht zu morgen schon da sein. Schließlich ist sie ein ganzes Jahr im Ami-Land. *grml*

denke aber nicht das du deine freundin damit soo viel besser verstehst.
Hm, ich die Karte in meinem Rechner hat schon ne Menge gebracht. :confused:

Damals lag beim Sennheiser übrigens eine Stereo-USB-Soundkarte dabei. Jedoch war damit Skypen die reinste Kathastrophe. Meine Stimme wurde in unregelmäßigen (häufigen) Abständen nur stark verzerrt beim Partner wiedergegeben, so dass er mich überhaupt nicht verstehen konnte. Das Teil war echt der letzte Mist. Von daher könnte ich mir durchaus vorstellen, dass eine bessere Soundkarte eine deutliche Verbesserung mit sich bringt. Bleibt nur erstmal zu testen, ob es nicht doch vielleicht an der weiten Entfernung oder der Internetverbindung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, dass deine stimme sich aus deiner sich an deinem PC viel besser anhört, is doch klar: bei so was wie skype wird ja idR nur ein schmales, komprimiertes frequenzspektrum gesendet, um bandbreite zu sparen. deine stimme hörst du aber vermutlich unkomprimiert.

bei skype kann es rein qualitativ an sich nicht sein, dass man ne "gute" soundkarte braucht. bist du sicher, dass es an der qualität ihrer karte liegt und nicht einfach nur daran, dass es eben skye "ist", oder vlt. dass sie bei den optionen eine SEHR geringe bandbreite/qualität gewählt hat ?


ansonsten würd ich sagen, dass einfach ein halbwegs gutes USB-headset ne gute wahl wäre. ehrlich gesagt skypen millionen von leuten auch mit 20€-USB-headsets klaglos ^^ bei nem USB-headset is ne soundkarte ja schon eingebaut. ne extra "richitge" karte nur wegen skype is IMHO etwas übertrieben, weil es ja auch nicht um livegesang geht, sondern nur um telefonqualität. :d

das dumme is nur, dass ihr headset ja nicht unbedigt billig war, is also schon schade um das teil....


vlt. kann sie ja in den USA sogar mal das laptop mitnehmen und in nem shop ein headset testen, oder jemanden fragen, der ein USB-headset hat, ob sie es mal ausprobieren kann. kann nämlich echt nicht sein, dass man eine neupreis 50-60€ karte braucht...
 
bei so was wie skype wird ja idR nur ein schmales, komprimiertes frequenzspektrum gesendet, um bandbreite zu sparen. deine stimme hörst du aber vermutlich unkomprimiert.
Sorry, dass ich immer gegen eure Meinung gegenan gehe, :p aber ich hatte damals noch, kurz bevor sie wegfuhr, diesem "Skype Echo Test" mit ihrem Notebook gemacht und danach mit meinem Rechner verglichen. Da waren Welten zwischen. :-[ So gesehen wurde "Skype-Qualität" mit "Skype-Qualität" verglichen.

bei skype kann es rein qualitativ an sich nicht sein, dass man ne "gute" soundkarte braucht. bist du sicher, dass es an der qualität ihrer karte liegt und nicht einfach nur daran, dass es eben skye "ist", oder vlt. dass sie bei den optionen eine SEHR geringe bandbreite/qualität gewählt hat ?
Ich denke, dass es wirklich an der Karte liegt, will aber zuerst nochmal das W-Lan Kriterium eleminieren. :shot:
 
Da waren Welten zwischen. :-[ So gesehen wurde "Skype-Qualität" mit "Skype-Qualität" verglichen.
also:

- sie hat ins mic IHRES headsets an ihrem notebook gesprochen, du hast mit deinem headset das signal dann an deinem PC "abgehört" => schlechter sound
- sie hat ins mic IHRES headsets an deinem PC gesprochen, du hast mit deinem headset das signal dann an ihrem notebook "abgehört" => guter sound?

dann liegt es in der tat am notebook.


Ich denke, dass es wirklich an der Karte liegt, will aber zuerst nochmal das W-Lan Kriterium eleminieren. :shot:
also, das stocken liegt mit sicherheit am WLAN, außer die buchse vom notebook is kaputt.

trotzdem sollte sie mal ein USBheadset ausleihen und es probieren, denn eine extra karte womöglich auf niveau einer xonar ioder xfi ist definitiv völlig unnötig.
 
Belgarion hat die Problematik erfasst.

Jedoch hatte ich bereits erwähnt, dass ich damals starke Probleme mit meiner USB Soundkarte von Sennheiser hatte.

Damals lag beim Sennheiser übrigens eine Stereo-USB-Soundkarte dabei. Jedoch war damit Skypen die reinste Kathastrophe. Meine Stimme wurde in unregelmäßigen (häufigen) Abständen nur stark verzerrt beim Partner wiedergegeben, so dass er mich überhaupt nicht verstehen konnte. Das Teil war echt der letzte Mist.

Ich denke, sie wird erstmal eine USB Lösung ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, probieren kost ja nix ;)

und das mit dem sennheiser muss ein defekt oder treiberproblem gewesen sein, weil selbst ne billige soundkarte vlt. keinen guten ton hat, aber unregelmäßige verzerrungen und ausfälle darf die keinesfalls haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh